Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 68.38msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
3270 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit 1994 gibt es den Geologischen Garten in Hof. Hier können sich Interessierte über die Gesteinsvorkommen in der Region und dessen Entstehung informieren. Nun zieht der Geologische Garten in den Tierpark Röhrensee nach Bayreuth um.
Seit 1994 gibt es den Geologischen Garten in Hof. Hier können sich Interessierte über die Gesteinsvorkommen in der Region und dessen Entstehung informieren. Nun zieht der Geologische Garten in den Tierpark Röhrensee nach Bayreuth um.
Beschreibung:
Der Missbrauchsskandal in der Christusträger Bruderschaft in Triefenstein wurde 25 Jahre lang totgeschwiegen, obwohl die Taten bekannt waren. Die Vorwürfe richten sich gegen den Gründer der Gemeinschaft. Nun spricht ein Betroffener.
Der Missbrauchsskandal in der Christusträger Bruderschaft in Triefenstein wurde 25 Jahre lang totgeschwiegen, obwohl die Taten bekannt waren. Die Vorwürfe richten sich gegen den Gründer der Gemeinschaft. Nun spricht ein Betroffener.
Beschreibung:
Im Rahmen eines Benefizspiels hat der Eishockeyverein Nürnberg Bears Spenden für zwei Tierheime und einen Lebenshof gesammelt. Bei der Aktion ist eine Hündin namens Mira besonders in Erinnerung geblieben: als Fotomodel.
Im Rahmen eines Benefizspiels hat der Eishockeyverein Nürnberg Bears Spenden für zwei Tierheime und einen Lebenshof gesammelt. Bei der Aktion ist eine Hündin namens Mira besonders in Erinnerung geblieben: als Fotomodel.
Beschreibung:
Es ist bekannt, dass es einen Hausärzte-Mangel gibt, so auch in der Rhön. Um etwas dagegen zu unternehmen, hat sich ein ehemaliger Medizinprofessor und Herzchirurg nun dazu entschieden, umzuschulen und Hausarzt zu werden.
Es ist bekannt, dass es einen Hausärzte-Mangel gibt, so auch in der Rhön. Um etwas dagegen zu unternehmen, hat sich ein ehemaliger Medizinprofessor und Herzchirurg nun dazu entschieden, umzuschulen und Hausarzt zu werden.
Beschreibung:
Kai Küfner ist Bäckermeister und hat vier Jahre in Tansania verbracht. Dort entwickelte er ein neues, abgewandeltes Rezept für Nussecken. Seine Kreation kam auch in Deutschland so gut an, dass er sich selbstständig gemacht hat.
Kai Küfner ist Bäckermeister und hat vier Jahre in Tansania verbracht. Dort entwickelte er ein neues, abgewandeltes Rezept für Nussecken. Seine Kreation kam auch in Deutschland so gut an, dass er sich selbstständig gemacht hat.
Beschreibung:
In Fürth ist eine neue Parkplatzregelung in Kraft getreten: Elektroautos müssen ab sofort Parkgebühren zahlen. Die Entscheidung des Verkehrsausschusses wird kontrovers diskutiert. Während einige die Maßnahme begrüßen, äußert der Bürgermeister Bedenken.
In Fürth ist eine neue Parkplatzregelung in Kraft getreten: Elektroautos müssen ab sofort Parkgebühren zahlen. Die Entscheidung des Verkehrsausschusses wird kontrovers diskutiert. Während einige die Maßnahme begrüßen, äußert der Bürgermeister Bedenken.
Beschreibung:
Sechs Tage lang lockt eine außergewöhnliche künstlerische Reise ein sehr junges Publikum ins Theater: Alle zwei Jahre zeigt das Nürnberger Festival "Panoptikum" spannende Theaterproduktionen für Kinder und Jugendliche aus Europa und Bayern.
Sechs Tage lang lockt eine außergewöhnliche künstlerische Reise ein sehr junges Publikum ins Theater: Alle zwei Jahre zeigt das Nürnberger Festival "Panoptikum" spannende Theaterproduktionen für Kinder und Jugendliche aus Europa und Bayern.
Beschreibung:
Pfeife um Pfeife wird die alte Orgel der katholischen Pfarrei Allerheiligen in Nürnberg derzeit abgebaut. Mit den Jahren ist ihre alte Elektrik fehlerhaft geworden, eine Reparatur ist zu teuer. Nun weicht sie einer neuen und geht zerlegt nach Polen.
Pfeife um Pfeife wird die alte Orgel der katholischen Pfarrei Allerheiligen in Nürnberg derzeit abgebaut. Mit den Jahren ist ihre alte Elektrik fehlerhaft geworden, eine Reparatur ist zu teuer. Nun weicht sie einer neuen und geht zerlegt nach Polen.
Beschreibung:
Die App namens Egon öffnen und einsteigen - so einfach kann man im Verkehrsverbund Nürnberg mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein. Und wer mehr fährt, bekommt Rabatte. Deshalb wird die Egon-App immer beliebter.
Die App namens Egon öffnen und einsteigen - so einfach kann man im Verkehrsverbund Nürnberg mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein. Und wer mehr fährt, bekommt Rabatte. Deshalb wird die Egon-App immer beliebter.
Beschreibung:
Haben Wölfe ein Pferd gerissen? + Ist ein Ende des Ärztemangels in Sicht? + E-Autos parken in Fürth nicht mehr kostenlos + Mit der App "Egon" mehr fahren, weniger zahlen + Von Nürnberg nach Kattowitz: Kirchenorgel zieht um + 17-jähriges Theater-Talent er
Haben Wölfe ein Pferd gerissen? + Ist ein Ende des Ärztemangels in Sicht? + E-Autos parken in Fürth nicht mehr kostenlos + Mit der App "Egon" mehr fahren, weniger zahlen + Von Nürnberg nach Kattowitz: Kirchenorgel zieht um + 17-jähriges Theater-Talent er
Beschreibung:
Wölfe haben in der Rhön schon Ziegen und Schafe gerissen. Nun möglicherweise auch ein Pferd. Das Tier lag vor zehn Tagen tot auf der Weide. Ein Labortest sollte Klarheit bringen. Doch das Ergebnis ist nicht eindeutig.
Wölfe haben in der Rhön schon Ziegen und Schafe gerissen. Nun möglicherweise auch ein Pferd. Das Tier lag vor zehn Tagen tot auf der Weide. Ein Labortest sollte Klarheit bringen. Doch das Ergebnis ist nicht eindeutig.
Beschreibung:
Valentin Lotze aus Bayreuth glänzt in seiner ersten Hauptrolle an der Studiobühne Bayreuth. Doch während er von weiteren Hauptrollen und einer Schauspielschulaufnahme träumt, steht zunächst das Abitur an.
Valentin Lotze aus Bayreuth glänzt in seiner ersten Hauptrolle an der Studiobühne Bayreuth. Doch während er von weiteren Hauptrollen und einer Schauspielschulaufnahme träumt, steht zunächst das Abitur an.
Beschreibung:
Auf dem Land mangelt es vielerorts an Ärzten. Dabei gäbe es oft Mediziner, die aus der Ukraine, dem Iran oder Syrien zu uns gekommen sind und gerne arbeiten würden. Daraus könnte eine Win-win-Situation entstehen, wie ein Beispiel aus Ansbach zeigt.
Auf dem Land mangelt es vielerorts an Ärzten. Dabei gäbe es oft Mediziner, die aus der Ukraine, dem Iran oder Syrien zu uns gekommen sind und gerne arbeiten würden. Daraus könnte eine Win-win-Situation entstehen, wie ein Beispiel aus Ansbach zeigt.
Beschreibung:
Demos gegen Rechts auch auf dem Land + "Ein Schiff für Nürnberg" + Emotionaler Abschied von der Fastnacht-Bühne + "Goldener Trichter" geht an Matthias Walz + Gasthof in Großenohe verbannt Alkohol + Die Femme Founders aus Forchheim
Moderation: Charly Hilpert
Demos gegen Rechts auch auf dem Land + "Ein Schiff für Nürnberg" + Emotionaler Abschied von der Fastnacht-Bühne + "Goldener Trichter" geht an Matthias Walz + Gasthof in Großenohe verbannt Alkohol + Die Femme Founders aus Forchheim
Moderation: Charly Hilpert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.02.2024 um 03:10h
auf BAY3
am 06.02.2024 um 03:10h
auf BAY3
Beschreibung:
Die Fastnacht in Franken ist die beliebteste Sendung des BR. Diesmal gab es einen emotionalen Abschied: Der Kabarettist Klaus Karl-Kraus hat vor einem Millionenpublikum Ade gesagt. Vor 20 Jahren war er erstmals dabei. Wir blicken mit ihm zusammen zurück.
Die Fastnacht in Franken ist die beliebteste Sendung des BR. Diesmal gab es einen emotionalen Abschied: Der Kabarettist Klaus Karl-Kraus hat vor einem Millionenpublikum Ade gesagt. Vor 20 Jahren war er erstmals dabei. Wir blicken mit ihm zusammen zurück.
Beschreibung:
In Nürnberg ist der Goldene Trichter verliehen worden - eine Auszeichnung für Menschen, die dem fränkischen Frohsinn nahestehen. Dieses Jahr darf sich der Fastnacht in Franken-Star Matthias Walz darüber freuen.
In Nürnberg ist der Goldene Trichter verliehen worden - eine Auszeichnung für Menschen, die dem fränkischen Frohsinn nahestehen. Dieses Jahr darf sich der Fastnacht in Franken-Star Matthias Walz darüber freuen.
Beschreibung:
Berufliche Selbständigkeit ist in Deutschland noch immer eine Männerdomäne. In ganz Bayern wollen Frauennetzwerke das ändern und einander unterstützen. So auch die "Femme Founders" aus Forchheim.
Berufliche Selbständigkeit ist in Deutschland noch immer eine Männerdomäne. In ganz Bayern wollen Frauennetzwerke das ändern und einander unterstützen. So auch die "Femme Founders" aus Forchheim.
Beschreibung:
In Nürnberg haben zuletzt 25.000 Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Doch mittlerweile gehen auch auf dem Land viele auf die Straße, um sich für eine starke Demokratie einzusetzen. Zum Beispiel in Eckental (Lkr. Erlangen-Höchstadt).
In Nürnberg haben zuletzt 25.000 Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Doch mittlerweile gehen auch auf dem Land viele auf die Straße, um sich für eine starke Demokratie einzusetzen. Zum Beispiel in Eckental (Lkr. Erlangen-Höchstadt).
Beschreibung:
Ein ehemaliges Rettungsschiff soll mitten in Nürnberg aufgestellt werden. Es hat einst geflüchtete Menschen aus dem Mittelmeer gerettet. Nun könnte es in Nürnberg zu einem Denk- und Lernort werden. So zumindest der Plan. Denn entschieden ist noch nichts.
Ein ehemaliges Rettungsschiff soll mitten in Nürnberg aufgestellt werden. Es hat einst geflüchtete Menschen aus dem Mittelmeer gerettet. Nun könnte es in Nürnberg zu einem Denk- und Lernort werden. So zumindest der Plan. Denn entschieden ist noch nichts.
Beschreibung:
Laszives Hüftschwingen und viel nackte Haut. Die Fastnacht in Franken verspricht dieses Jahr sexy zu werden. Die Turedancer aus Zellingen bilden dabei den männlichen Gegenpol zu den Garden, die auf der Bühne sportliche Höchstleistungen erbringen.
Laszives Hüftschwingen und viel nackte Haut. Die Fastnacht in Franken verspricht dieses Jahr sexy zu werden. Die Turedancer aus Zellingen bilden dabei den männlichen Gegenpol zu den Garden, die auf der Bühne sportliche Höchstleistungen erbringen.