Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+SRBegriff +infoBegriff -Begriff +16z00Begriff +UhrBegriff
Suche dauerte: 8.62msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
351 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rückblick Arbeitsmarktsituation 2024 und Ausblick auf das Jahr 2025, Erste Versuche Schiffe mit Hilfe eines Provisoriums durch die zerstörte Mosel-Schleuse in Müden zu befördern, HTW Saarbrücken stellt Studie zur saar
Die Themen der Sendung im Überblick: Rückblick Arbeitsmarktsituation 2024 und Ausblick auf das Jahr 2025, Erste Versuche Schiffe mit Hilfe eines Provisoriums durch die zerstörte Mosel-Schleuse in Müden zu befördern, HTW Saarbrücken stellt Studie zur saar
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Entsorgungsverband Saar erhöht Abfallgebühren für Kommunen, Auswirkungen der Moselsperrung auf Heizölpreise, Landesregierung fördert Nachhaltigkeitsprojekte, Verdacht auf Brandstiftung bei Feuer in Wohnhaus in Neunkir
Die Themen der Sendung im Überblick: Entsorgungsverband Saar erhöht Abfallgebühren für Kommunen, Auswirkungen der Moselsperrung auf Heizölpreise, Landesregierung fördert Nachhaltigkeitsprojekte, Verdacht auf Brandstiftung bei Feuer in Wohnhaus in Neunkir
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um vorerst auf Eis gelegte Asyl-Prüfungen von Menschen aus Syrien, Mosel bleibt wegen Unfall wohl monatelang für Schiffsverkehr gesperrt, Stellenabbau bei Bahntochter DB Cargo, „Orte gegen das Vergessen“ in St
Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um vorerst auf Eis gelegte Asyl-Prüfungen von Menschen aus Syrien, Mosel bleibt wegen Unfall wohl monatelang für Schiffsverkehr gesperrt, Stellenabbau bei Bahntochter DB Cargo, „Orte gegen das Vergessen“ in St
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Deutscher Gewerkschaftsbund stellt Renten-Report vor, Grundstücksmarkt-Bericht Saarland, Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für Bäckerei-Kette Schaefer, Musical „Sweeney Todd“ am Saarländischen Staatstheater.
Die Themen der Sendung im Überblick: Deutscher Gewerkschaftsbund stellt Renten-Report vor, Grundstücksmarkt-Bericht Saarland, Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für Bäckerei-Kette Schaefer, Musical „Sweeney Todd“ am Saarländischen Staatstheater.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gesundheitsausschuss befasst sich mit Auswirkungen der Krankenhausreform, 173 Rekrutinnen und Rekruten legen Gelöbnis in Sulzbach ab, Weihnachtsmann und Elf seilen sich am Klinikum Saarbrücken ab.
Die Themen der Sendung im Überblick: Gesundheitsausschuss befasst sich mit Auswirkungen der Krankenhausreform, 173 Rekrutinnen und Rekruten legen Gelöbnis in Sulzbach ab, Weihnachtsmann und Elf seilen sich am Klinikum Saarbrücken ab.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: CDU wirft SPD-Regierung schwere Versäumnisse bei Förderschulen vor, Saar-Landtag beschließt Nachtragshaushalt, Anteil von Fachkräften in saarländischen Kitas steigt leicht, RAG stellt Details zur Sanierung der Ensdorf
Die Themen der Sendung im Überblick: CDU wirft SPD-Regierung schwere Versäumnisse bei Förderschulen vor, Saar-Landtag beschließt Nachtragshaushalt, Anteil von Fachkräften in saarländischen Kitas steigt leicht, RAG stellt Details zur Sanierung der Ensdorf
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr-Einsätze 2023 rückläufig, Saarlouiser Ford-Beschäftigte können in Transfergesellschaft wechseln, Krise bei eGo Saar, Helfende Hände und Spender für Heiligabendaktion im Saarbrücker E-Werk gesucht.
Die Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr-Einsätze 2023 rückläufig, Saarlouiser Ford-Beschäftigte können in Transfergesellschaft wechseln, Krise bei eGo Saar, Helfende Hände und Spender für Heiligabendaktion im Saarbrücker E-Werk gesucht.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Scholz-Vorstoß zur Altschuldenbefreiung der Kommunen sorgt für Streit im Landtag, Luxemburgs Ministerpräsident und Saarlands Regierungschefin fordern Ende der Grenzkontrollen, Sanierung nach Pfingsthochwasser, Ehemali
Die Themen der Sendung im Überblick: Scholz-Vorstoß zur Altschuldenbefreiung der Kommunen sorgt für Streit im Landtag, Luxemburgs Ministerpräsident und Saarlands Regierungschefin fordern Ende der Grenzkontrollen, Sanierung nach Pfingsthochwasser, Ehemali
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Arbeitslosen im Saarland geht im November leicht zurück, Prozessauftakt im Fall des Messerangriffs in Saarbrücker Regionalzug, 95-Jähriger stirbt bei Brand in Marpinger Ortsteil Alsweiler, Orchester des Saarl
Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Arbeitslosen im Saarland geht im November leicht zurück, Prozessauftakt im Fall des Messerangriffs in Saarbrücker Regionalzug, 95-Jähriger stirbt bei Brand in Marpinger Ortsteil Alsweiler, Orchester des Saarl
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesrechnungshof des Saarlandes fordert erneut den Schuldenstand des Landes deutlich zu reduzieren, Ehemaliger Außenminister Heiko Maas sagt zu Truppenabzug Afghanistan aus, Verfassungsschutz zur Bedrohungslage vor
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesrechnungshof des Saarlandes fordert erneut den Schuldenstand des Landes deutlich zu reduzieren, Ehemaliger Außenminister Heiko Maas sagt zu Truppenabzug Afghanistan aus, Verfassungsschutz zur Bedrohungslage vor
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bessere polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Luxemburg, Schwedische Königin Silvia zu Gast in Homburg, 450 Anträge auf Finanzhilfe nach Pfingsthochwasser, Feuerwehr Saarbrücken nimmt neue Warnsirenen i
Die Themen der Sendung im Überblick: Bessere polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Luxemburg, Schwedische Königin Silvia zu Gast in Homburg, 450 Anträge auf Finanzhilfe nach Pfingsthochwasser, Feuerwehr Saarbrücken nimmt neue Warnsirenen i
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Neue Bauordnung setzt auf schnellere Genehmigungen und Klimaschutz, Tote bei Brand in Riegelsberg vermutlich 93-jährige Hausbewohnerin, Männer im Saarland nehmen immer noch zu selten Angebote zur Gesundheitsvorsorge w
Die Themen der Sendung im Überblick: Neue Bauordnung setzt auf schnellere Genehmigungen und Klimaschutz, Tote bei Brand in Riegelsberg vermutlich 93-jährige Hausbewohnerin, Männer im Saarland nehmen immer noch zu selten Angebote zur Gesundheitsvorsorge w
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick:Saarländische Unternehmen melden schlechte Geschäftslage (IHK-Umfrage), Saarländische Landtagsfraktionen streiten um Schuldenbremse, Flaggenaktion gegen Gewalt an Frauen: Frauenbeauftragte im Saarland setzen Zeichen, R
Die Themen der Sendung im Überblick:Saarländische Unternehmen melden schlechte Geschäftslage (IHK-Umfrage), Saarländische Landtagsfraktionen streiten um Schuldenbremse, Flaggenaktion gegen Gewalt an Frauen: Frauenbeauftragte im Saarland setzen Zeichen, R
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer-Aktion für Arbeitnehmerrechte am Amazon-Verteilzentrum, Hallenbad Lebach soll noch mindestens zwei Jahre geschlossen bleiben, Delegation der Wittkowitzer Eisenwerke aus Tschechien besucht Weltkulturerbe
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer-Aktion für Arbeitnehmerrechte am Amazon-Verteilzentrum, Hallenbad Lebach soll noch mindestens zwei Jahre geschlossen bleiben, Delegation der Wittkowitzer Eisenwerke aus Tschechien besucht Weltkulturerbe
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz 2023: Leichter Gewinn bei Globus, LSVS muss weiter mit Millionen an Schulden auskommen, Holzindustrie will Wertschöpfungskette der Holzbranche in der Großregion stärken.rblick:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz 2023: Leichter Gewinn bei Globus, LSVS muss weiter mit Millionen an Schulden auskommen, Holzindustrie will Wertschöpfungskette der Holzbranche in der Großregion stärken.rblick:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländisches Bildungsministerium stellt neue Gemeinschafts-Schul-Verordnung vor, ARD ruft das Bundesverfassungsgericht an, Saar-Apotheker wegen Steuerhinterziehung von 3,4 Millionen Euro vor Gericht, Deutsche Forsch
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländisches Bildungsministerium stellt neue Gemeinschafts-Schul-Verordnung vor, ARD ruft das Bundesverfassungsgericht an, Saar-Apotheker wegen Steuerhinterziehung von 3,4 Millionen Euro vor Gericht, Deutsche Forsch
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: CDU Saarland fordert Wahlkampf-Pause in der Weihnachtszeit, Neuer GPS-Referenzpunkt in Saarlouis verbessert Navigationsgenauigkeit, Sechs Jahre Haft nach tödlichem Unfall bei Illingen, Mehr Pflegekräfte und Auszubilde
Die Themen der Sendung im Überblick: CDU Saarland fordert Wahlkampf-Pause in der Weihnachtszeit, Neuer GPS-Referenzpunkt in Saarlouis verbessert Navigationsgenauigkeit, Sechs Jahre Haft nach tödlichem Unfall bei Illingen, Mehr Pflegekräfte und Auszubilde
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Deutsch-Französische Kultusminister-Konferenz will Doppelsprachigkeit weiter fördern, Mehr Geld für Metall- und Elektroindustrie: Pilotabschluss gilt auch fürs Saarland, Weihnachtsmärchen "Zauberer von Oz" feiert am S
Die Themen der Sendung im Überblick: Deutsch-Französische Kultusminister-Konferenz will Doppelsprachigkeit weiter fördern, Mehr Geld für Metall- und Elektroindustrie: Pilotabschluss gilt auch fürs Saarland, Weihnachtsmärchen "Zauberer von Oz" feiert am S
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Auswirkungen der vorgezogenen Neuwahlen auf Umsetzung von Gesetzesvorhaben der geplatzten Ampel-Regierung, Umgestaltungspläne für ehemalige Reha-Klinik Illingen, Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis ist Partn
Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Auswirkungen der vorgezogenen Neuwahlen auf Umsetzung von Gesetzesvorhaben der geplatzten Ampel-Regierung, Umgestaltungspläne für ehemalige Reha-Klinik Illingen, Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis ist Partn
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger verteidigt Wirtschaftsstrategie der Landesregierung, Vorgezogene Neuwahlen setzen kleine Parteien unter Druck, Bombenentschärfung in Homburg: Evakuierung am Sonntag, Start der Jüdischen Filmtage in Saarbrück
Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger verteidigt Wirtschaftsstrategie der Landesregierung, Vorgezogene Neuwahlen setzen kleine Parteien unter Druck, Bombenentschärfung in Homburg: Evakuierung am Sonntag, Start der Jüdischen Filmtage in Saarbrück