Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DerBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 333.58msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
9677 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
phoenix der tag am 07.03.2025 um 17:30 Uhr u.a. mit folgenden Themen: Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD gehen weiter; Warnstreiks im öffentlichen Dienst; gemeinsame EU-Rüstungsindustrie
phoenix der tag am 07.03.2025 um 17:30 Uhr u.a. mit folgenden Themen: Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD gehen weiter; Warnstreiks im öffentlichen Dienst; gemeinsame EU-Rüstungsindustrie
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Hans Christoph Atzpodien (Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie)
Schaltgespräch mit Hans Christoph Atzpodien (Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie)
Beschreibung:
Schaltgespräch mit phoenix-Korrespondent Erhard Scherfer aus Berlin zu den fortlaufenden Sondierungsgesprächen der Union mit der SPD.
Schaltgespräch mit phoenix-Korrespondent Erhard Scherfer aus Berlin zu den fortlaufenden Sondierungsgesprächen der Union mit der SPD.
Beschreibung:
Sie gehören sicherlich zu den bekanntesten Türmen der Stadt – die Zwillingstürme am Frankfurter Tor. Gebaut in den 1950er Jahren – entworfen von Hermann Henselmann sollten sie wie ein Stadttor wirken und den Eintritt in das Zentrum Berlins (Ost-Berlin) s
Sie gehören sicherlich zu den bekanntesten Türmen der Stadt – die Zwillingstürme am Frankfurter Tor. Gebaut in den 1950er Jahren – entworfen von Hermann Henselmann sollten sie wie ein Stadttor wirken und den Eintritt in das Zentrum Berlins (Ost-Berlin) s
Beschreibung:
Kian und Waldemar, zwei Freunde, die sich seit über 20 Jahren kennen, laden einmal im Monat zu einem gemeinsamen Spieleabend in die Markthalle Neun ein! Egal ob Tischtennis, Brettspiele oder Kartenspiele. Und: Jeder ist willkommen und kann sein Lieblings
Kian und Waldemar, zwei Freunde, die sich seit über 20 Jahren kennen, laden einmal im Monat zu einem gemeinsamen Spieleabend in die Markthalle Neun ein! Egal ob Tischtennis, Brettspiele oder Kartenspiele. Und: Jeder ist willkommen und kann sein Lieblings
Beschreibung:
Eine Frau mit Energie. Elke Drobbe ist seit März 2023 als ehrenamtliche Patientenfürsprecherin im Städtischen Krankenhaus Eisenhüttenstadt tätig. Sie setzt sich für die Bedürfnisse der Patienten ein und ist bei Bedarf täglich verfügbar. Darüber hinaus en
Eine Frau mit Energie. Elke Drobbe ist seit März 2023 als ehrenamtliche Patientenfürsprecherin im Städtischen Krankenhaus Eisenhüttenstadt tätig. Sie setzt sich für die Bedürfnisse der Patienten ein und ist bei Bedarf täglich verfügbar. Darüber hinaus en
Beschreibung:
Wenn die Unordnung in den eigenen vier Wänden überhandnimmt, dann ist ihr Rat gefragt: Aufräumexpertin und -coachin Gunda Borgeest. Sie hilft den Menschen, das Chaos in den Griff zu bekommen, und möchte sie dabei unterstützen, „ihre ganz individuelle Ord
Wenn die Unordnung in den eigenen vier Wänden überhandnimmt, dann ist ihr Rat gefragt: Aufräumexpertin und -coachin Gunda Borgeest. Sie hilft den Menschen, das Chaos in den Griff zu bekommen, und möchte sie dabei unterstützen, „ihre ganz individuelle Ord
Beschreibung:
Es war das Jahr 1905, als Emilie Snethlage von Brandenburg aus nach Brasilien zog, dort die Leitung des Naturkundemuseums Emilio Goeldi übernahm und eine berühmte Ornithologin in Südamerika wurde, bereits zu Lebzeiten dort hoch anerkannt war, aber in Deu
Es war das Jahr 1905, als Emilie Snethlage von Brandenburg aus nach Brasilien zog, dort die Leitung des Naturkundemuseums Emilio Goeldi übernahm und eine berühmte Ornithologin in Südamerika wurde, bereits zu Lebzeiten dort hoch anerkannt war, aber in Deu
Beschreibung:
Die Skisaison am Feldberg neigt sich dem Ende zu. Für die ehrenamtlichen Bergretter:innen bedeuten die Fastnachtszeit und der Ostertrubel noch einmal besonders viel Arbeit. Auch die finanzielle Notlage der Bergretter:innen spitzt sich zu. Nicht nur, dass
Die Skisaison am Feldberg neigt sich dem Ende zu. Für die ehrenamtlichen Bergretter:innen bedeuten die Fastnachtszeit und der Ostertrubel noch einmal besonders viel Arbeit. Auch die finanzielle Notlage der Bergretter:innen spitzt sich zu. Nicht nur, dass
Beschreibung:
phoenix tagesgespräch mit Oleksii Makeiev (Botschafter der Ukraine) zu den Ergebnissen und zur Bedeutung des EU-Sondergipfels für die Ukraine
phoenix tagesgespräch mit Oleksii Makeiev (Botschafter der Ukraine) zu den Ergebnissen und zur Bedeutung des EU-Sondergipfels für die Ukraine
Beschreibung:
phoenix der tag vom 06.03.25 um 23:00 Uhr mit Ines Arland
phoenix der tag vom 06.03.25 um 23:00 Uhr mit Ines Arland
Beschreibung:
Studiogespräch mit Simon Schlinkert (Geschäftsführer dimap) zu den Wahlprognosen nach den Wahlen.
Studiogespräch mit Simon Schlinkert (Geschäftsführer dimap) zu den Wahlprognosen nach den Wahlen.
Beschreibung:
phoenix der tag vom 06.03.25 um 23:00 Uhr mit Ines Arland
phoenix der tag vom 06.03.25 um 23:00 Uhr mit Ines Arland
Beschreibung:
Einschätzungen von Prof. Klemens Fischer (Sicherheits- und Außenpolitikexperte, Uni Köln) u.a. zur Ukraine-Unterstützung der USA und der EU.
Einschätzungen von Prof. Klemens Fischer (Sicherheits- und Außenpolitikexperte, Uni Köln) u.a. zur Ukraine-Unterstützung der USA und der EU.
Beschreibung:
Einschätzungen von Ulf Röller (ZDF-Korrespondent) zum EU-Sondergipfel.
Einschätzungen von Ulf Röller (ZDF-Korrespondent) zum EU-Sondergipfel.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Erhard Scherfer (phoenix-Reporter) zu Sondierungen zwischen CDU/CSU und SPD und zum Finanzpaket, das noch im alten Bundestag beschlossen werden soll.
Schaltgespräch mit Erhard Scherfer (phoenix-Reporter) zu Sondierungen zwischen CDU/CSU und SPD und zum Finanzpaket, das noch im alten Bundestag beschlossen werden soll.
Beschreibung:
Im März öffnet im Schicklerhaus an der Berliner Janowitzbrücke ein Co-Working-Space für Ärzte. Selbständige Ärzte können dort Räumlichkeiten mieten und ihre Patienten empfangen. Den ganzen Rest übernimmt das Start-up Eterno Health, das bereits in Frankfu
Im März öffnet im Schicklerhaus an der Berliner Janowitzbrücke ein Co-Working-Space für Ärzte. Selbständige Ärzte können dort Räumlichkeiten mieten und ihre Patienten empfangen. Den ganzen Rest übernimmt das Start-up Eterno Health, das bereits in Frankfu
Beschreibung:
Akkordeons, dunkelrot oder schwarz, bis unter die Altbaudecken gestapelt. Einzigartig in Berlin ist das Angebot an Instrumenten im Akkordeon Centrum Brusch. Der Ukrainer Sergej Makarenko ist Geschäftsführer. Er spielt Akkordeon seit seinem sechsten Leben
Akkordeons, dunkelrot oder schwarz, bis unter die Altbaudecken gestapelt. Einzigartig in Berlin ist das Angebot an Instrumenten im Akkordeon Centrum Brusch. Der Ukrainer Sergej Makarenko ist Geschäftsführer. Er spielt Akkordeon seit seinem sechsten Leben
Beschreibung:
Unser Topfgucker ist wieder in Brandenburg unterwegs, auf der Suche nach alten märkischen Rezepten. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert hat sich diesmal in einem 146-Seelen-Dorf umgeschaut, das sogar seine eigene Hymne hat: Umrahmt von Kiefernwäldern,
Unser Topfgucker ist wieder in Brandenburg unterwegs, auf der Suche nach alten märkischen Rezepten. Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert hat sich diesmal in einem 146-Seelen-Dorf umgeschaut, das sogar seine eigene Hymne hat: Umrahmt von Kiefernwäldern,
Beschreibung:
In vielen Bereichen braucht es Zugpferde oder wenigstens ein Zugpferd. Vor allem in den Dörfern – die weit ab vom Schuss liegen – sind solche Menschen Goldwert. In Garlitz haben wir eine solche gute Seele getroffen. Der 60-Jährige Michael Duhr - der im L
In vielen Bereichen braucht es Zugpferde oder wenigstens ein Zugpferd. Vor allem in den Dörfern – die weit ab vom Schuss liegen – sind solche Menschen Goldwert. In Garlitz haben wir eine solche gute Seele getroffen. Der 60-Jährige Michael Duhr - der im L