Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff

Suche dauerte: 78.36ms
Letztes Index-Update: vor 16 Minuten

7291 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.03.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.03.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Lehrkräfte fehlen, die Digitalisierung läuft schleppend. Eine schon lange nötige Bildungsreform scheint in weiter Ferne. Kommt die Bildungskatastrophe?
Die Welt von morgen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.03.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.03.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kliniksterben auf dem Land Hohe Aus- und strenge Vorgaben: Vor allem im ländlichen Raum greift das «Kliniksterben» um sich. Auch das Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt an der Aich in Franken steht auf der roten Liste. Die Belegschaft fürchtet um ihr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.03.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.03.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Immer mehr kleine Krankenhäuser schließen. Dänemark hat einen Weg gefunden: Hier entstehen Super-Kliniken. Ist das auch ein Modell für Deutschland?
Moderation: Eric Mayer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.03.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Eric Mayer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.03.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Bildungsmesse didacta Nicht nur der akute Lehrkräftemangel treibt die Bildungsbranche um, Themen wie die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schüler sowie Personal, die immer noch schleppende Digitalisierung oder notwendige bauliche Massnahmen er
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.03.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.03.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.03.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Nach wie vor ist die Digitalisierung an Schulen ein heikles Thema. Die Infrastruktur ist zwar vielerorts vorhanden, die Weiterbildung der Lehrer jedoch mangelhaft, die Wartung der Technik oft ungeklärt.
Moderation: Ingolf Baur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.03.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.03.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
CO2 am Meeresgrund Gestern startete in Dänemark das Projekt «Greensand». In einem ehemaligen Ölfeld 200 Kilometer vor der dänischen Küste soll CO2 eingelagert werden. Bis 2030 jedes Jahr bis zu acht Millionen Tonnen des Treibhausgases. Die CO2-Speicheru
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.03.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.03.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Treibhausgase im Meeresgrund einspeichern? Ist das die Lösung für die Klimakrise? 200 Kilometer vor der dänischen Küste, in einem ehemaligen Ölfeld, soll künftig CO2 eingelagert werden. Bis 2030 bis zu acht MIllionen Tonnen jährlich.
Die Welt von morgen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.03.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Im Dezember ist die Orion-Kapsel nach 25 Tagen im Weltraum erfolgreich im Pazifik gelandet. Mit an Bord waren Kunststoffpuppen, bestückt mit Strahlenmessgeräten. Jetzt werden die Daten ausgewertet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.