Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 54.79msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
3157 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit etwa drei Jahren hält Pia Kirste aus Schlagwitz zahlreiche Wachteln. Einerseits sind sie Nutztiere und legen Wachteleier. Andererseits hat ihre Besitzerin sie ins Herz geschlossen. Wir waren zu Besuch.
Seit etwa drei Jahren hält Pia Kirste aus Schlagwitz zahlreiche Wachteln. Einerseits sind sie Nutztiere und legen Wachteleier. Andererseits hat ihre Besitzerin sie ins Herz geschlossen. Wir waren zu Besuch.
Beschreibung:
Wenn in Eisenach ein Getränkebecher, Verpackungsreste oder leere Flaschen rumliegen, kann Kathrin Weigelt nicht wegsehen. Sie kümmert sich, räumt den Müll weg. Wir haben sie beim Müllsammeln begleitet.
Wenn in Eisenach ein Getränkebecher, Verpackungsreste oder leere Flaschen rumliegen, kann Kathrin Weigelt nicht wegsehen. Sie kümmert sich, räumt den Müll weg. Wir haben sie beim Müllsammeln begleitet.
Beschreibung:
+++ Brocken-Stollen - erstmals reift Backwerk auf höchstem Harzgipfel +++ Weiße Flotte: Chaos für Schifffahrt nach Einsturz der Carolabrücke +++ Deponie-Damen: Drei Fachfrauen für Sonderabfall +++
+++ Brocken-Stollen - erstmals reift Backwerk auf höchstem Harzgipfel +++ Weiße Flotte: Chaos für Schifffahrt nach Einsturz der Carolabrücke +++ Deponie-Damen: Drei Fachfrauen für Sonderabfall +++
Beschreibung:
Die eingestürzte Carolabrücke hat in Dresden ein Verkehrschaos ausgelöst. Denn Schiffe können derzeit nicht unter der Brücke hindurchfahren. Vor allem für die Weiße Flotte ergeben sich daraus mehrere Herausforderungen.
Die eingestürzte Carolabrücke hat in Dresden ein Verkehrschaos ausgelöst. Denn Schiffe können derzeit nicht unter der Brücke hindurchfahren. Vor allem für die Weiße Flotte ergeben sich daraus mehrere Herausforderungen.
Beschreibung:
Was macht man mit Farbe, die man nicht mehr braucht und mit alten Chemikalien? Diese Stoffe gehören in eine spezielle Schadstoffannahmestelle. Im thüringischen Pößneck gibt so eine und da haben drei Frauen das Sagen.
Was macht man mit Farbe, die man nicht mehr braucht und mit alten Chemikalien? Diese Stoffe gehören in eine spezielle Schadstoffannahmestelle. Im thüringischen Pößneck gibt so eine und da haben drei Frauen das Sagen.
Beschreibung:
Sicher mit dem Rad zur Schule oder den Kindergarten. In Halle ist das nicht so einfach. Zu unsicher ist die Radinfrastruktur für Kinder. Ein Fahrradbus soll Abhilfe schaffen. Familie Künemund nutzt den Konvoi jede Woche.
Sicher mit dem Rad zur Schule oder den Kindergarten. In Halle ist das nicht so einfach. Zu unsicher ist die Radinfrastruktur für Kinder. Ein Fahrradbus soll Abhilfe schaffen. Familie Künemund nutzt den Konvoi jede Woche.
Beschreibung:
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Beim digitalen Autogipfel zwischen Wirtschaftsminister Habeck und den Branchenakteuren gehen die Meinungen über konkrete Maßnahmen weit auseinander.
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Beim digitalen Autogipfel zwischen Wirtschaftsminister Habeck und den Branchenakteuren gehen die Meinungen über konkrete Maßnahmen weit auseinander.
Beschreibung:
+++ Brocken-Stollen - erstmals reift Backwerk auf höchstem Harzgipfel +++ Weiße Flotte: Chaos für Schifffahrt nach Einsturz der Carolabrücke +++ Deponie-Damen: Drei Fachfrauen für Sonderabfall +++
+++ Brocken-Stollen - erstmals reift Backwerk auf höchstem Harzgipfel +++ Weiße Flotte: Chaos für Schifffahrt nach Einsturz der Carolabrücke +++ Deponie-Damen: Drei Fachfrauen für Sonderabfall +++
Beschreibung:
Erstmals werden Mephisto-Stollen auf dem Brocken eingelagert. Reporter Markus Neumann war am Dienstag dabei, als das leckere Weihnachtsgebäck hoch oben auf dem Harzgipfel angekommen ist.
Erstmals werden Mephisto-Stollen auf dem Brocken eingelagert. Reporter Markus Neumann war am Dienstag dabei, als das leckere Weihnachtsgebäck hoch oben auf dem Harzgipfel angekommen ist.
Beschreibung:
Core-Training ist das Stichwort in der Fitnessbranche. Eine starke Körpermitte verbessert die Körperstabilität. Fitnessexpertin Sabine Schön. hat die perfekten Tipps und Übungen für Sie mit dabei.
Core-Training ist das Stichwort in der Fitnessbranche. Eine starke Körpermitte verbessert die Körperstabilität. Fitnessexpertin Sabine Schön. hat die perfekten Tipps und Übungen für Sie mit dabei.
Beschreibung:
Sie ist wirklich eine kleine, große Frau. Sie trägt den Spitznamen "Lütte", da sie gerade einmal 1,49 Meter groß ist. Die Stimme dieser Künstlerin hingegen ist alles andere als leise. Am Montag war sie zu Gast im Studio.
Sie ist wirklich eine kleine, große Frau. Sie trägt den Spitznamen "Lütte", da sie gerade einmal 1,49 Meter groß ist. Die Stimme dieser Künstlerin hingegen ist alles andere als leise. Am Montag war sie zu Gast im Studio.
Beschreibung:
+++ SPD gewinnt Landtagswahl in Brandenburg knapp +++ Kürbisfreuden im Schlosspark Lichtenwalde und in Frose +++ Tharandt: Baumfällarbeiten in luftiger Höhe +++ Weiße Schäferhundwelpen in Topfseifersdorf +++
+++ SPD gewinnt Landtagswahl in Brandenburg knapp +++ Kürbisfreuden im Schlosspark Lichtenwalde und in Frose +++ Tharandt: Baumfällarbeiten in luftiger Höhe +++ Weiße Schäferhundwelpen in Topfseifersdorf +++
Beschreibung:
Weiße Schäferhunde sind in Deutschland selten geworden – weil sie bei den Nationalsozialisten unerwünscht waren. Inzwischen gibt es sie wieder, in Topfseifersdorf zum Beispiel wachsen gerade acht Prachtexemplare heran.
Weiße Schäferhunde sind in Deutschland selten geworden – weil sie bei den Nationalsozialisten unerwünscht waren. Inzwischen gibt es sie wieder, in Topfseifersdorf zum Beispiel wachsen gerade acht Prachtexemplare heran.
Beschreibung:
Am Himmel über Tharandt ist zurzeit jede Menge Holz zu sehen: Entlang der Bahnstrecke werden "Problembäume" gefällt und per Hubschrauber aus dem Naturschutzgebiet abtransportiert.
Am Himmel über Tharandt ist zurzeit jede Menge Holz zu sehen: Entlang der Bahnstrecke werden "Problembäume" gefällt und per Hubschrauber aus dem Naturschutzgebiet abtransportiert.
Beschreibung:
Echte Herbst-Fans kommen zurzeit im Schlosspark Lichtenwalde in Sachsen auf ihre Kosten, hier steigt ein Kürbisfestival. In Frose bei Aschersleben gibt es eine riesige Auswahl an Kürbissen zu kaufen.
Echte Herbst-Fans kommen zurzeit im Schlosspark Lichtenwalde in Sachsen auf ihre Kosten, hier steigt ein Kürbisfestival. In Frose bei Aschersleben gibt es eine riesige Auswahl an Kürbissen zu kaufen.
Beschreibung:
Beete vorbereiten, umgraben, das ist die klassische Methode. Es gibt jedoch Alternativen zum Umgraben. Gärtnerin Josephin Dreßler-Scholz aus der Rhön hat höhere Erträge mit der sogennannten No-dig-Methode.
Beete vorbereiten, umgraben, das ist die klassische Methode. Es gibt jedoch Alternativen zum Umgraben. Gärtnerin Josephin Dreßler-Scholz aus der Rhön hat höhere Erträge mit der sogennannten No-dig-Methode.
Beschreibung:
Die Stadt Halle, der Saalekreis und der Kreis Mansfeld-Südharz haben eine Vereinbarung für ein Tele-Notarztsystem auf Probe geschlossen. Der Notarzt wird bei Rettungseinsätzen per Video zugeschaltet.
Die Stadt Halle, der Saalekreis und der Kreis Mansfeld-Südharz haben eine Vereinbarung für ein Tele-Notarztsystem auf Probe geschlossen. Der Notarzt wird bei Rettungseinsätzen per Video zugeschaltet.
Beschreibung:
Quarkkäulchen sind ein traditionelles Gericht aus Sachsen. Sterneköchin Lisa Angermann zeigt, dass man sie auch herzhaft zubereiten kann. Dazu gibt es gebeizten Lachs und Rosenkohlsalat.
Quarkkäulchen sind ein traditionelles Gericht aus Sachsen. Sterneköchin Lisa Angermann zeigt, dass man sie auch herzhaft zubereiten kann. Dazu gibt es gebeizten Lachs und Rosenkohlsalat.
Beschreibung:
Den Scheitelpunkt des Elbe-Hochwassers hat Dresden gut überstanden. Wie geht es nun mit der teilweise eingestürzten Carolabrücke weiter? Dazu gab es am Freitag eine Pressekonferenz.
Den Scheitelpunkt des Elbe-Hochwassers hat Dresden gut überstanden. Wie geht es nun mit der teilweise eingestürzten Carolabrücke weiter? Dazu gab es am Freitag eine Pressekonferenz.
Beschreibung:
Jochen Schweizer ist Stuntman, Extremsportler und Unternehmer, aber auch Autor. Bei "MDR um 4" spricht er über sein neues Buch "Das Jochen-Schweizer-Prinzip", das Lesern helfen soll, ihr Leben zu ändern.
Jochen Schweizer ist Stuntman, Extremsportler und Unternehmer, aber auch Autor. Bei "MDR um 4" spricht er über sein neues Buch "Das Jochen-Schweizer-Prinzip", das Lesern helfen soll, ihr Leben zu ändern.