Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 75.47ms
Letztes Index-Update: vor 14 Minuten

3270 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Kleine Superhelden, Pandas und Gallier zogen am Rosenmontag durch die Nürnberger Innenstadt. Beim "Gaudiwurm" des Kinderfaschings trotzten dieses Jahr rund 1.000 junge Narren dem schlechten Wetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Etwa ein Fünftel aller Kinder in Bayern kommen in Geburtshäusern zur Welt. Das mainGeburtshaus in Würzburg hat jetzt seinen eigenen Unterstützer-Verein "Mit Liebe ins Leben e.V." gegründet, um in Zukunft noch mehr Menschen zu erreichen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
45 Paviane leben aktuell im Tiergarten Nürnberg, dabei ist die Anlage nur für 25 Tiere ausgelegt. Um das soziale Gefüge unter den Primaten zu erhalten und die Nachzucht sicherzustellen, sollen deswegen mehrere Paviane getötet werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Faschingssonntag zeigt der närrische Nachwuchs sein Talent. Auch die 11-jährige Melina Bock aus Uttenreuth (Lkr. Erlangen-Höchstadt) ist trotz Behinderung dabei. Sie möchte das Publikum mit Witz und Charme zum Thema Inklusion begeistern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Nürnberg hat ein 13-Jähriger seine Klarinette in einer Straßenbahn liegen lassen. Dabei handelt es sich um ein altes Familienerbstück, entsprechend hoch ist der ideelle Wert. Bisher war die Suche nach dem abhanden gekommenen Instrument erfolglos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Klarinette verloren: 13-Jähriger sucht Familienerbstück + Finanzielle Unterstützung in Würzburger Geburtshaus + Aiwanger verkündet: Weitere Stromtrasse für Franken + Umstrittene Entscheidung: Tiergarten will Paviane töten + Deutschlands größter Schneeman
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jürgen Block hat ein frostiges Hobby: seit zehn Jahren geht der 41-Jährige regelmäßig im Winter Eisbaden. Dabei setzt er sich nicht nur in die hauseigene Eistonne, sondern testet sich durch fränkische Badeseen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es wird immer klarer, wie der Endausbau des Stromnetzes in Bayern 2045 aussehen wird, wenn Deutschland klimaneutral sein soll. Nun weiß man auch: Eine Stromleitung, die Wirtschaftsminister Aiwanger einst "wegverhandelt” haben wollte, kommt jetzt doch, we
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist ein Theaterstück und dennoch basiert es auf wahren Begebenheiten. Das Stück "Dämon" setzt sich mit realen Gewalttaten aus Oberfranken auseinander. Nun feiert die Inszenierung seine Uraufführung am Theater Hof.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nick Deinlein ist einer der besten Nachwuchsbäcker Bayerns. Dabei hat er sich den Beruf vor allem deshalb ausgesucht, um am Nachmittag noch anderswo anpacken zu können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dribbeln und Körbe werfen ist im Rollstuhl ganz schön schwierig, aber Rollstuhlbasketball ist einer der inklusivsten Sportarten der Welt. Deswegen versuchen zwei Profis es Schülerinnen und Schülern in Nürnberg nahe zu bringen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eigentlich ist Alaa Al Ghazawi studierter Arzt. Nach der Flucht aus seiner Heimat vor neun Jahren wurde ihm jedoch sein Studium in Deutschland nicht anerkannt. Deswegen arbeitete er in der Pflege und gründet nun sogar seinen eigenen Pflegedienst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Würzburger Uniklinikum betreibt Bayerns einzige Berufsfachschule, die nicht dem Kultusministerium untersteht. Für die zukünftigen Assistenten im OP gibt es dort nicht nur einen OP-Raum, sondern auch Übungspuppen und VR-Brillen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den Demonstrationen für Demokratie der letzten Wochen, werden mancherorts in Bayern noch andere Konzepte ausgearbeitet. Wie zum Beispiel in Dinkelsbühl (Lkr. Ansbach), hier will der Pfarrer seine Kirche für gesellschaftspolitische Diskussionen und L
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unter den Opfern des Nationalsozialismus waren auch viele Menschen mit Behinderung. Das ist lange her - aber auch heute sind Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Familien abschätzige Blicke, Bemerkungen oder auch Diskriminierung ausgesetzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Syrischer Arzt gründet Pflegedienst + Würzburger Berufsschule bekommt OP-Raum zum Üben + Wie die Proteste für Demokratie nachwirken + Leben mit Behinderung in der heutigen Gesellschaft + Rollstuhlbasketball an Nürnberger Schulen + Jungbäcker brennt nicht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach vier Stunden im Bus sind die Narren aus Franken in München angekommen. Wie jedes Jahr haben sie die Staatskanzlei gestürmt und wollten die Macht übernehmen. Zu Schaden kam nur eine Krawatte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuell flüchten Menschen aus verschiedensten Ländern nach Deutschland und müssen sich erst einmal zurechtfinden. Unterstützen soll hierbei das Projekt "GeckoPlus". Ehemalige Geflüchtete sollen als Sprach- und Kulturmittler ausgebildet werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bürgermeister von Charkiw besucht Nürnberg + Medizinprofessor aus der Rhön wird Hausarzt + Geflüchtete helfen Geflüchteten + Betroffener im Missbrauchsskandal geht an Öffentlichkeit + Geologischer Garten in Hof zieht um + Nürnberg Bears sammeln Spenden f
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bürgermeister der ukrainischen Stadt Charkiw war erstmals zu Besuch in Nürnberg. Die beiden Städte sind seit 1990 Partnerstädte. Nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine lieferten die Nürnberger Hilfsgüter in die Region.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.