Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff
Suche dauerte: 67.38msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
3254 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wo kann man sich im eigenen Umfeld für den Naturschutz engagieren? Die Internetplattform "Regiocrowd" hilft da weiter. Die haben wir uns mal näher angeschaut.
Wo kann man sich im eigenen Umfeld für den Naturschutz engagieren? Die Internetplattform "Regiocrowd" hilft da weiter. Die haben wir uns mal näher angeschaut.
Beschreibung:
Am Reformationstag gedenken Christen den Anfängen der evangelischen Kirche. Besonders Sachsen-Anhalt feiert, da Martin Luther seine Thesen an die Schlosskirche Wittenberg schlug. Ein Festgottesdienst findet dort statt.
Am Reformationstag gedenken Christen den Anfängen der evangelischen Kirche. Besonders Sachsen-Anhalt feiert, da Martin Luther seine Thesen an die Schlosskirche Wittenberg schlug. Ein Festgottesdienst findet dort statt.
Beschreibung:
Wer ein Haus bauen will, hat viele Materialoptionen. In Sachsen-Anhalt gibt es ein besonderes, nachhaltiges Material, das fast überall verfügbar ist. Das Silbersalzfestival in Halle widmet sich auch diesem Thema.
Wer ein Haus bauen will, hat viele Materialoptionen. In Sachsen-Anhalt gibt es ein besonderes, nachhaltiges Material, das fast überall verfügbar ist. Das Silbersalzfestival in Halle widmet sich auch diesem Thema.
Beschreibung:
Aktuell sind in Sachsen-Anhalt 2.700 Ausbildungsplätze unbesetzt und rund 300 davon in der Baubranche. Eine Tiefbaufirma aus Genthin hat das Problem erkannt und geht neue Wege der Nachwuchsgewinnung.
Aktuell sind in Sachsen-Anhalt 2.700 Ausbildungsplätze unbesetzt und rund 300 davon in der Baubranche. Eine Tiefbaufirma aus Genthin hat das Problem erkannt und geht neue Wege der Nachwuchsgewinnung.
Beschreibung:
Lange Zeit war das Glockenspiel der Kirche in Möhlau unvollständig. Doch mittels Spenden und Fördermittel konnte eine neue Bronzeglocke angefertigt werden. Nun wurde die Glocke mit einem Festumzug zur Kirche gebracht.
Lange Zeit war das Glockenspiel der Kirche in Möhlau unvollständig. Doch mittels Spenden und Fördermittel konnte eine neue Bronzeglocke angefertigt werden. Nun wurde die Glocke mit einem Festumzug zur Kirche gebracht.
Beschreibung:
Wir suchen wieder das "MDR-Sport-Ass von morgen". Heute stellen wir ihnen Lotte Schupp vor – eine Schwimmerin, die bereits in jungen Jahren Norddeutsche Meisterin im Schwimmerischen Mehrkampf Rücken wurde.
Wir suchen wieder das "MDR-Sport-Ass von morgen". Heute stellen wir ihnen Lotte Schupp vor – eine Schwimmerin, die bereits in jungen Jahren Norddeutsche Meisterin im Schwimmerischen Mehrkampf Rücken wurde.
Beschreibung:
Der Hallesche FC steht im Viertelfinale des FSA-Pokals. Sie behielten die Nerven und gewannen gegen Germania Halberstadt nach dem Elfmeterschießen mit 6:3.
Der Hallesche FC steht im Viertelfinale des FSA-Pokals. Sie behielten die Nerven und gewannen gegen Germania Halberstadt nach dem Elfmeterschießen mit 6:3.
Beschreibung:
Die Fernsehserie "Mit Herz und Holly" wird im schönen Tangermünde gedreht. Die Produzenten hoffen, damit Fachkräfte in die Region zu locken – bei einem Mann hat es bereits funktioniert.
Die Fernsehserie "Mit Herz und Holly" wird im schönen Tangermünde gedreht. Die Produzenten hoffen, damit Fachkräfte in die Region zu locken – bei einem Mann hat es bereits funktioniert.
Beschreibung:
+++ Jahrhundertereignis: Eine neue Glocke für Möhlau +++ Vorzeigeprojekt – Endspurt am Bitterfelder Bahnhof +++ Germania Halberstadt empfängt HFC im Achtelfinale +++
+++ Jahrhundertereignis: Eine neue Glocke für Möhlau +++ Vorzeigeprojekt – Endspurt am Bitterfelder Bahnhof +++ Germania Halberstadt empfängt HFC im Achtelfinale +++
Beschreibung:
Bahnhofsneubauten sind in Deutschland sehr selten. Doch in Sachsen-Anhalt gibt es bereits zwei neue Bahnhöfe und davon befindet sich in Bitterfeld und wird demnächst fertig gebaut. Unser Reporter war an der Baustelle.
Bahnhofsneubauten sind in Deutschland sehr selten. Doch in Sachsen-Anhalt gibt es bereits zwei neue Bahnhöfe und davon befindet sich in Bitterfeld und wird demnächst fertig gebaut. Unser Reporter war an der Baustelle.
Beschreibung:
Der amerikanische Halloweenbrauch ist auch in Sachsen-Anhalt angekommen. Besonders ein kleines Dorf namens Rossbach ist im Grusel-Fieber. Dort feiern Klein und Groß gleich an zwei Tagen inmitten einer Grusellandschaft.
Der amerikanische Halloweenbrauch ist auch in Sachsen-Anhalt angekommen. Besonders ein kleines Dorf namens Rossbach ist im Grusel-Fieber. Dort feiern Klein und Groß gleich an zwei Tagen inmitten einer Grusellandschaft.
Beschreibung:
Der erste Novembertag beginnt morgen zunächst freundlich. Im Laufe des Tages muss allerdings hier und da mit Schauern gerechnet werden. Dazu gibt es Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad.
Der erste Novembertag beginnt morgen zunächst freundlich. Im Laufe des Tages muss allerdings hier und da mit Schauern gerechnet werden. Dazu gibt es Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad.
Beschreibung:
In der Gemeinde Seeland im Salzlandkreis wurde am Mittwoch der Spatenstich für ein Umweltprojekt gesetzt. Direkt am neu gebauten Radweg R1 soll ein einzigartiger Naturraum entstehen.
In der Gemeinde Seeland im Salzlandkreis wurde am Mittwoch der Spatenstich für ein Umweltprojekt gesetzt. Direkt am neu gebauten Radweg R1 soll ein einzigartiger Naturraum entstehen.
Beschreibung:
Der Besitzer des Genthiner Bahnhofs will aus dem maroden Gebäude einen Treffpunkt für alle Generationen schaffen. Doch die Bürokratie zwang ihn fast in die Knie. Uns hat Peter Förste die ganze Geschichte erzählt.
Der Besitzer des Genthiner Bahnhofs will aus dem maroden Gebäude einen Treffpunkt für alle Generationen schaffen. Doch die Bürokratie zwang ihn fast in die Knie. Uns hat Peter Förste die ganze Geschichte erzählt.
Beschreibung:
Die Reinhard-Lakomy-Förderschule in Halberstadt wurde ursprünglich für 70 Schüler und Schülerinnen konstruiert. Weil der Platz inzwischen jedoch nicht mehr ausreicht, muss dringend angebaut werden.
Die Reinhard-Lakomy-Förderschule in Halberstadt wurde ursprünglich für 70 Schüler und Schülerinnen konstruiert. Weil der Platz inzwischen jedoch nicht mehr ausreicht, muss dringend angebaut werden.
Beschreibung:
Lenny Braune hat seine Leidenschaft im Boxen gefunden und trainiert fünf Mal pro Woche im Boxclub Görzig Fuhneland. Bei einem kleinen Wettkampf in seinem Heimatdorf Glauzig fing seine Begeisterung an.
Lenny Braune hat seine Leidenschaft im Boxen gefunden und trainiert fünf Mal pro Woche im Boxclub Görzig Fuhneland. Bei einem kleinen Wettkampf in seinem Heimatdorf Glauzig fing seine Begeisterung an.
Beschreibung:
Der Hochdruckeinfluss sorgt in Sachsen-Anhalt weiterhin für eine graue Wolkendecke. Susanne Langhans blickt zurück auf die Wetterbilanz des Oktobers und hat die Aussichten der kommenden Tage.
Der Hochdruckeinfluss sorgt in Sachsen-Anhalt weiterhin für eine graue Wolkendecke. Susanne Langhans blickt zurück auf die Wetterbilanz des Oktobers und hat die Aussichten der kommenden Tage.
Beschreibung:
Die Schlacht bei Lützen jährt sich in wenigen Tagen zum 392. mal. Am Originalschauplatz wurde das Museum "Lützen 1632" errichtet. Wir waren bei der Eröffnung dabei und haben ein besonderes Ausstellungsstück entdeckt.
Die Schlacht bei Lützen jährt sich in wenigen Tagen zum 392. mal. Am Originalschauplatz wurde das Museum "Lützen 1632" errichtet. Wir waren bei der Eröffnung dabei und haben ein besonderes Ausstellungsstück entdeckt.
Beschreibung:
+++ Museum "Lützen 1632" eröffnet +++ Festvorbereitungen - Lutherstadt rüstet sich für Reformationstag +++ Spatenstich: Umweltprojekt in Seeland im Salzlandkreis +++ Schokoladenfestival in Wernigerode eröffnet +++
+++ Museum "Lützen 1632" eröffnet +++ Festvorbereitungen - Lutherstadt rüstet sich für Reformationstag +++ Spatenstich: Umweltprojekt in Seeland im Salzlandkreis +++ Schokoladenfestival in Wernigerode eröffnet +++
Beschreibung:
Die Autobahn A 143 ist eines der größten Bauprojekte des Landes und soll als Westumfahrung von Halle dienen. Bis das Projekt abgeschlossen ist, wird es noch Jahre dauern. Inzwischen sind erste Meilensteine geschafft.
Die Autobahn A 143 ist eines der größten Bauprojekte des Landes und soll als Westumfahrung von Halle dienen. Bis das Projekt abgeschlossen ist, wird es noch Jahre dauern. Inzwischen sind erste Meilensteine geschafft.