Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 50.56msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
3169 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
1989 war das letzte DDR-Weihnachten. Eine Familie aus Zwickau wurde dabei von einem Fernsehteam vom WDR begleitet. Danach wurden sie am 26.12. in den Westen eingeladen und schrieben Fernsehgeschichte.
1989 war das letzte DDR-Weihnachten. Eine Familie aus Zwickau wurde dabei von einem Fernsehteam vom WDR begleitet. Danach wurden sie am 26.12. in den Westen eingeladen und schrieben Fernsehgeschichte.
Beschreibung:
Das Weihnachtsfest 1989 ist ein ganz besonderes in der DDR. Sechs Wochen zuvor ist die Mauer gefallen. Viele DDR-Bürger sind erstmals "rübergefahren", um Begrüßungsgeld abzuholen und einzukaufen. Viele Westdeutsche erkunden den Osten, erste Geschäftsleut
Das Weihnachtsfest 1989 ist ein ganz besonderes in der DDR. Sechs Wochen zuvor ist die Mauer gefallen. Viele DDR-Bürger sind erstmals "rübergefahren", um Begrüßungsgeld abzuholen und einzukaufen. Viele Westdeutsche erkunden den Osten, erste Geschäftsleut
Beschreibung:
Wenn man Schokolade mag, ist die Concorde-Torte genau das Richtige. Denn sie besteht zu 100 Prozent aus Schokolade. Unsere Backexpertin Aurélie Bastian hat uns gezeigt, wie man sie Zuhause zubereiten kann.
Wenn man Schokolade mag, ist die Concorde-Torte genau das Richtige. Denn sie besteht zu 100 Prozent aus Schokolade. Unsere Backexpertin Aurélie Bastian hat uns gezeigt, wie man sie Zuhause zubereiten kann.
Beschreibung:
Von den über 16.000 Strick-Einsendungen hat unser Gast Madeleine Wehle ihren absoluten Favoriten ausgewählt. Gewonnen hat ein Kinderpullover von Petra Förster aus Coswig.
Von den über 16.000 Strick-Einsendungen hat unser Gast Madeleine Wehle ihren absoluten Favoriten ausgewählt. Gewonnen hat ein Kinderpullover von Petra Förster aus Coswig.
Beschreibung:
Im MDR hat Madeleine Wehle schon zahlreiche Sendungen moderiert. Von Sachsen-Anhalt Heute bis Außenseiter-Spitzenreiter. Wir haben sie auf einen Kaffee eingeladen und sie hat sich den verflixten sieben Fragen gestellt.
Im MDR hat Madeleine Wehle schon zahlreiche Sendungen moderiert. Von Sachsen-Anhalt Heute bis Außenseiter-Spitzenreiter. Wir haben sie auf einen Kaffee eingeladen und sie hat sich den verflixten sieben Fragen gestellt.
Beschreibung:
Rost ist ganz schön tückisch. Schnell breitet er sich unbemerkt aus und ist schwer zu entfernen. Doch ein Startup aus der Sächsischen Schweiz hat einen speziellen Laser entwickelt, der Rost schnell entfernen kann.
Rost ist ganz schön tückisch. Schnell breitet er sich unbemerkt aus und ist schwer zu entfernen. Doch ein Startup aus der Sächsischen Schweiz hat einen speziellen Laser entwickelt, der Rost schnell entfernen kann.
Beschreibung:
Wir waren mit den uns zugesendeten Strickteilen in Thale – das Interesse war natürlich groß. Unsere Reporterin Judith Heinze war mit dabei und hat auch das Kleidermobil Neinstedt besucht.
Wir waren mit den uns zugesendeten Strickteilen in Thale – das Interesse war natürlich groß. Unsere Reporterin Judith Heinze war mit dabei und hat auch das Kleidermobil Neinstedt besucht.
Beschreibung:
Am Montag hat Promi-Expertin Susanne Klehn den Strickteil-Tagessieger gekürt. Die Wahl fiel auf etwas ganz Praktisches, ein Winterpaket samt Mütze, Handschuhen und Schal – von Martina Böttcher aus Chemnitz.
Am Montag hat Promi-Expertin Susanne Klehn den Strickteil-Tagessieger gekürt. Die Wahl fiel auf etwas ganz Praktisches, ein Winterpaket samt Mütze, Handschuhen und Schal – von Martina Böttcher aus Chemnitz.
Beschreibung:
Wir verteilen wieder selbstgestrickte Sachen für den guten Zweck. Dieses Mal macht Judith Heinze in Thale Station mit unserem besonderen Mobil.
Wir verteilen wieder selbstgestrickte Sachen für den guten Zweck. Dieses Mal macht Judith Heinze in Thale Station mit unserem besonderen Mobil.
Beschreibung:
Für viele ist Quedlinburg eine der schönsten mittelalterlichen Städte im Osten. Seit 1994 ist die Stadt am Nordrand des Harzes auch UNESCO-Welterbe. 30 Jahre später feiert man das vor Ort mit einem Bürgerfest.
Für viele ist Quedlinburg eine der schönsten mittelalterlichen Städte im Osten. Seit 1994 ist die Stadt am Nordrand des Harzes auch UNESCO-Welterbe. 30 Jahre später feiert man das vor Ort mit einem Bürgerfest.
Beschreibung:
Seit fünf Jahren erschafft Manuela Otto einzigartige Hochzeitstorten und hat sich damit einen Ruf weit über ihre Heimatstadt hinaus erworben. Nun hat die Dresdnerin den wichtigsten Publikumspreis der Branche erhalten.
Seit fünf Jahren erschafft Manuela Otto einzigartige Hochzeitstorten und hat sich damit einen Ruf weit über ihre Heimatstadt hinaus erworben. Nun hat die Dresdnerin den wichtigsten Publikumspreis der Branche erhalten.
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Bei einem verheerenden Brand im Januar 2022 war eine Bowlingbahn in Brachstedt in Sachsen-Anhalt ausgebrannt. Doch Familie Müller hat um die Existenz der Gaststätte gekämpft und die Bahn wiederaufgebaut.
Bei einem verheerenden Brand im Januar 2022 war eine Bowlingbahn in Brachstedt in Sachsen-Anhalt ausgebrannt. Doch Familie Müller hat um die Existenz der Gaststätte gekämpft und die Bahn wiederaufgebaut.
Beschreibung:
Über 15 Tausend Teile wurden bei unserer diesjährigen Strickaktion bisher eingesendet. Mit dem Strickmobil werden die Spenden nun dort hingebracht, wo sie wirklich gebraucht werden.
Über 15 Tausend Teile wurden bei unserer diesjährigen Strickaktion bisher eingesendet. Mit dem Strickmobil werden die Spenden nun dort hingebracht, wo sie wirklich gebraucht werden.
Beschreibung:
Rain aus Oberhof ist eine Legende unter den Milchkühen. Bei einem der wichtigsten Schönheitswettbewerbe hat sie im letzten Jahr den ersten Platz gewonnen und nun ihren Titel auch verteidigt.
Rain aus Oberhof ist eine Legende unter den Milchkühen. Bei einem der wichtigsten Schönheitswettbewerbe hat sie im letzten Jahr den ersten Platz gewonnen und nun ihren Titel auch verteidigt.
Beschreibung:
Das Unwetter sorgt für Aufruhr. Schwester Agnes sieht darin eine Vorwarnung auf die Apokalypse. Und Bürgermeister Wöller will einen Weltkriegs-Bunker zur modernen Luxus-Bunkeranlage ausbauen.
Das Unwetter sorgt für Aufruhr. Schwester Agnes sieht darin eine Vorwarnung auf die Apokalypse. Und Bürgermeister Wöller will einen Weltkriegs-Bunker zur modernen Luxus-Bunkeranlage ausbauen.
Beschreibung:
Das Unwetter sorgt für Aufruhr. Schwester Agnes sieht darin eine Vorwarnung auf die Apokalypse. Und Bürgermeister Wöller will einen Weltkriegs-Bunker zur modernen Luxus-Bunkeranlage ausbauen.
Das Unwetter sorgt für Aufruhr. Schwester Agnes sieht darin eine Vorwarnung auf die Apokalypse. Und Bürgermeister Wöller will einen Weltkriegs-Bunker zur modernen Luxus-Bunkeranlage ausbauen.
Beschreibung:
+++ Warten auf den Winter: dennoch Skibetrieb in Oberhof eingeläutet +++ Auftakt: Stricken für den guten Zweck in Zeitz – langjährige MDR-Aktion +++ Auf Erfolgskurs: Medaillen für Samsweger Gewichtheber +++
+++ Warten auf den Winter: dennoch Skibetrieb in Oberhof eingeläutet +++ Auftakt: Stricken für den guten Zweck in Zeitz – langjährige MDR-Aktion +++ Auf Erfolgskurs: Medaillen für Samsweger Gewichtheber +++
Beschreibung:
+++ Warten auf den Winter: dennoch Skibetrieb in Oberhof eingeläutet +++ Auftakt: Stricken für den guten Zweck in Zeitz – langjährige MDR-Aktion +++ Auf Erfolgskurs: Medaillen für Samsweger Gewichtheber +++
+++ Warten auf den Winter: dennoch Skibetrieb in Oberhof eingeläutet +++ Auftakt: Stricken für den guten Zweck in Zeitz – langjährige MDR-Aktion +++ Auf Erfolgskurs: Medaillen für Samsweger Gewichtheber +++