Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff
Suche dauerte: 83.73msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
3260 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am Leipziger Turm in Halles Zentrum gilt ein seit Jahren leerstehendes Haus als akut einsturzgefährdet. Aus Sicherheitsgründen wurde die Straßenbahn gesperrt. Frank Nowak war vor Ort.
Am Leipziger Turm in Halles Zentrum gilt ein seit Jahren leerstehendes Haus als akut einsturzgefährdet. Aus Sicherheitsgründen wurde die Straßenbahn gesperrt. Frank Nowak war vor Ort.
Beschreibung:
Eine Kaltfront hat am Dienstag zeitweise für einen leicht unbeständigen Wettercharakter gesorgt. In den kommenden Tagen nimmt die Chance auf Sonnenschein wieder zu. Stephanie Meißner hat die Aussichten.
Eine Kaltfront hat am Dienstag zeitweise für einen leicht unbeständigen Wettercharakter gesorgt. In den kommenden Tagen nimmt die Chance auf Sonnenschein wieder zu. Stephanie Meißner hat die Aussichten.
Beschreibung:
Wir haben uns auf die Spuren der mitteldeutschen Braukohle-Industrie begeben. Sven Stephan hat deshalb für uns das ehemaligen Kraftwerk Zschornewitz besucht. Einst war es das größte Braunkohle-Kraftwerk der Welt.
Wir haben uns auf die Spuren der mitteldeutschen Braukohle-Industrie begeben. Sven Stephan hat deshalb für uns das ehemaligen Kraftwerk Zschornewitz besucht. Einst war es das größte Braunkohle-Kraftwerk der Welt.
Beschreibung:
Wie funktioniert Politik? Warum sind Mehrheiten wichtig? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich derzeit das Pilotprojekt "Jugendforum im Altmarkkreis". Carina Emig war für uns mit dabei.
Wie funktioniert Politik? Warum sind Mehrheiten wichtig? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich derzeit das Pilotprojekt "Jugendforum im Altmarkkreis". Carina Emig war für uns mit dabei.
Beschreibung:
+++ Wie funktioniert Politik? Pilotprojekt für Jugendliche im Altmarkkreis +++ Leerstehendes Haus im Zentrum von Halle droht einzustürzen +++ Vor dem Aus - Verein sucht Spenden für Sachsen-Anhalts größte Filmsammlung +++
+++ Wie funktioniert Politik? Pilotprojekt für Jugendliche im Altmarkkreis +++ Leerstehendes Haus im Zentrum von Halle droht einzustürzen +++ Vor dem Aus - Verein sucht Spenden für Sachsen-Anhalts größte Filmsammlung +++
Beschreibung:
In der Motorsportarena in Oschersleben haben am Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Jugendkartslalom stattgefunden. Etwa 150 Starter aus ganz Deutschland waren dabei.
In der Motorsportarena in Oschersleben haben am Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Jugendkartslalom stattgefunden. Etwa 150 Starter aus ganz Deutschland waren dabei.
Beschreibung:
Die "Sterne des Sports" sind eine heißbegehrte Auszeichnung für engagierte Sportvereine. Wir stellen die Bewerber aus Sachsen-Anhalt vor. Los geht es mit dem Erazo-Taekwondo-Verein aus Dessau-Roßlau.
Die "Sterne des Sports" sind eine heißbegehrte Auszeichnung für engagierte Sportvereine. Wir stellen die Bewerber aus Sachsen-Anhalt vor. Los geht es mit dem Erazo-Taekwondo-Verein aus Dessau-Roßlau.
Beschreibung:
Herbstspaziergang oder Laufrunde sollten Sie am Dienstag am besten auf den Nachmittag verlegen, denn dann wird es überall trocken sein. Mit bis zu 17 Grad ist es weiterhin mild.
Herbstspaziergang oder Laufrunde sollten Sie am Dienstag am besten auf den Nachmittag verlegen, denn dann wird es überall trocken sein. Mit bis zu 17 Grad ist es weiterhin mild.
Beschreibung:
Nach dem Diebstahl aller zehn Stolpersteine in Zeitz haben Schülerinnen und Schüler des örtlichen Geschwister-Scholl-Gymnasiums für provisorischen Ersatz gesorgt: Sie verlegten weiße Steine aus Kunststoff.
Nach dem Diebstahl aller zehn Stolpersteine in Zeitz haben Schülerinnen und Schüler des örtlichen Geschwister-Scholl-Gymnasiums für provisorischen Ersatz gesorgt: Sie verlegten weiße Steine aus Kunststoff.
Beschreibung:
In unserer neuen Wochenserie begibt sich Sven Stephan auf die Spur der mitteldeutschen Industriegeschichte. Er startet auf der Kohle-Dampf-Licht-Seen-Route und blickt zurück auf deren touristischen Anfänge.
In unserer neuen Wochenserie begibt sich Sven Stephan auf die Spur der mitteldeutschen Industriegeschichte. Er startet auf der Kohle-Dampf-Licht-Seen-Route und blickt zurück auf deren touristischen Anfänge.
Beschreibung:
Kein Bundesland hat so viele leerstehende Wohnungen wie Sachsen-Anhalt. Besonders drastisch ist es bei der Wohnungsbau-Gesellschaft Calbe – dort sind 32 Prozent des Bestands ohne Mieter.
Kein Bundesland hat so viele leerstehende Wohnungen wie Sachsen-Anhalt. Besonders drastisch ist es bei der Wohnungsbau-Gesellschaft Calbe – dort sind 32 Prozent des Bestands ohne Mieter.
Beschreibung:
+++ Hoher Leerstand bei Wohnungen in Calbe +++ Zeitzer Schüler verlegen Ersatz-Stolpersteine +++ Ehrenamtliche besuchen einsame Menschen in Krankenhäusern +++ Neue Wochenserie zur Industriegeschichte +++
+++ Hoher Leerstand bei Wohnungen in Calbe +++ Zeitzer Schüler verlegen Ersatz-Stolpersteine +++ Ehrenamtliche besuchen einsame Menschen in Krankenhäusern +++ Neue Wochenserie zur Industriegeschichte +++
Beschreibung:
Die Landtagsabgeordnete Henriette Quade aus Sachsen-Anhalt hat überraschend ihren Austritt aus der Linkspartei verkündet. Grund sei der Umgang der Linken mit dem Thema Antisemitismus.
Die Landtagsabgeordnete Henriette Quade aus Sachsen-Anhalt hat überraschend ihren Austritt aus der Linkspartei verkündet. Grund sei der Umgang der Linken mit dem Thema Antisemitismus.
Beschreibung:
Patientinnen und Patienten, die seit Kurzem querschnittgelähmt sind, sind mit der Situation meist überfordert. Hier kommen die "Peer-Arbeiter" ins Spiel: Menschen mit der gleichen Behinderung, die neuen Mut spenden.
Patientinnen und Patienten, die seit Kurzem querschnittgelähmt sind, sind mit der Situation meist überfordert. Hier kommen die "Peer-Arbeiter" ins Spiel: Menschen mit der gleichen Behinderung, die neuen Mut spenden.
Beschreibung:
Die "Grünen Damen" und "Grünen Herren" besuchen ehrenamtlich Krankenhauspatienten, die sonst keinen Besuch bekommen. Seit einem Jahr gibt es sie auch wieder am Altmark-Klinikum in Gardelegen.
Die "Grünen Damen" und "Grünen Herren" besuchen ehrenamtlich Krankenhauspatienten, die sonst keinen Besuch bekommen. Seit einem Jahr gibt es sie auch wieder am Altmark-Klinikum in Gardelegen.
Beschreibung:
Ulrike Greim ist seit 1. Oktober 2024 neue Senderbeauftragte der vier evangelischen Landeskirchen im Gebiet des Mitteldeutschen Rundfunks. Am Sonntag (20.10.) wurde sie feierlich in ihr Amt eingeführt.
Ulrike Greim ist seit 1. Oktober 2024 neue Senderbeauftragte der vier evangelischen Landeskirchen im Gebiet des Mitteldeutschen Rundfunks. Am Sonntag (20.10.) wurde sie feierlich in ihr Amt eingeführt.
Beschreibung:
Beim Städteachter sind die besten acht Ruderer aus Magdeburg und Halle an den Start gegangen. Seit 1991 gibt es das Traditionsrennen. Dieses Wochenende war es wieder soweit. Wer hatte die Nase vorn?
Beim Städteachter sind die besten acht Ruderer aus Magdeburg und Halle an den Start gegangen. Seit 1991 gibt es das Traditionsrennen. Dieses Wochenende war es wieder soweit. Wer hatte die Nase vorn?
Beschreibung:
Themen: * Roomtour - Wie es sich in einem alten Bahnhof lebt * True Crime - Warum ein Mann mehr als 13 Jahre unschuldig im Knast saß * Himmlische Helfer - Wo Kunst in eine Kirche eingezogen ist
Themen: * Roomtour - Wie es sich in einem alten Bahnhof lebt * True Crime - Warum ein Mann mehr als 13 Jahre unschuldig im Knast saß * Himmlische Helfer - Wo Kunst in eine Kirche eingezogen ist
Beschreibung:
Steffi Remus hat 2019 den verwaisten Bahnhof in Westeregeln ersteigert. Heute sind es ihre eigenen vier Wände. Wir durften uns Ihr besonderes Zuhause anschauen - im Rahmen unserer Serie "Roomtour".
Steffi Remus hat 2019 den verwaisten Bahnhof in Westeregeln ersteigert. Heute sind es ihre eigenen vier Wände. Wir durften uns Ihr besonderes Zuhause anschauen - im Rahmen unserer Serie "Roomtour".
Beschreibung:
Am Montag werden vielerorts wieder 20 Grad erreicht. Am Vormittag gibt es lokal nach Regenschauer. Am Nachmittag ist es meist trocken.
Am Montag werden vielerorts wieder 20 Grad erreicht. Am Vormittag gibt es lokal nach Regenschauer. Am Nachmittag ist es meist trocken.