Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
			Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
			
Sortierung:  nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
		
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 44.82msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
3116 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
			Dauer:       -   
			
			
		
		
			Eigenschaften:
			
		
			Sortieren nach:
			
	
				
				
				
			
				
					Beschreibung:
					
Oktober ist traditionell die Zeit, für deftige Gerichte im Biergarten. Doch wie können Klassiker auch zu Hause zubereitet werden, ohne dabei zu aufwendig in der Zubereitung zu sein? Christian Henze zeigt wie’s geht.
			
				
				
			
			Oktober ist traditionell die Zeit, für deftige Gerichte im Biergarten. Doch wie können Klassiker auch zu Hause zubereitet werden, ohne dabei zu aufwendig in der Zubereitung zu sein? Christian Henze zeigt wie’s geht.
				
					Beschreibung:
					
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
			
				
				
			
			Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
				
					Beschreibung:
					
Täglich bringen rund 100.000 Busfahrer Fahrgäste in Deutschland sicher ans Ziel. Bei einer Abstimmung konnten Fahrgäste ihren Favoriten wählen. Einer der beliebtesten Busfahrer kommt aus Chemnitz.
			
				
				
			
			Täglich bringen rund 100.000 Busfahrer Fahrgäste in Deutschland sicher ans Ziel. Bei einer Abstimmung konnten Fahrgäste ihren Favoriten wählen. Einer der beliebtesten Busfahrer kommt aus Chemnitz.
				
					Beschreibung:
					
Michael Raschke aus Weißenfels hat sich eine Gulaschkanone aus den 60er Jahren gekauft. Seinen Gästen bietet er wochentags täglich wechselnde Gerichte – darunter Suppen, Eintöpfe und DDR-Klassiker wie Wurstgulasch.
			
				
				
			
			Michael Raschke aus Weißenfels hat sich eine Gulaschkanone aus den 60er Jahren gekauft. Seinen Gästen bietet er wochentags täglich wechselnde Gerichte – darunter Suppen, Eintöpfe und DDR-Klassiker wie Wurstgulasch.
				
					Beschreibung:
					
VfB Annaberg gegen Chemnitzer FC, SV Dessau gegen VfL Halle, Heiligenstadt gegen Carl Zeiss Jena. In diesen Partien der Landespokalen der drei mitteldeutschen Bundesländer müssen die Mannschaften sich heute bewähren.
			
				
				
			
			VfB Annaberg gegen Chemnitzer FC, SV Dessau gegen VfL Halle, Heiligenstadt gegen Carl Zeiss Jena. In diesen Partien der Landespokalen der drei mitteldeutschen Bundesländer müssen die Mannschaften sich heute bewähren.
				
					Beschreibung:
					
Im Sommer wurde an der Arche Nebra der Lern- und Erlebnisort "Outer Space" eröffnet. Er ist einem abgestürzten UFO nachempfunden. Von dort kann man sich in ein richtiges Spielplatz-Abenteuer stürzen.
			
				
				
			
			Im Sommer wurde an der Arche Nebra der Lern- und Erlebnisort "Outer Space" eröffnet. Er ist einem abgestürzten UFO nachempfunden. Von dort kann man sich in ein richtiges Spielplatz-Abenteuer stürzen.
				
					Beschreibung:
					
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland. Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, d
			
				
				
			
			Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland. Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, d
				
					Beschreibung:
					
Ab Januar soll das Bürgergeld durch die Grundsicherung ersetzt werden. Gleichzeitig sollen die Sanktionen verschärft werden. Dann droht wohl etwa bei der Weigerung zur Arbeitsaufnahme auch die Streichung der Miete.
			
				
				
			
			Ab Januar soll das Bürgergeld durch die Grundsicherung ersetzt werden. Gleichzeitig sollen die Sanktionen verschärft werden. Dann droht wohl etwa bei der Weigerung zur Arbeitsaufnahme auch die Streichung der Miete.
				
					Beschreibung:
					
In einem nachgebauten Klassenzimmer erforscht Florian Wallburg mit Kollegen von der HTWK Leipzig, wie Viren- und Keimbelastung sich bekämpfen lassen. Sie setzten auf UV C-Strahlung und wollen bald Ergebnisse vorlegen.
			
				
				
			
			In einem nachgebauten Klassenzimmer erforscht Florian Wallburg mit Kollegen von der HTWK Leipzig, wie Viren- und Keimbelastung sich bekämpfen lassen. Sie setzten auf UV C-Strahlung und wollen bald Ergebnisse vorlegen.
				
					Beschreibung:
					
In der WM-Qualifikation trifft das DFB-Team am Abend auf den Außenseiter Luxemburg. Gespielt wird in der PreZero Arena in Sinsheim. Der Bundestrainer und einige Spieler haben zu diesem Stadion eine sehr enge Verbindung.
			
				
				
			
			In der WM-Qualifikation trifft das DFB-Team am Abend auf den Außenseiter Luxemburg. Gespielt wird in der PreZero Arena in Sinsheim. Der Bundestrainer und einige Spieler haben zu diesem Stadion eine sehr enge Verbindung.
				
					Beschreibung:
					
Die Chemnitzer Verkehrspolizeiinspektion nutzt Drohnen zur Straßenkontrolle. Aus der Luft können so zum Beispiel Überholverstöße viel leichter festgestellt und anschließend geahndet werden.
			
				
				
			
			Die Chemnitzer Verkehrspolizeiinspektion nutzt Drohnen zur Straßenkontrolle. Aus der Luft können so zum Beispiel Überholverstöße viel leichter festgestellt und anschließend geahndet werden.
				
					Beschreibung:
					
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland. Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, d
			
				
				
			
			Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland. Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, d
				
					Beschreibung:
					
In jedem unserer Namen steckt ein Stück Familiengeschichte. Woher stammen unsere Vorfahren? Sind wir mit unseren Namensvettern verwandt? Namensforscher Prof. Jürgen Udolph beantwortet die Fragen unserer Zuschauer.
			
				
				
			
			In jedem unserer Namen steckt ein Stück Familiengeschichte. Woher stammen unsere Vorfahren? Sind wir mit unseren Namensvettern verwandt? Namensforscher Prof. Jürgen Udolph beantwortet die Fragen unserer Zuschauer.
				
					Beschreibung:
					
Inmitten von Fast Fashion und der Schnelllebigkeit der Modebranche schenkt Susanne Sachsenröder alten Stoffen neues Leben. Die Leipzigerin verwandelt ausgediente Textilien in individuelle Unikate mit Charakter.
			
				
				
			
			Inmitten von Fast Fashion und der Schnelllebigkeit der Modebranche schenkt Susanne Sachsenröder alten Stoffen neues Leben. Die Leipzigerin verwandelt ausgediente Textilien in individuelle Unikate mit Charakter.
				
					Beschreibung:
					
Bernd Noack ist seit wenigen Wochen als Quartiershausmeister in Magdeburg-Neustadt aktiv. Der 60-Jährige will Brücken zwischen Bewohnern und Behörden bauen und so die Optik des Viertels verbessern.
			
				
				
			
			Bernd Noack ist seit wenigen Wochen als Quartiershausmeister in Magdeburg-Neustadt aktiv. Der 60-Jährige will Brücken zwischen Bewohnern und Behörden bauen und so die Optik des Viertels verbessern.
				
					Beschreibung:
					
Ein Hingucker aus Großröhrsdorf: Die Haase Tank GmbH hat eine 6,50 Meter hohe Schnapsflasche gebaut. Wo die spektakuläre Riesenflasche nun steht, haben wir uns vor Ort angeschaut.
			
				
				
			
			Ein Hingucker aus Großröhrsdorf: Die Haase Tank GmbH hat eine 6,50 Meter hohe Schnapsflasche gebaut. Wo die spektakuläre Riesenflasche nun steht, haben wir uns vor Ort angeschaut.
				
					Beschreibung:
					
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
			
				
				
			
			Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
				
					Beschreibung:
					
Seit drei Jahrzehnten begeistert das Schalmeienorchester aus dem thüringischen Artern sein Publikum. Am Wochenende wird das mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert. Die Proben dafür laufen auf Hochtouren.
			
				
				
			
			Seit drei Jahrzehnten begeistert das Schalmeienorchester aus dem thüringischen Artern sein Publikum. Am Wochenende wird das mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert. Die Proben dafür laufen auf Hochtouren.
				
					Beschreibung:
					
Wie haben die Menschen eigentlich vor der Industrialisierung gelebt? Im vogtländischen Landwüst kann man das ganz handfest erfahren und in das Leben der damaligen Bauern eintauchen.
			
				
				
			
			Wie haben die Menschen eigentlich vor der Industrialisierung gelebt? Im vogtländischen Landwüst kann man das ganz handfest erfahren und in das Leben der damaligen Bauern eintauchen.
				
					Beschreibung:
					
+++ Verkehrskontrollen - Handy am Steuer im Polizeifokus +++ Traditionsbäckerei - Brot, Brötchen und Kuchen seit 260 Jahren +++ Truck-Trial - mit dem Lkw quer durchs Gelände +++
	
		
	+++ Verkehrskontrollen - Handy am Steuer im Polizeifokus +++ Traditionsbäckerei - Brot, Brötchen und Kuchen seit 260 Jahren +++ Truck-Trial - mit dem Lkw quer durchs Gelände +++