Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +THueRINGENBegriff +JOURNALBegriff
Suche dauerte: 22.72msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
1699 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vor mehr als 50 Jahren schrieb Gerti Tetzner einen Roman über eine Frau in der DDR, die ihren Mann verließ und als studierte Juristin in eine LPG ging. Eine Fortsetzung untersagte der Staat. Nun ist es wieder im Fokus.
Vor mehr als 50 Jahren schrieb Gerti Tetzner einen Roman über eine Frau in der DDR, die ihren Mann verließ und als studierte Juristin in eine LPG ging. Eine Fortsetzung untersagte der Staat. Nun ist es wieder im Fokus.
Beschreibung:
Mit seinem Wetterbericht hat Frank Huber einen Zuschauerwunsch erfüllt - und ist nach Eisenberg gefahren. Von dort gibt es die leider nicht besonders sonnigen Aussichten für die nächsten Tage.
Mit seinem Wetterbericht hat Frank Huber einen Zuschauerwunsch erfüllt - und ist nach Eisenberg gefahren. Von dort gibt es die leider nicht besonders sonnigen Aussichten für die nächsten Tage.
Beschreibung:
Damit die im Norden erzeugte Windenergie im Süden genutzt werden kann, wird die Stromtrasse Suedlink gebaut - auch durch West- und Südthüringen. Am Abschnitt von Gerstungen bis nach Mellrichstadt rollen nun die Bagger.
Damit die im Norden erzeugte Windenergie im Süden genutzt werden kann, wird die Stromtrasse Suedlink gebaut - auch durch West- und Südthüringen. Am Abschnitt von Gerstungen bis nach Mellrichstadt rollen nun die Bagger.
Beschreibung:
Deutschland hat sich verpflichtet, Menschen mit Behinderungen zu integrieren. Nun gibt es in Thüringen zertifizierte Lehrgänge für Menschen mit Handicap – in den Bereichen Einzelhandel, Gastgewerbe und Pflege.
Deutschland hat sich verpflichtet, Menschen mit Behinderungen zu integrieren. Nun gibt es in Thüringen zertifizierte Lehrgänge für Menschen mit Handicap – in den Bereichen Einzelhandel, Gastgewerbe und Pflege.
Beschreibung:
Solange ein Computer läuft, ist alles gut. Das dürfte im Falle von Windows 10 - dem vielgenutzten Betriebssystem von Microsoft - allerdings nicht gesichert sein in Zukunft. Denn seit Dienstag gibt es kein Update mehr.
Solange ein Computer läuft, ist alles gut. Das dürfte im Falle von Windows 10 - dem vielgenutzten Betriebssystem von Microsoft - allerdings nicht gesichert sein in Zukunft. Denn seit Dienstag gibt es kein Update mehr.
Beschreibung:
Rund 1,8 Millionen Menschen arbeiten in der Pflege. Die besten von ihnen werden vom Verband der privaten Krankenversicherung geehrt. Als Thüringer Landessieger geht das Pflegeteam vom Herzzentrum Bad Berka ins Rennen.
Rund 1,8 Millionen Menschen arbeiten in der Pflege. Die besten von ihnen werden vom Verband der privaten Krankenversicherung geehrt. Als Thüringer Landessieger geht das Pflegeteam vom Herzzentrum Bad Berka ins Rennen.
Beschreibung:
Das Wetter kam zum Wochenstart teils recht freundlich daher. Deshalb hatte auch Frank Huber Spaß bei seinem herbstlichen Ausflug nach Meiningen. Von dort kommen die Aussichten für die nächsten Tage.
Das Wetter kam zum Wochenstart teils recht freundlich daher. Deshalb hatte auch Frank Huber Spaß bei seinem herbstlichen Ausflug nach Meiningen. Von dort kommen die Aussichten für die nächsten Tage.
Beschreibung:
Die Korbmacherei heißt heute Flechtwerkgestaltung. Helmut Wünsch aber hat noch richtig Korbmacher gelernt. Und als solcher viel erlebt! Sandra Voigtmann hat einiges davon erfahren beim Besuch in Kranichfeld.
Die Korbmacherei heißt heute Flechtwerkgestaltung. Helmut Wünsch aber hat noch richtig Korbmacher gelernt. Und als solcher viel erlebt! Sandra Voigtmann hat einiges davon erfahren beim Besuch in Kranichfeld.
Beschreibung:
Laufschuhe an und los - das ist für Laufbegeisterte normal. Aber was, wenn man den Weg gar nicht sieht? Für diese Menschen gibt es in Weimar einen besonderen Lauftreff, wo Sehende und Sehbehinderte gemeinsam trainieren.
Laufschuhe an und los - das ist für Laufbegeisterte normal. Aber was, wenn man den Weg gar nicht sieht? Für diese Menschen gibt es in Weimar einen besonderen Lauftreff, wo Sehende und Sehbehinderte gemeinsam trainieren.
Beschreibung:
+++ Bad Berka: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis +++ Kranichfeld: Einem Korbmacher über die Schulter geschaut +++ Friesau: Strohpellets gegen Rutschgefahr +++
+++ Bad Berka: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis +++ Kranichfeld: Einem Korbmacher über die Schulter geschaut +++ Friesau: Strohpellets gegen Rutschgefahr +++
Beschreibung:
In Ställen besteht vielerorts Rutschgefahr - auf dem nassen Stroh, wenn das Vieh sein Geschäft erledigt hat. Für dieses Problem hat ein Unternehmer aus Schkölen bei Eisenberg eine Lösung entwickelt.
In Ställen besteht vielerorts Rutschgefahr - auf dem nassen Stroh, wenn das Vieh sein Geschäft erledigt hat. Für dieses Problem hat ein Unternehmer aus Schkölen bei Eisenberg eine Lösung entwickelt.
Beschreibung:
Seit zwei Jahren bewirtschaftet der Aero Club den Flugplatz Gotha-Ost, um den Motorflug am Leben zu halten. Doch nun baut in der Einflugschneise eine Firma ein hohes Gebäude, das den Flugverkehr behindern könnte.
Seit zwei Jahren bewirtschaftet der Aero Club den Flugplatz Gotha-Ost, um den Motorflug am Leben zu halten. Doch nun baut in der Einflugschneise eine Firma ein hohes Gebäude, das den Flugverkehr behindern könnte.
Beschreibung:
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, auch beim Einkauf. Doch die Bewohner von Bieblach-Ost in Gera müssen sich nun umorientieren. Am Mittwoch schließt die Kaufland-Filiale. Ein Grund: zu wenig Umsatz.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, auch beim Einkauf. Doch die Bewohner von Bieblach-Ost in Gera müssen sich nun umorientieren. Am Mittwoch schließt die Kaufland-Filiale. Ein Grund: zu wenig Umsatz.
Beschreibung:
Im Bundeswettbewerb "Sterne des Sports" geht es um besonderes Engagement und neue Ideen. Für das Thüringer Landesfinale sind sechs Vereine nominiert. Einer ist die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft in Weimar.
Im Bundeswettbewerb "Sterne des Sports" geht es um besonderes Engagement und neue Ideen. Für das Thüringer Landesfinale sind sechs Vereine nominiert. Einer ist die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft in Weimar.
Beschreibung:
Die Rollstuhl-Basketballer aus Elxleben sind wieder Deutscher Meister und Pokalsieger geworden. Damit der Verein auch in Zukunft solche Erfolge feiern kann, will er sich noch intensiver dem Rollie-Nachwuchs widmen.
Die Rollstuhl-Basketballer aus Elxleben sind wieder Deutscher Meister und Pokalsieger geworden. Damit der Verein auch in Zukunft solche Erfolge feiern kann, will er sich noch intensiver dem Rollie-Nachwuchs widmen.
Beschreibung:
Sandra Voigtmann ist auf der Hohen Schrecke bei Reinsdorf unterwegs. Von der 180 Meter langen und 25 Meter hohen Hängeseilbrücke über dem Bärental präsentiert sie die Wetteraussichten für den Freistaat.
Sandra Voigtmann ist auf der Hohen Schrecke bei Reinsdorf unterwegs. Von der 180 Meter langen und 25 Meter hohen Hängeseilbrücke über dem Bärental präsentiert sie die Wetteraussichten für den Freistaat.
Beschreibung:
Im Achtelfinale des Landespokals treffen sich gerne auch mal Teams, die in unterschiedlichen Ligen spielen. So auch beim Spiel vom ZFC Meuselwitz gegen den SC Weimar. Der Klassenunterschied drückte sich in einem 0:6 aus.
Im Achtelfinale des Landespokals treffen sich gerne auch mal Teams, die in unterschiedlichen Ligen spielen. So auch beim Spiel vom ZFC Meuselwitz gegen den SC Weimar. Der Klassenunterschied drückte sich in einem 0:6 aus.
Beschreibung:
Die Frauen von Schwarz-Weiß Erfurt starten mit einer Neubesetzung an der Seitenlinie in die Saison. Pablo Sanchez aus Spanien leitet sein erstes Frauen-Profiteam. Im ersten Spiel konnte sein Team mit 3:0 überzeugen.
Die Frauen von Schwarz-Weiß Erfurt starten mit einer Neubesetzung an der Seitenlinie in die Saison. Pablo Sanchez aus Spanien leitet sein erstes Frauen-Profiteam. Im ersten Spiel konnte sein Team mit 3:0 überzeugen.
Beschreibung:
+++ Stiftung "Martins Schmaus" deckt große Festtafel in Jena +++ "Weißer Ring" berät Rekordzahl an Opfern von Gewalt +++ Welt-Rheuma-Tag: trotz steigender Fallzahlen gibt es weniger Rheumatologen +++
+++ Stiftung "Martins Schmaus" deckt große Festtafel in Jena +++ "Weißer Ring" berät Rekordzahl an Opfern von Gewalt +++ Welt-Rheuma-Tag: trotz steigender Fallzahlen gibt es weniger Rheumatologen +++
Beschreibung:
Der TSSC Erfurt ist einer von vier Vereinen in Thüringen, in denen Speedskating professionell betrieben wird. Der Sport ist beliebt – auch ohne Werbung stößt der Skatingverein an seine Kapazitätsgrenze.
Der TSSC Erfurt ist einer von vier Vereinen in Thüringen, in denen Speedskating professionell betrieben wird. Der Sport ist beliebt – auch ohne Werbung stößt der Skatingverein an seine Kapazitätsgrenze.