Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+BoerseBegriff +inBegriff +GebaerdenspracheBegriff +SRFBegriff
Suche dauerte: 15.50msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
652 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Europas wertvollstes Tech-Unternehmen kriselt: Die Bestellungen beim niederländischen Giganten ASML, Hersteller von Geräten zur Chipproduktion, sind nur halb so hoch wie von Analysten erwartet. Laut Michael Foeth, Analyst der Bank Vontobel, hat dies auch
Europas wertvollstes Tech-Unternehmen kriselt: Die Bestellungen beim niederländischen Giganten ASML, Hersteller von Geräten zur Chipproduktion, sind nur halb so hoch wie von Analysten erwartet. Laut Michael Foeth, Analyst der Bank Vontobel, hat dies auch
Beschreibung:
Mehrere US-Banken übertreffen im dritten Quartal die Erwartungen, weisen aber tiefere Gewinne aus. Auf den Gewinn drücken auch hohe Rückstellungen für drohende Kreditausfälle. Laut SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte zeigt dies, dass die Grossbanken wirts
Mehrere US-Banken übertreffen im dritten Quartal die Erwartungen, weisen aber tiefere Gewinne aus. Auf den Gewinn drücken auch hohe Rückstellungen für drohende Kreditausfälle. Laut SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte zeigt dies, dass die Grossbanken wirts
Beschreibung:
Bossard legt durchzogene Quartalszahlen vor – das Unternehmen spürt die Probleme der US-Grosskunden Tesla und John Deere. Laut Marco Estermann, Analyst der Luzerner Kantonalbank, sind die Anleger enttäuscht: Für das zweite Halbjahr gibt sich der Konzern
Bossard legt durchzogene Quartalszahlen vor – das Unternehmen spürt die Probleme der US-Grosskunden Tesla und John Deere. Laut Marco Estermann, Analyst der Luzerner Kantonalbank, sind die Anleger enttäuscht: Für das zweite Halbjahr gibt sich der Konzern
Beschreibung:
Tesla-Chef Elon Musk trägt dick auf – und enttäuscht. Die lang erwartete Ankündigung der selbstfahrenden Roboter-Taxis ist zwar pompös, auf die Strassen kommen diese aber frühestens in zwei Jahren. Der Wall Street gehe mit Tesla langsam die Geduld aus, s
Tesla-Chef Elon Musk trägt dick auf – und enttäuscht. Die lang erwartete Ankündigung der selbstfahrenden Roboter-Taxis ist zwar pompös, auf die Strassen kommen diese aber frühestens in zwei Jahren. Der Wall Street gehe mit Tesla langsam die Geduld aus, s
Beschreibung:
Nachsitzen im Fach Nachhaltigkeit: Die kritische Aktionärsvertreterin Ethos hat Nachhaltigkeitsberichte von 140 Schweizer Unternehmen untersucht und diese als ungenügend eingestuft. Ethos-Direktor Vincent Kaufmann sagt, die Firmen müssten auch die Emissi
Nachsitzen im Fach Nachhaltigkeit: Die kritische Aktionärsvertreterin Ethos hat Nachhaltigkeitsberichte von 140 Schweizer Unternehmen untersucht und diese als ungenügend eingestuft. Ethos-Direktor Vincent Kaufmann sagt, die Firmen müssten auch die Emissi
Beschreibung:
Turbulente Aktienmärkte in China: Die wichtigsten Indizes brechen so stark ein wie zuletzt im Covid-Jahr 2020. Laut SRF-Chinakorrespondentin Claudia Stahel sind die Investoren nach den vagen Ausführungen der chinesischen Regierung zum gross angekündigten
Turbulente Aktienmärkte in China: Die wichtigsten Indizes brechen so stark ein wie zuletzt im Covid-Jahr 2020. Laut SRF-Chinakorrespondentin Claudia Stahel sind die Investoren nach den vagen Ausführungen der chinesischen Regierung zum gross angekündigten
Beschreibung:
Nach der Pleite von René Benkos Immobilienunternehmen Signa könnte die Bank Julius Bär 100 Millionen Franken vom abgeschriebenen 600-Millionen-Kredit zurückerhalten. Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, geht jedoch nicht davon aus, dass
Nach der Pleite von René Benkos Immobilienunternehmen Signa könnte die Bank Julius Bär 100 Millionen Franken vom abgeschriebenen 600-Millionen-Kredit zurückerhalten. Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, geht jedoch nicht davon aus, dass
Beschreibung:
Mit teureren Neuwagen aus der Krise? Die deutsche Automobilindustrie versucht, mit Preissteigerungen ihre Erträge zu erhöhen. Laut Branchenkenner Ferdinand Dudenhöffer reagieren die Kunden bei Elektro-Autos sensibler auf höhere Preise, während bei Verbre
Mit teureren Neuwagen aus der Krise? Die deutsche Automobilindustrie versucht, mit Preissteigerungen ihre Erträge zu erhöhen. Laut Branchenkenner Ferdinand Dudenhöffer reagieren die Kunden bei Elektro-Autos sensibler auf höhere Preise, während bei Verbre
Beschreibung:
Steigende Aktienkurse trotz Krieg im Nahen Osten: Der Welt-Aktienindex MSCI klettert zurzeit auf Rekordhöhen. Laut Thorsten Hens, Professor für Finanzökonomie an der Universität Zürich, ist das nicht aussergewöhnlich. Erst wenn eine Grossmacht wie die US
Steigende Aktienkurse trotz Krieg im Nahen Osten: Der Welt-Aktienindex MSCI klettert zurzeit auf Rekordhöhen. Laut Thorsten Hens, Professor für Finanzökonomie an der Universität Zürich, ist das nicht aussergewöhnlich. Erst wenn eine Grossmacht wie die US
Beschreibung:
Levi’s in der Krise? Die Aktie des amerikanischen Textilunternehmens sackt an der US-Börse zu Handelsbeginn 11% ab. Das klassische Jeansgeschäft läuft gut, Probleme bereiten aber laut SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte das China-Geschäft sowie der Umsatz
Levi’s in der Krise? Die Aktie des amerikanischen Textilunternehmens sackt an der US-Börse zu Handelsbeginn 11% ab. Das klassische Jeansgeschäft läuft gut, Probleme bereiten aber laut SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte das China-Geschäft sowie der Umsatz
Beschreibung:
Vor Kurzem war die Expansion geplant, jetzt kommt es zum Abbau: Die Bäckerei Dunkin’ Donuts schliesst in der Schweiz Filiale um Filiale. Besitzerin ist die Private-Equity-Firma Roark Capital, der auch die Kette Subway gehört. Ob diese mit ihrem angestreb
Vor Kurzem war die Expansion geplant, jetzt kommt es zum Abbau: Die Bäckerei Dunkin’ Donuts schliesst in der Schweiz Filiale um Filiale. Besitzerin ist die Private-Equity-Firma Roark Capital, der auch die Kette Subway gehört. Ob diese mit ihrem angestreb
Beschreibung:
Die Immobilienpreise in der Schweiz dürften weiter steigen. Gemäss einer neuen Umfrage befürchten Immobilieninvestorinnen schärfere Regulierungen. Ein Nebenschauplatz, sagt Immobilienexperte Donato Scognamiglio. Viel wichtiger sei es, die Nachfrage besse
Die Immobilienpreise in der Schweiz dürften weiter steigen. Gemäss einer neuen Umfrage befürchten Immobilieninvestorinnen schärfere Regulierungen. Ein Nebenschauplatz, sagt Immobilienexperte Donato Scognamiglio. Viel wichtiger sei es, die Nachfrage besse
Beschreibung:
Der September gilt als schwächster Börsenmonat – nicht so dieses Jahr. Die Kurse erreichen Höchststände. Dies trotz vielerorts schwächelnder Industrie und trüber Konsumentenstimmung. Matthias Geissbühler, Anlagechef der Raiffeisen, erwartet deshalb gleic
Der September gilt als schwächster Börsenmonat – nicht so dieses Jahr. Die Kurse erreichen Höchststände. Dies trotz vielerorts schwächelnder Industrie und trüber Konsumentenstimmung. Matthias Geissbühler, Anlagechef der Raiffeisen, erwartet deshalb gleic
Beschreibung:
China steckt seit der Immobilienkrise in einer Abwärtsspirale. Jetzt hat Peking das grösste Stimulationsprogramm seit der Pandemie lanciert. Die Börsen reagieren positiv. Sie beflügle, dass die Regierung wieder auf die Wirtschaft zu fokussieren scheint,
China steckt seit der Immobilienkrise in einer Abwärtsspirale. Jetzt hat Peking das grösste Stimulationsprogramm seit der Pandemie lanciert. Die Börsen reagieren positiv. Sie beflügle, dass die Regierung wieder auf die Wirtschaft zu fokussieren scheint,
Beschreibung:
Schwächt die Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank um 0.25 Prozentpunkte den Franken? Darauf hofft die Exportwirtschaft. SNB-Präsident Thomas Jordan ist deren Kritik am Wechselkurs gewohnt. Seine Replik: Geldpolitik im Gesamtinteresse des Landes h
Schwächt die Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank um 0.25 Prozentpunkte den Franken? Darauf hofft die Exportwirtschaft. SNB-Präsident Thomas Jordan ist deren Kritik am Wechselkurs gewohnt. Seine Replik: Geldpolitik im Gesamtinteresse des Landes h
Beschreibung:
Visa droht Ungemach – das US-Justizministerium hat den amerikanischen Zahlungsriesen verklagt, weil er angeblich ein unrechtmässiges Bankkarten-Monopol betreibe. Laut SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte ist diese Klage gegen Visa als Versuch zu werten, Dr
Visa droht Ungemach – das US-Justizministerium hat den amerikanischen Zahlungsriesen verklagt, weil er angeblich ein unrechtmässiges Bankkarten-Monopol betreibe. Laut SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte ist diese Klage gegen Visa als Versuch zu werten, Dr
Beschreibung:
Das Risiko einer Immobilienblase sinkt – dies zeigt eine Studie der UBS. Auch in Zürich hat sich die Lage gebessert, gebannt ist die Gefahr jedoch nicht. Laut Matthias Holzhey, Immobilien-Experte der UBS, entwickeln sich hier die Immobilienpreise weiterh
Das Risiko einer Immobilienblase sinkt – dies zeigt eine Studie der UBS. Auch in Zürich hat sich die Lage gebessert, gebannt ist die Gefahr jedoch nicht. Laut Matthias Holzhey, Immobilien-Experte der UBS, entwickeln sich hier die Immobilienpreise weiterh
Beschreibung:
Diese Woche steht nicht nur der Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank an, es ist auch die letzte Woche von Thomas Jordan als SNB-Präsident. Laut Gérard Piasko, Anlagechef der Privatbank Maerki Baumann, erwartet der Markt eine Zinssenkung um 0.25
Diese Woche steht nicht nur der Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank an, es ist auch die letzte Woche von Thomas Jordan als SNB-Präsident. Laut Gérard Piasko, Anlagechef der Privatbank Maerki Baumann, erwartet der Markt eine Zinssenkung um 0.25
Beschreibung:
Wechsel an der Spitze von Nike: Konzernchef John Donahoe muss gehen, auf ihn folgt der frühere Marketingchef Elliott Hill. Auf Hill warten grosse Aufgaben, sagt SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte. Der Konkurrenzdruck sei hoch und er müsse die Beziehung z
Wechsel an der Spitze von Nike: Konzernchef John Donahoe muss gehen, auf ihn folgt der frühere Marketingchef Elliott Hill. Auf Hill warten grosse Aufgaben, sagt SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte. Der Konkurrenzdruck sei hoch und er müsse die Beziehung z
Beschreibung:
Europa braucht dringend Investitionen – zumindest in den Augen von Mario Draghi, bis 2019 Präsident der Europäischen Zentralbank. Jürgen Stark, ehemaliger Chefökonom der EZB, teilt zwar dessen Analyse, lehnt eine Finanzierung dieser Investitionen über eu
Europa braucht dringend Investitionen – zumindest in den Augen von Mario Draghi, bis 2019 Präsident der Europäischen Zentralbank. Jürgen Stark, ehemaliger Chefökonom der EZB, teilt zwar dessen Analyse, lehnt eine Finanzierung dieser Investitionen über eu