Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LuftBegriff
Suche dauerte: 85.94msLetztes Index-Update: vor 3 Tagen
4014 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Schuld bei Adenau in der Eifel richtet eine Sturzflut verheerende Schäden an. Sechs Häuser werden von den Wassermassen mitgerissen. Aufnahmen aus der Luft zeigen das Ausmaß der Zerstörung.
In Schuld bei Adenau in der Eifel richtet eine Sturzflut verheerende Schäden an. Sechs Häuser werden von den Wassermassen mitgerissen. Aufnahmen aus der Luft zeigen das Ausmaß der Zerstörung.
Beschreibung:
Beschreibung:
Die Landesregierung stellt weitere Millionen für die Luftreinigung in Schulen bereit. Zudem wurde bekannt, dass die Impfzentren Ende September geschlossen werden.
Die Landesregierung stellt weitere Millionen für die Luftreinigung in Schulen bereit. Zudem wurde bekannt, dass die Impfzentren Ende September geschlossen werden.
Beschreibung:
In Rheinland-Pfalz ist die Diskussion um Luftfilter an Schulen wieder voll entfacht. Im SWR Aktuell-Sommerinterview sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) vergangenen Freitag, man werde das Förderprogramm für Luftfilteranlagen an Schulen weiten. Ein
In Rheinland-Pfalz ist die Diskussion um Luftfilter an Schulen wieder voll entfacht. Im SWR Aktuell-Sommerinterview sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) vergangenen Freitag, man werde das Förderprogramm für Luftfilteranlagen an Schulen weiten. Ein
Beschreibung:
Beschreibung:
Ein Luftschiff für Dr. Kralle / Mission Miezekatze; Staffel 1, Folge 11
Ein Luftschiff für Dr. Kralle / Mission Miezekatze; Staffel 1, Folge 11
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 02:55h
auf SRTL
am 18.06.2024 um 02:55h
auf SRTL
Beschreibung:
Die Landesregierung prüft, ob sie das Förderprogramm für Luftfilteranlagen in Schulen ausweitet. Zudem sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) im SWR Aktuell-Sommerinterview, beim Thema Corona-Maßnahmen dürfe es nicht mehr nur um die Zahl der Infizie
Die Landesregierung prüft, ob sie das Förderprogramm für Luftfilteranlagen in Schulen ausweitet. Zudem sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) im SWR Aktuell-Sommerinterview, beim Thema Corona-Maßnahmen dürfe es nicht mehr nur um die Zahl der Infizie
Beschreibung:
Beschreibung:
Thema u. a.: Green-Hero: Luftbaustoff
Thema u. a.: Green-Hero: Luftbaustoff
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.07.2021 um 19:05h
auf PRO7
am 07.07.2021 um 19:05h
auf PRO7
Beschreibung:
Luftfilteranlagen in Schulen
Luftfilteranlagen in Schulen
Beschreibung:
Untermieter im Triebwerk, randalierende Maskenverweigerer, Piloten ohne Praxis: Die Luftfahrt kämpft nach anderthalb Jahren Pandemie mit ungeahnten Problemen. Auch für involvierte Versicherungsunternehmen bedeuten die "Corona-Probleme" eine Umstellung.
Untermieter im Triebwerk, randalierende Maskenverweigerer, Piloten ohne Praxis: Die Luftfahrt kämpft nach anderthalb Jahren Pandemie mit ungeahnten Problemen. Auch für involvierte Versicherungsunternehmen bedeuten die "Corona-Probleme" eine Umstellung.
Beschreibung:
Die Kamikaze-Flieger - Tod aus der Luft; Staffel 19, Folge 5
Die Kamikaze-Flieger - Tod aus der Luft; Staffel 19, Folge 5
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.07.2021 um 21:05h
auf NTV
am 05.07.2021 um 21:05h
auf NTV
Beschreibung:
Siegfried Geyer liebt das Fliegen - und das Fotografieren. Und er macht am allerliebsten beides auf einmal: Bilder aus der Luft, aus seinem Flugzeug heraus. Er war schon fast überall auf der Welt, aber seine Heimat fotografiert er immer noch am liebsten.
Siegfried Geyer liebt das Fliegen - und das Fotografieren. Und er macht am allerliebsten beides auf einmal: Bilder aus der Luft, aus seinem Flugzeug heraus. Er war schon fast überall auf der Welt, aber seine Heimat fotografiert er immer noch am liebsten.
Beschreibung:
5G ist die Funktechnologie der Zukunft - vor allem für die Industrie. Bereits jetzt setzen einige Unternehmen auf sogenannte Campus-Netze. Die Vorteile sind vielfältig, aber ausbaufähig.
5G ist die Funktechnologie der Zukunft - vor allem für die Industrie. Bereits jetzt setzen einige Unternehmen auf sogenannte Campus-Netze. Die Vorteile sind vielfältig, aber ausbaufähig.
Beschreibung:
Der Einsatz von russischen Granaten und Bomben gegen ein britisches Kriegsschiff offenbart, dass sich die Konfrontation zwischen Moskau und dem Westen zuspitzt. Mitten in der angespannten Lage starten deutsche Eurofighter ihren Einsatz in der Schwarzmeer
Der Einsatz von russischen Granaten und Bomben gegen ein britisches Kriegsschiff offenbart, dass sich die Konfrontation zwischen Moskau und dem Westen zuspitzt. Mitten in der angespannten Lage starten deutsche Eurofighter ihren Einsatz in der Schwarzmeer
Beschreibung:
Wetter-Chaos in der Luft; Staffel 1, Folge 5
Wetter-Chaos in der Luft; Staffel 1, Folge 5
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.06.2021 um 20:15h
auf NTV
am 30.06.2021 um 20:15h
auf NTV
Beschreibung:
Thema u.a.: Luftfilter für Schulen; Staffel 2021, Folge 124
Thema u.a.: Luftfilter für Schulen; Staffel 2021, Folge 124
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.06.2021 um 18:30h
auf RTL
am 30.06.2021 um 18:30h
auf RTL
Beschreibung:
Fotomontage sorgt für dicke Luft; Staffel 8, Folge 100
Fotomontage sorgt für dicke Luft; Staffel 8, Folge 100
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.06.2021 um 09:00h
auf RTLPLUS
am 29.06.2021 um 09:00h
auf RTLPLUS
Beschreibung:
Auf dem Radar / Lemming Zorbing / Luftverkehr; Staffel 2, Folge 49
Auf dem Radar / Lemming Zorbing / Luftverkehr; Staffel 2, Folge 49
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.06.2021 um 14:40h
auf SRTL
am 28.06.2021 um 14:40h
auf SRTL
Beschreibung:
Ein Tornado hinterließ in mehreren tschechischen Dörfern eine Spur der Verwüstung. Eine Kirche hat keinen Turm mehr, Hunderte Häuser wurden abgedeckt, es gab Tote und viele Verletzte. Steffen Schwarzkopf steht vor Ort und berichtet.
Ein Tornado hinterließ in mehreren tschechischen Dörfern eine Spur der Verwüstung. Eine Kirche hat keinen Turm mehr, Hunderte Häuser wurden abgedeckt, es gab Tote und viele Verletzte. Steffen Schwarzkopf steht vor Ort und berichtet.