Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff
Suche dauerte: 70.10msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
3260 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die vergangenen drei Pflichtspiele haben Halle und Meuselwitz jeweils gewonnen. Am Samstag treffen beide Mannschaften aufeinander. Da muss der Gegner genau analysiert werden.
Die vergangenen drei Pflichtspiele haben Halle und Meuselwitz jeweils gewonnen. Am Samstag treffen beide Mannschaften aufeinander. Da muss der Gegner genau analysiert werden.
Beschreibung:
Johann Wilhelm Ludwig Gleim lebte im 18. Jahrhundert in Halberstadt. Er war Dichter und befreundet mit den wichtigsten Dichtern seiner Zeit. Jetzt bekam die Dauerausstellung im Halberstädter Gleimhaus eine Frischekur.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim lebte im 18. Jahrhundert in Halberstadt. Er war Dichter und befreundet mit den wichtigsten Dichtern seiner Zeit. Jetzt bekam die Dauerausstellung im Halberstädter Gleimhaus eine Frischekur.
Beschreibung:
+++ Altenheim setzt auf Wärme aus Biogas +++ Halberstadt: Philosophen und Dichter in neuer Ausstellung +++ Halle: Kleine Helfer für Therapie und Konfliktlösung +++
+++ Altenheim setzt auf Wärme aus Biogas +++ Halberstadt: Philosophen und Dichter in neuer Ausstellung +++ Halle: Kleine Helfer für Therapie und Konfliktlösung +++
Beschreibung:
Die Kohle-Dampf-Licht-Seen-Route erinnert an die Tradition der Kohle- und Energieproduktion in Mitteldeutschland. MDR-Reporter Sven Stephan reist zum Schluss in eine Brikettanlage im Burgenlandkreis.
Die Kohle-Dampf-Licht-Seen-Route erinnert an die Tradition der Kohle- und Energieproduktion in Mitteldeutschland. MDR-Reporter Sven Stephan reist zum Schluss in eine Brikettanlage im Burgenlandkreis.
Beschreibung:
Der historische Stadtspeicher in Sandau gilt als eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Region. Der lange Leerstand sorgte für seinen Verfall, es drohte der Totalverlust: Bis sich eine Amerikanerin der Scheune annahm.
Der historische Stadtspeicher in Sandau gilt als eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Region. Der lange Leerstand sorgte für seinen Verfall, es drohte der Totalverlust: Bis sich eine Amerikanerin der Scheune annahm.
Beschreibung:
Alle vier Wochen fragen wir unseren Gartenprofi Marcus Bursian aus Dahlenwarsleben nach Tipps und Tricks für Sie. Diesmal bringt er Grün an die Hausfassaden.
Alle vier Wochen fragen wir unseren Gartenprofi Marcus Bursian aus Dahlenwarsleben nach Tipps und Tricks für Sie. Diesmal bringt er Grün an die Hausfassaden.
Beschreibung:
In Sachsen-Anhalt soll es harte Einschnitte für Betreuungseinrichtungen und Werkstätten geben, die Behinderten ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Deshalb wurde am Donnerstag vor dem Landtag protestiert.
In Sachsen-Anhalt soll es harte Einschnitte für Betreuungseinrichtungen und Werkstätten geben, die Behinderten ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Deshalb wurde am Donnerstag vor dem Landtag protestiert.
Beschreibung:
Sven Stephan verfolgt die Kohle-Dampf-Licht-Seen-Route, die an die Bedeutung der Kohle- und Energieerzeugung in der Region erinnert. Demnächst sollen Ziele im Saalekreis dazukommen. Zwei davon hat er besucht.
Sven Stephan verfolgt die Kohle-Dampf-Licht-Seen-Route, die an die Bedeutung der Kohle- und Energieerzeugung in der Region erinnert. Demnächst sollen Ziele im Saalekreis dazukommen. Zwei davon hat er besucht.
Beschreibung:
Am Freitag anfangs teilweise Nebel oder Hochnebel, im Verlauf scheint zunehmend die Sonne, es gibt ein paar lockere Wolkenfelder und es ist trocken. Höchstwerte 14 und 19 Grad. Stephanie Meißner hat die Details.
Am Freitag anfangs teilweise Nebel oder Hochnebel, im Verlauf scheint zunehmend die Sonne, es gibt ein paar lockere Wolkenfelder und es ist trocken. Höchstwerte 14 und 19 Grad. Stephanie Meißner hat die Details.
Beschreibung:
Wir suchen wieder das "MDR-Sport-Ass von morgen". Heute stellen wir ihnen Valentina Krug vor - eine junge Frau aus Magdeburg, die ganz entspannt 6 Meter weit springen kann - 6 Meter!
Wir suchen wieder das "MDR-Sport-Ass von morgen". Heute stellen wir ihnen Valentina Krug vor - eine junge Frau aus Magdeburg, die ganz entspannt 6 Meter weit springen kann - 6 Meter!
Beschreibung:
Beim Filmfestival in Magdeburg würdigt das Land Sachsen-Anhalt auch besondere Filme und Darsteller. In diesem Jahr Christian Friedel, der in oscarprämierten Filmen zu sehen ist - und aus Magdeburg stammt.
Beim Filmfestival in Magdeburg würdigt das Land Sachsen-Anhalt auch besondere Filme und Darsteller. In diesem Jahr Christian Friedel, der in oscarprämierten Filmen zu sehen ist - und aus Magdeburg stammt.
Beschreibung:
Bereits zum zweiten Mal hat die Stiftung von Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann 50.000 Euro zum Ankauf zeitgenössischer Malerei vergeben. Vier Werke von Özlem Altin hängen deshalb nun im Kunstmuseum in Magdeburg.
Bereits zum zweiten Mal hat die Stiftung von Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann 50.000 Euro zum Ankauf zeitgenössischer Malerei vergeben. Vier Werke von Özlem Altin hängen deshalb nun im Kunstmuseum in Magdeburg.
Beschreibung:
Das Land Sachsen-Anhalt plant, in den nächsten zwei Jahren rund 30 Milliarden Euro auszugeben - so viel, wie noch nie. Doch es wird um die Verteilung gestritten. Die Freien Schulen etwa sollen weniger Geld bekommen.
Das Land Sachsen-Anhalt plant, in den nächsten zwei Jahren rund 30 Milliarden Euro auszugeben - so viel, wie noch nie. Doch es wird um die Verteilung gestritten. Die Freien Schulen etwa sollen weniger Geld bekommen.
Beschreibung:
Wir suchen wieder die MDR-Sportasse von morgen - wir stellen also die künftigen Olympiasieger und Weltmeister vor. Leo Willenbacher ist Kraftsportler und will mit seiner Bewerbung zeigen, wie toll sein Sport ist.
Wir suchen wieder die MDR-Sportasse von morgen - wir stellen also die künftigen Olympiasieger und Weltmeister vor. Leo Willenbacher ist Kraftsportler und will mit seiner Bewerbung zeigen, wie toll sein Sport ist.
Beschreibung:
Am Donnerstag und am Freitag ist es nach Nebel und Hochnebel meist heiter und es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 11 und 16, am Freitag bis zu 18 Grad. Stephanie Meißner erläutert die Aussichten.
Am Donnerstag und am Freitag ist es nach Nebel und Hochnebel meist heiter und es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 11 und 16, am Freitag bis zu 18 Grad. Stephanie Meißner erläutert die Aussichten.
Beschreibung:
Sven Stephan wandelt in dieser Woche auf der Tourismus-Route "Kohle-Dampf-Licht-Seen". Dass sich gut 200 Jahre lang die Braunkohlebagger durch die Landschaft gefressen haben, kann man überall entdecken – unter den Füßen.
Sven Stephan wandelt in dieser Woche auf der Tourismus-Route "Kohle-Dampf-Licht-Seen". Dass sich gut 200 Jahre lang die Braunkohlebagger durch die Landschaft gefressen haben, kann man überall entdecken – unter den Füßen.
Beschreibung:
Es gibt ja tolle Simulatoren - für Flugzeuge, für Lokomotiven und für Autorennen. In Schönebeck steht ein Simulator für Profis, mit dem lernt man, Schiffe zu lenken.
Es gibt ja tolle Simulatoren - für Flugzeuge, für Lokomotiven und für Autorennen. In Schönebeck steht ein Simulator für Profis, mit dem lernt man, Schiffe zu lenken.
Beschreibung:
Eine Diebesserie bereitet den Einwohnern in fünf Gemeinden der Börde bei Magdeburg derzeit schlaflose Nächte. Wie Sie sich schützen können und wo die Schwachstellen am Haus liegen, haben wir mit Alfred Knoke besprochen.
Eine Diebesserie bereitet den Einwohnern in fünf Gemeinden der Börde bei Magdeburg derzeit schlaflose Nächte. Wie Sie sich schützen können und wo die Schwachstellen am Haus liegen, haben wir mit Alfred Knoke besprochen.
Beschreibung:
Der Format Filmkunstverleih in Halle ist die größte Videothek Sachsen-Anhalts und eine der letzten ihrer Art. Doch zum Jahresende droht dem nostalgischen Geschäft das Aus. Daniel Tautz war für uns vor Ort.
Der Format Filmkunstverleih in Halle ist die größte Videothek Sachsen-Anhalts und eine der letzten ihrer Art. Doch zum Jahresende droht dem nostalgischen Geschäft das Aus. Daniel Tautz war für uns vor Ort.
Beschreibung:
Weil der Fußballplatz in Löbitz nicht alle Richtlinien erfüllt, muss dringend ein neues Geländer her. Michael Wasian und sein "Mitmachen statt meckern" waren vor Ort und haben kräftig mit angepackt.
Weil der Fußballplatz in Löbitz nicht alle Richtlinien erfüllt, muss dringend ein neues Geländer her. Michael Wasian und sein "Mitmachen statt meckern" waren vor Ort und haben kräftig mit angepackt.