Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+allesBegriff +wissenBegriff

Suche dauerte: 40.69ms
Letztes Index-Update: vor 3 Minuten

882 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Neu auf ARTE: "42 - Die Antwort auf fast alles" ist die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. Nora Tschirner gibt uns den Durchblick. In dieser Folge: Es gibt drei Lebensräume auf unserem Planeten: Wasser
42 - Die Antwort auf fast alles
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.09.2022 um 05:55h
auf ARTE
Beschreibung:
Neu auf ARTE: "42 - Die Antwort auf fast alles" ist die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. Nora Tschirner gibt uns den Durchblick. In dieser Folge: Es gibt drei Lebensräume auf unserem Planeten: Wasser
42 - Die Antwort auf fast alles
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.09.2022 um 05:55h
auf ARTE
Beschreibung:
Ob "Mario Kart" an der Spielekonsole oder "Die Siedler von Catan" am Tisch: Wir spielen immer mehr. Der Gesellschaftsspielmarkt boomt seit einigen Jahren, vor allem Erwachsene sitzen immer häufiger am Spiel-Brett. Parallel dazu sinken die durchschnittlic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob "Mario Kart" an der Spielekonsole oder "Die Siedler von Catan" am Tisch: Wir spielen immer mehr. Der Gesellschaftsspielmarkt boomt seit einigen Jahren, vor allem Erwachsene sitzen immer häufiger am Spiel-Brett. Parallel dazu sinken die durchschnittlic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hubertus Buchstein von der Uni Greifswald schlägt seit Jahren vor, unsere gewählten Parlamente durch geloste "Normalbürger" zu ergänzen. Aber kann so eine geloste Truppe wirklich kompetenter entscheiden als die gewählten Politikschaffenden?
42 - Die Antwort auf fast alles
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.09.2022 um 06:40h
auf ARTE
Beschreibung:
Hubertus Buchstein von der Uni Greifswald schlägt seit Jahren vor, unsere gewählten Parlamente durch geloste "Normalbürger" zu ergänzen. Aber kann so eine geloste Truppe wirklich kompetenter entscheiden als die gewählten Politikschaffenden?
42 - Die Antwort auf fast alles
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.09.2022 um 06:40h
auf ARTE
Beschreibung:
Die Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelzen, die Meeresspiegel steigen immer schneller. Dabei wird Land zu einer immer knapperen Ressource. Doch Architekturschaffende und
42 - Die Antwort auf fast alles
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.09.2022 um 23:45h
auf ARTE
Beschreibung:
Die Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Die Polkappen schmelzen, die Meeresspiegel steigen immer schneller. Dabei wird Land zu einer immer knapperen Ressource. Doch Architekturschaffende und
42 - Die Antwort auf fast alles
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.09.2022 um 23:45h
auf ARTE
Beschreibung:
In den Meeren verbergen sich wahre Schätze: Lebewesen, die uns neue Medikamente liefern könnten oder auch wertvolle Rohstoffe, die in Manganknollen stecken. Das Heben dieser Schätze birgt aber große Risiken für die empfindlichen Ökosysteme. Außerdem bei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den Meeren verbergen sich wahre Schätze: Lebewesen, die uns neue Medikamente liefern könnten oder auch wertvolle Rohstoffe, die in Manganknollen stecken. Das Heben dieser Schätze birgt aber große Risiken für die empfindlichen Ökosysteme. Außerdem bei
Meer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.08.2024 um 09:15h
auf HR
Beschreibung:
Berechnungen zeigen: wichtige Strömungen wie der Golfstrom könnten sich verlangsamen oder sogar versiegen – und das möglicherweise bereits bis 2060. In der Erdgeschichte ist es immer mal wieder passiert, dass der Golfstrom stillstand – aus unterschiedlic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon immer leben wir Menschen von und mit den Meeren. Sie liefern uns aber nicht nur Nahrung, in ihren Tiefen schlummern auch wahre Schätze. Wissenschaftler entdecken in den Tiefen der Ozeane ständig neue, bisher unbekannte Meereslebewesen, die uns zum
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
ARTE-Wissensserie, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Ein Nashorn wiegt drei Tonnen. Eine Fliege fünf Milligramm und wir Menschen um die 80 Kilo. Doch wie viel wiegt alles Lebendige zusammen? Forschende haben sic
42 - Die Antwort auf fast alles
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2022 um 06:45h
auf ARTE
Beschreibung:
ARTE-Wissensserie, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert. In dieser Folge: Ein Nashorn wiegt drei Tonnen. Eine Fliege fünf Milligramm und wir Menschen um die 80 Kilo. Doch wie viel wiegt alles Lebendige zusammen? Forschende haben sic
42 - Die Antwort auf fast alles
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2022 um 06:45h
auf ARTE
Beschreibung:
Durch die Venen von acht Milliarden Menschen fließen durchschnittlich fünf bis sieben Liter Blut. Und trotzdem haben wir nicht genug davon. Denn zwei von drei Menschen sind im Laufe ihres Lebens auf eine Blutspende angewiesen. Und so fehlen jedes Jahr we
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch die Venen von acht Milliarden Menschen fließen durchschnittlich fünf bis sieben Liter Blut. Und trotzdem haben wir nicht genug davon. Denn zwei von drei Menschen sind im Laufe ihres Lebens auf eine Blutspende angewiesen. Und so fehlen jedes Jahr we
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Keine andere Spezies auf diesem Planeten ist so weit entwickelt wie wir. Aber haben wir das Ende der Fahnenstange damit schon erreicht? Haben wir es dank unserer Kultur, dank Medizin und Technologie geschafft, uns von der Natur mehr oder weniger ganz una
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Keine andere Spezies auf diesem Planeten ist so weit entwickelt wie wir. Aber haben wir das Ende der Fahnenstange damit schon erreicht? Haben wir es dank unserer Kultur, dank Medizin und Technologie geschafft, uns von der Natur mehr oder weniger ganz una
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Asiatische Tigermücke breitet sich bei uns aus. Das Problem: Ihr Stich kann gefährliche Viren übertragen. Wie können wir sie bekämpfen? Außerdem bei Alles Wissen: die raffinierten Techniken fleischfressender Pflanzen. Schädlinge im Garten – was tun?
Natur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2024 um 10:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
"42 - Die Antwort auf fast alles" ist die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert, getragen von einer prägnanten Stimme: Nora Tschirner sammelt Informationen und gibt uns den Durchblick. In dieser Folge: Wir
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.