Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff

Suche dauerte: 45.91ms
Letztes Index-Update: vor 3 Minuten

3165 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In Freiberg können Interessierte jetzt auch ohne klassiches Abi eine Ausbildung zur Oberschullehrkraft machen. Auf ein MINT-fachgebundenes Abitur folgt ein dreijähriges Studium an der Bergakademie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Experte Gilbert Häfner klärt diesmal Rechtsfragen rund ums Radfahren. Was droht zum Beispiel, wenn man mit dem Handy am Ohr erwischt wird? Sind Kopfhörer erlaubt? Was gilt für E-Bikes?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Gaberndorf bei Weimar gibt es eine richtige Schmiede-Dynastie. Bereits in sechster Generation betreibt Familie König das traditionelle Handwerk. Wir haben Vater Heiko und Sohn Marian in ihrer Werkstatt besucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1972 als "De Höhnerstoll" gegründet, haben die Höhner über die Jahrzehnte absoluten Kultstatus erreicht. Ihre Lieder sind auf jedem Karneval ein Muss, sie waren schon in Wacken und wurden von Metallica gecovert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während so mancher noch am See in der Sonne liegt, riecht es in der Backstube der Annaberger Backwaren schon nach Weihnachten. Denn hier werden im August die ersten Stollen vorbereitet. Was aber fehlt, sind Azubis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Margit Heyer aus Werdau ist mit 87 Jahren noch immer nicht im Ruhestand. Sie steht noch immer hinterm Tresen der Familienfleischerei und denkt gar nicht ans Aufhören.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Dresden laufen noch die World Transplant Games - die Weltspiele für Sportler, die mit einem Spenderorgan leben. Mittendrin auch Paul Knüpfer, der vor vier Jahren eine Spenderleber und damit ein neues Leben bekam.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jeden Sommer radeln sie durch Deutschland, um ein Zeichen zu setzen und eine Botschaft ins Land zu tragen: Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Mut-Tour - Aufmerksamkeit für Tabu-Thema Depression +++ Buchbinderei - Altes Handwerk in den Händen junger Sächsinnen +++ Seegras - Thüringer Unternehmer begrünt den Ostseeboden +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Buchbinderei ist ein traditionsreiches Handwerk. Jedes Stück ist ein Unikat. Die Kunden lieben die Handwerkskunst der beiden Buchbinderinnen in Pirna. Sie haben vor drei Jahren ihre eigene Meisterwerkstatt eröffnet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Mut-Tour - Aufmerksamkeit für Tabu-Thema Depression +++ Buchbinderei - Altes Handwerk in den Händen junger Sächsinnen +++ Seegras - Thüringer Unternehmer begrünt den Ostseeboden +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Miltitz in der Lausitz entstehen Skulpturen im Steinbruch bei der Bildhauerwerkstatt - sozusagen in Stein gemeißelte Großkunst. MDR-Reporterin Gesine Schöps ist vor Ort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der durch die ZDF-Sendung "Bares für Rares" bekannt gewordene Antiquitätenhändler Fabian Kahl wird immer wieder zum Ziel von Internet-Trollen. Mittlerweile kämpft er aktiv gegen die Verleumdungen und Falschmeldungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Missernten in der Türkei bedrohen die weltweite Versorgung mit Haselnüssen. Dabei kämpfen die Hersteller von Schokolade und Schoko-Aufstrichen bereits mit hohen Kakaopreisen, ähnlich wie die Bäckereien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Werden Schokolade und Brotaufstrich zum Luxusgut? +++ Leipziger "Bares-für-Rares"-Promi-Antiquar im Visier von Internettrollen +++ Lebensmittel und Medikamente – Welche Notfall-Reserven der Staat bereithält +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundesrepublik hat an etwa 150 geheimen Orten Lebensmittel als Notreserve gelagert. Dazu kommen Reserven für Medikamente und Medizinprodukte, die von Bundeswehr und DRK für Krisenzeiten bereitgehalten werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Öffentlich Kippa tragen? Sieht man kaum noch. Dafür berichten wir immer öfter über zerstörte Stolpersteine oder Schändungen an Gedenkorten. Die Zahlen der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus sind bedenklich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Etwa jeder fünfte Deutsche leidet unter Verstopfung. Chronische Probleme können ernste Folgen haben. Dr. Carsten Lekutat klärt auf, was man tun kann, wann Abführmittel sinnvoll sind und wann man zum Arzt gehen sollte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Schlagerschloss in Eisfeld haben sich Angela und Dennis ihren Traum vom Themenhotel erfüllt. Aktuell treffen sich Komponisten und Texter zu einem Songwriter-Camp. Und: die Kreativität ist nur so übergeschäumt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kein Gartenjahr gleicht dem anderen. Das weiß auch Bloggerin Steffi Maaßen. Die meisten Sommer waren zu heiß und zu trocken, dieser hier lange unterkühlt und feucht. Für unsere Expertin eine echte Herausforderung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.