Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+NDRBegriff +KulturBegriff -Begriff +DasBegriff +JournalBegriff

Suche dauerte: 16.59ms
Letztes Index-Update: vor 25 Minuten

324 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Jedes vierte Kind verlässt die Grundschule, ohne richtig Lesen gelernt zu haben. Eine ganz besondere Idee zur Leseförderung gab es jetzt an der Grundschule Gadeland in Neumünster. 160 Kinder haben Literatur einmal ganz anders erlebt: Moderatorin Julia We
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das neue Buch von Saša Stanišić mit dem schönen Titel "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne" erzählt Geschichten von Freundschaft und Familie, von Lebensträumen und unerwarteten Wendung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als Soloinstrument steht das Saxophon in der Klassik noch immer im Schatten von Violine, Cello oder Klarinette. Es gibt zwar Werke für dieses Instrument, aber immer noch zu wenig. Deshalb spielt Virtuosin Asya Fateyeva auch Musik, die ursprünglich gar ni
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 2. Juni wird der Internationale "Tag der Huren" gefeiert. Kaum einer weiß, dass die Sichtschutz-Tore vor der Herbertstraße von den Nazis errichtet wurden. Der Verein Lebendiges Kulturerbe St. Pauli und der Pfarrer der Kirchengemeinde wollen nun an die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gleich zu Beginn ihrer Amtszeit hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth betont, wie wichtig ihr die deutsche Erinnerungskultur ist und die Aufgabe formuliert: "sich in die Zukunft erinnern". Jetzt legt sie ein neues Gedenkstättenkonzept des Bundes vor. S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 9. Juli wird in Europa gewählt und im Vorfeld warnen demokratische Politiker vor einem Rechtsruck. Wie kommt es, dass (rechts-)populistische Parteien nach derzeitigen Erwartungen einen Zulauf haben? Eine Ursache könnte das Gefühl der Einsamkeit sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wohnen als Ware: der Dokumentarfilm "Sold City" | Vor der Europawahl: Wie Einsamkeit zu rechter Gesinnung führen kann | Sexarbeit in der Nazizeit: Gedenkstein für verfolgte Prostituierte | Streit um das angemessene Erinnern: Das neue Gedenkstättenkonzept
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diversität wird gern propagiert in der Kulturszene. Doch es mangelt an jungen Kreativen mit Behinderung in der Kultur: Wo sollen sie herkommen, wenn sie nicht ausgebildet werden? An den Hochschulen hat man häufig noch Berührungsängste, Menschen mit Behin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ihr wurde mit der Reitgerte auf den nackten Hintern geschlagen, es gab Ohrfeigen, sie wurde verdroschen, manchmal grundlos, von den eigenen Eltern, die ihr trotzdem auch Liebe gaben, sie förderten. Der Vater schlug mehr aus dem Affekt, die Mutter machte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von den Eltern geschlagen: Der Dokumentarfilm "Hinter guten Türen" | Von Russland nach Rostock: Ein Autorinnen-Duo und ihr verbotener Bestseller | Inklusion in der Kultur: Pilotprojekt in Ottersberg | Rap vom Dorf: Die "Hinterlandgang" aus Jarmen in Vorp
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit ihrem ersten Roman landeten Elena Malisowa und Katerina Silwanowa einen Bestseller in Russland: "Du und ich und der Sommer" erzählt die Liebe zweier Jungs in der Sowjetunion. Viele Leser schrieben begeistert in den sozialen Netzwerken. Doch dann kame
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie die Mafia Deutschland übernimmt: Ein Buch über eine unterschätzte Gefahr | Andreas Scheuer als Romanfigur? Ein Krimi über das Verkehrsministerium | Wie aktuell ist Uwe Johnson? Caren Miosga und Charly Hübner über den Schriftsteller | Von "22 Bahnen"
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er war der Wunschkandidat des Orchesters: Nach gemeinsamen Konzerten wollte die NDR Radiophilharmonie unbedingt noch häufiger mit Jörg Widmann zusammenarbeiten. Seit dieser Spielzeit ist er für drei Jahre ihr Erster Gastdirigent. Der Musiker ist gleichze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit ihrem Debütroman "22 Bahnen" gelang Caroline Wahl ein Bestseller. Auch Kritiker feierten das Buch. Nun hat die in Rostock lebende Schriftstellerin eine Fortsetzung geschrieben, die sich auch gut lesen lässt, wenn man den ersten Roman nicht kennt: "Wi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er war der Wunschkandidat des Orchesters: Nach gemeinsamen Konzerten wollte die NDR Radiophilharmonie unbedingt noch häufiger mit Jörg Widmann zusammenarbeiten. Seit dieser Spielzeit ist er für drei Jahre ihr Erster Gastdirigent. Der Musiker ist gleichze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie die Mafia Deutschland übernimmt: Ein Buch über eine unterschätzte Gefahr | Andreas Scheuer als Romanfigur? Ein Krimi über das Verkehrsministerium | Wie aktuell ist Uwe Johnson? Caren Miosga und Charly Hübner über den Schriftsteller | Von "22 Bahnen"
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die "Jahrestage" von Uwe Johnson sind ein Jahrhundertwerk, ein einzigartiges Zeitdokument und trotzdem zeitlos: Ein Jahr lang, von August 1967 bis August 1968, erzählt die Hauptfigur Gesine Cresspahl ihrer Tochter aus der Familiengeschichte - von der Wei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gesa und Arikia wollen ihren Traum von der Schauspielerei am Theater leben. Die beiden Studentinnen kämpften lange um einen Platz an einer Schauspielschule. Nach der Ausbildung in Hamburg beginnen sie ihr erstes Engagement an dem kleinen Theater in Parch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist eine der wenigen Frauen am Pult: die Dirigentin Alondra de la Parra. Und sie ist Mutter von zwei Söhnen im Grundschulalter, die sie größtenteils allein aufgezogen hat. Wie hat sie es geschafft, trotz Kindern Karriere zu machen? Wie schwer ist es
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es sind Gegenstände wie Kleiderbügel oder Handschuhe, die Menschen, die als Kinder den Zweiten Weltkrieg überstanden haben, an ihre Eltern erinnern: Eltern, die Dinge im Krieg erlebt haben, die so schrecklich waren, dass sie nicht darüber sprechen konnte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.