Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LuftBegriff
Suche dauerte: 44.12msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
3937 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Beschreibung:
Sport im Freien? Aktuell wird davon abgeraten. Die Feinstaubbelastung ist gerade sehr hoch, das Umweltbundesamt hatte am Mittwoch eine Warnung herausgegeben. Doch es ist zumindest vorübergehend Besserung in Sicht.
Sport im Freien? Aktuell wird davon abgeraten. Die Feinstaubbelastung ist gerade sehr hoch, das Umweltbundesamt hatte am Mittwoch eine Warnung herausgegeben. Doch es ist zumindest vorübergehend Besserung in Sicht.
Beschreibung:
Beschreibung:
Das Umweltbundesamt warnt vor schlechter Luftqualität in ganz Deutschland. In der Hochdruckwetterlage ist es nahezu windstill und trocken, Schadstoffe sind deshalb quasi in den unteren Luftschichten „gefangen“.
Das Umweltbundesamt warnt vor schlechter Luftqualität in ganz Deutschland. In der Hochdruckwetterlage ist es nahezu windstill und trocken, Schadstoffe sind deshalb quasi in den unteren Luftschichten „gefangen“.
Beschreibung:
In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 griffen alliierte Bomber Dresden an. Bei dem Angriff starben 25.000 Menschen, und mehr als die Hälfte der Stadt wurde zerstört. Heute gedenkt Dresden der Opfer dieses verheerenden Luftangriffs.
In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 griffen alliierte Bomber Dresden an. Bei dem Angriff starben 25.000 Menschen, und mehr als die Hälfte der Stadt wurde zerstört. Heute gedenkt Dresden der Opfer dieses verheerenden Luftangriffs.
Beschreibung:
„Atmen Sie tief ein und halten Sie den Atem für 10 Sekunden an. Wenn das funktioniert, liegt keine Infektion vor.“ Mit diesem absurden Text beginnt der Kollektiv-Kurzfilm. 13 Künstler. 13 Atempausen.
„Atmen Sie tief ein und halten Sie den Atem für 10 Sekunden an. Wenn das funktioniert, liegt keine Infektion vor.“ Mit diesem absurden Text beginnt der Kollektiv-Kurzfilm. 13 Künstler. 13 Atempausen.
Beschreibung:
Der Grund für die schlechte Luft ist die sogenannte "Inversions-Wetterlage": Die Luft wird am Aufsteigen gehindert.
Der Grund für die schlechte Luft ist die sogenannte "Inversions-Wetterlage": Die Luft wird am Aufsteigen gehindert.
Beschreibung:
Neben des Ausstoßes von Schadstoffen, etwa durch Öfen und Autos, liegt das auch an der Wetterlage. Dazu Meteorologe Sven Plöger.
Neben des Ausstoßes von Schadstoffen, etwa durch Öfen und Autos, liegt das auch an der Wetterlage. Dazu Meteorologe Sven Plöger.
Beschreibung:
Warum ist die Luft so abgestanden und wann wieder kommt frische Luft? Diplom-Meteorologe Sebastian Wache im Interview.
Warum ist die Luft so abgestanden und wann wieder kommt frische Luft? Diplom-Meteorologe Sebastian Wache im Interview.
Beschreibung:
Durch die dichte Wolkendecke entsteht in an einigen Orten eine Glocke, aus der Feinstaub und Smog nicht entweichen können. Doch in den Folgetagen kann Deutschland aufatmen, wie das Wettermodell zeigt.
Durch die dichte Wolkendecke entsteht in an einigen Orten eine Glocke, aus der Feinstaub und Smog nicht entweichen können. Doch in den Folgetagen kann Deutschland aufatmen, wie das Wettermodell zeigt.
Beschreibung:
Die Raumfahrt wird in der Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Dieses Jahr wird es deshalb den zweiten Luft- und Raumfahrtkongress in Nürnberg geben. Studierende der Uni Stuttgart sind dieses Jahr auch mit auf dem Kongress dabei.
Die Raumfahrt wird in der Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Dieses Jahr wird es deshalb den zweiten Luft- und Raumfahrtkongress in Nürnberg geben. Studierende der Uni Stuttgart sind dieses Jahr auch mit auf dem Kongress dabei.
Beschreibung:
Das Umweltbundesamt warnt vor schlechter Luftqualität in ganz Deutschland. „Das Gefährliche an diesem Smog ist, man spürt ihn nicht, man fühlt ihn nicht, man sieht ihn auch überhaupt nicht“, so Reporter Philip Röttger.
Das Umweltbundesamt warnt vor schlechter Luftqualität in ganz Deutschland. „Das Gefährliche an diesem Smog ist, man spürt ihn nicht, man fühlt ihn nicht, man sieht ihn auch überhaupt nicht“, so Reporter Philip Röttger.
Beschreibung:
Die Qualität der Luft ist zur Zeit sehr schlecht. Das liegt an hohen Feinstaubwerten, die im Winter durch Heizungen und Öfen immer höher ist. Das Wetter verschärft die Lage.
Die Qualität der Luft ist zur Zeit sehr schlecht. Das liegt an hohen Feinstaubwerten, die im Winter durch Heizungen und Öfen immer höher ist. Das Wetter verschärft die Lage.
Beschreibung:
Das Umweltbundesamt warnt: Die Luftqualität in Deutschland ist aktuell alarmierend schlecht. Warum das so ist, wie gefährlich die Situation und wo die Luft am dreckigsten ist, erklärt ntv-Wetterexpertin Melanie Haselhoff.
Das Umweltbundesamt warnt: Die Luftqualität in Deutschland ist aktuell alarmierend schlecht. Warum das so ist, wie gefährlich die Situation und wo die Luft am dreckigsten ist, erklärt ntv-Wetterexpertin Melanie Haselhoff.
Beschreibung:
Erstmals liegt die Stickstoffdioxid-Belastung an der A40 in Essen unter den erlaubten Grenzwerten. Seit einiger Zeit gilt dort Tempo 60.
Erstmals liegt die Stickstoffdioxid-Belastung an der A40 in Essen unter den erlaubten Grenzwerten. Seit einiger Zeit gilt dort Tempo 60.
Beschreibung:
Die Abfahrt von Malorie Blanc in der Team-Kombination bei der WM in Saalbach.
Die Abfahrt von Malorie Blanc in der Team-Kombination bei der WM in Saalbach.
Beschreibung:
Spioniert hier Russland? Denn dort werden auch ukrainische Soldaten an Patriot-Flugabwehr Raketen geschult.
Spioniert hier Russland? Denn dort werden auch ukrainische Soldaten an Patriot-Flugabwehr Raketen geschult.
Beschreibung:
Ein Bauernhof in einem abgeschiedenen Tal in der Südwestpfalz - ein bisschen wie am Ende der Welt. Der Bärenbrunnerhof ist die neue Heimat von Nina und Sebastian Kill. Beide stammen aus dem Ruhrgebiet - sie aus Dortmund, er aus Herne. Sie und ihre Famili
Ein Bauernhof in einem abgeschiedenen Tal in der Südwestpfalz - ein bisschen wie am Ende der Welt. Der Bärenbrunnerhof ist die neue Heimat von Nina und Sebastian Kill. Beide stammen aus dem Ruhrgebiet - sie aus Dortmund, er aus Herne. Sie und ihre Famili
Beschreibung:
Militärexperten halten es für möglich, dass es russische Drohnen waren. Die Piloten zu enttarnen sei schwierig.
Militärexperten halten es für möglich, dass es russische Drohnen waren. Die Piloten zu enttarnen sei schwierig.
Beschreibung:
Nach dem Abzug der israelischen Armee aus dem Netzarim-Korridor kehren etliche Palästinenserinnen und Palästinenser in den Norden Gazas zurück. Der Rückzug aus der Pufferzone, die den Gazastreifen in Norden und Süden trennt, ist Teil des vereinbarten Waf
Nach dem Abzug der israelischen Armee aus dem Netzarim-Korridor kehren etliche Palästinenserinnen und Palästinenser in den Norden Gazas zurück. Der Rückzug aus der Pufferzone, die den Gazastreifen in Norden und Süden trennt, ist Teil des vereinbarten Waf