Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+ZIBBegriff +3Begriff
Suche dauerte: 9.64msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
735 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wien-Wahl: SPÖ bleibt klar vorne | Biegler (ORF): "Die NEOS haben die besten Karten“ | Produktionsstopp bei KTM wegen Materialmangel | Wahl in Kanada: Liberale als Favoriten | Neue Ausstellung im Literaturmuseum | Wetter
Wien-Wahl: SPÖ bleibt klar vorne | Biegler (ORF): "Die NEOS haben die besten Karten“ | Produktionsstopp bei KTM wegen Materialmangel | Wahl in Kanada: Liberale als Favoriten | Neue Ausstellung im Literaturmuseum | Wetter
Beschreibung:
Ludwig (SPÖ) will "rasche Sondierungen" | Angriff auf Beirut | Kanada wählt | Kardinäle beraten über Papst-Wahl| Wetter
Ludwig (SPÖ) will "rasche Sondierungen" | Angriff auf Beirut | Kanada wählt | Kardinäle beraten über Papst-Wahl| Wetter
Beschreibung:
Wien-Wahl: SPÖ bleibt klar vorne | Biegler (ORF): "Ludwig lässt sich nicht in die Karten schauen" | Produktionsstopp bei KTM wegen Materialmangel | Erste Gespräche in Syrien nach geplatzter Reise | 50 Jahre Schubertiade | Wetter
Wien-Wahl: SPÖ bleibt klar vorne | Biegler (ORF): "Ludwig lässt sich nicht in die Karten schauen" | Produktionsstopp bei KTM wegen Materialmangel | Erste Gespräche in Syrien nach geplatzter Reise | 50 Jahre Schubertiade | Wetter
Beschreibung:
Wien-Wahl: SPÖ kann sich Partner aussuchen | Ludwig: "Sondierungsgespräche mit drei Parteien" | FPÖ hofft auf Simmering und Floridsdorf | Filzmaier: Vorverlegung der Wahl nützte SPÖ | Auto rast in Straßenfest: Elf Tote in Kanada | Meldungen | Wetter
Wien-Wahl: SPÖ kann sich Partner aussuchen | Ludwig: "Sondierungsgespräche mit drei Parteien" | FPÖ hofft auf Simmering und Floridsdorf | Filzmaier: Vorverlegung der Wahl nützte SPÖ | Auto rast in Straßenfest: Elf Tote in Kanada | Meldungen | Wetter
Beschreibung:
Trotz leichter Verluste bleibt die SPÖ laut aktueller Hochrechnung mit Abstand Nummer eins. Bürgermeister Michael Ludwig hat nun die Wahl: Rechnerisch geht sich eine Zweierkoalition mit allen im Rathaus vertretenen Parteien aus.
Trotz leichter Verluste bleibt die SPÖ laut aktueller Hochrechnung mit Abstand Nummer eins. Bürgermeister Michael Ludwig hat nun die Wahl: Rechnerisch geht sich eine Zweierkoalition mit allen im Rathaus vertretenen Parteien aus.
Beschreibung:
Trotz leichter Verluste bleibt die SPÖ laut aktueller Hochrechnung mit Abstand Nummer eins. Bürgermeister Michael Ludwig hat nun die Wahl: Rechnerisch geht sich eine Zweierkoalition mit allen im Rathaus vertretenen Parteien aus.
Trotz leichter Verluste bleibt die SPÖ laut aktueller Hochrechnung mit Abstand Nummer eins. Bürgermeister Michael Ludwig hat nun die Wahl: Rechnerisch geht sich eine Zweierkoalition mit allen im Rathaus vertretenen Parteien aus.
Beschreibung:
Thunderbolts in Österreichs Kinos | Sundance-Filmfestival zieht um
Thunderbolts in Österreichs Kinos | Sundance-Filmfestival zieht um
Beschreibung:
Wien: SPÖ bleibt stärkste Kraft | Ludwig will Regierung vor dem Sommer | Autofreier Tag am Wörthersee
Wien: SPÖ bleibt stärkste Kraft | Ludwig will Regierung vor dem Sommer | Autofreier Tag am Wörthersee
Beschreibung:
Fantastische Geschichten zum Advent mit Timna Brauer. "Leise rieselt der Schnee": Text, Eduard Ebel, Musik, traditionell "Stille Nacht": Text, Joseph Mohr, Musik, Timna Brauer
Fantastische Geschichten zum Advent mit Timna Brauer. "Leise rieselt der Schnee": Text, Eduard Ebel, Musik, traditionell "Stille Nacht": Text, Joseph Mohr, Musik, Timna Brauer
Beschreibung:
Fantastische Geschichten zum Advent mit Timna Brauer. "Leise rieselt der Schnee": Text, Eduard Ebel, Musik, traditionell "Stille Nacht": Text, Joseph Mohr, Musik, Timna Brauer
Fantastische Geschichten zum Advent mit Timna Brauer. "Leise rieselt der Schnee": Text, Eduard Ebel, Musik, traditionell "Stille Nacht": Text, Joseph Mohr, Musik, Timna Brauer
Beschreibung:
Hochrechnung von 19.21 Uhr | Ortner (ORF): "Für SPÖ schwierig zu mobilisieren" | Wien-Wahl: Erste Reaktionen aus der Bundespolitik | Webhofer (ORF): "Auswirkungen auf den Bund nicht sehr groß" | Hinweis "ZIB Spezial" | Festakt: 80 Jahre Zweite Republik |
Hochrechnung von 19.21 Uhr | Ortner (ORF): "Für SPÖ schwierig zu mobilisieren" | Wien-Wahl: Erste Reaktionen aus der Bundespolitik | Webhofer (ORF): "Auswirkungen auf den Bund nicht sehr groß" | Hinweis "ZIB Spezial" | Festakt: 80 Jahre Zweite Republik |
Beschreibung:
Hochrechnung von 19.21 Uhr | Ortner (ORF): "Für SPÖ schwierig zu mobilisieren" | Wien-Wahl: Erste Reaktionen aus der Bundespolitik | Webhofer (ORF): "Auswirkungen auf den Bund nicht sehr groß" | Hinweis "ZIB Spezial" | Festakt: 80 Jahre Zweite Republik |
Hochrechnung von 19.21 Uhr | Ortner (ORF): "Für SPÖ schwierig zu mobilisieren" | Wien-Wahl: Erste Reaktionen aus der Bundespolitik | Webhofer (ORF): "Auswirkungen auf den Bund nicht sehr groß" | Hinweis "ZIB Spezial" | Festakt: 80 Jahre Zweite Republik |
Beschreibung:
Die Wien-Wahl ist geschlagen. Laut aktueller Hochrechnung von Foresight für ORF und APA verliert die SPÖ leicht, bleibt aber mit Abstand die Nummer eins. Die FPÖ verdreifacht in etwa ihre Stimmen und landet auf Platz zwei. Dahinter liegen die Grünen klar
Die Wien-Wahl ist geschlagen. Laut aktueller Hochrechnung von Foresight für ORF und APA verliert die SPÖ leicht, bleibt aber mit Abstand die Nummer eins. Die FPÖ verdreifacht in etwa ihre Stimmen und landet auf Platz zwei. Dahinter liegen die Grünen klar
Beschreibung:
Wien: SPÖ trotz Verlusten vorne | Mindestens 40 Tote nach Explosion im Iran | Wetter
Wien: SPÖ trotz Verlusten vorne | Mindestens 40 Tote nach Explosion im Iran | Wetter
Beschreibung:
Wien wählt | Festakt: 80 Jahre Zweite Republik | Kanada: Auto rast in Menschenmenge | Rom: Gläubige besuchen Papst-Grab | Wetter
Wien wählt | Festakt: 80 Jahre Zweite Republik | Kanada: Auto rast in Menschenmenge | Rom: Gläubige besuchen Papst-Grab | Wetter
Beschreibung:
Die Wien-Wahl ist geschlagen. Laut aktueller Hochrechnung von Foresight für ORF und APA verliert die SPÖ leicht, bleibt aber mit Abstand die Nummer eins. Die FPÖ verdreifacht in etwa ihre Stimmen und landet auf Platz zwei. Dahinter liegen die Grünen klar
Die Wien-Wahl ist geschlagen. Laut aktueller Hochrechnung von Foresight für ORF und APA verliert die SPÖ leicht, bleibt aber mit Abstand die Nummer eins. Die FPÖ verdreifacht in etwa ihre Stimmen und landet auf Platz zwei. Dahinter liegen die Grünen klar
Beschreibung:
Die Wien-Wahl ist geschlagen. Laut aktueller Hochrechnung von Foresight für ORF und APA verliert die SPÖ leicht, bleibt aber mit Abstand die Nummer eins. Die FPÖ verdreifacht in etwa ihre Stimmen und landet auf Platz zwei. Dahinter liegen die Grünen klar
Die Wien-Wahl ist geschlagen. Laut aktueller Hochrechnung von Foresight für ORF und APA verliert die SPÖ leicht, bleibt aber mit Abstand die Nummer eins. Die FPÖ verdreifacht in etwa ihre Stimmen und landet auf Platz zwei. Dahinter liegen die Grünen klar
Beschreibung:
Wettervorschau auf Montag
Wettervorschau auf Montag
Beschreibung:
Wien wählt | Wie wird eine Trend-Prognose erstellt? | Verlauf des Wiener Wahlkampes | Festakt zur Gründung der Zweiten Republik | Vancouver: Autofahrer rast in Menschenmenge | Rom: Treffen zwischen Selenskyj und Trump | Iran: Massive Explosion durch Chem
Wien wählt | Wie wird eine Trend-Prognose erstellt? | Verlauf des Wiener Wahlkampes | Festakt zur Gründung der Zweiten Republik | Vancouver: Autofahrer rast in Menschenmenge | Rom: Treffen zwischen Selenskyj und Trump | Iran: Massive Explosion durch Chem
Beschreibung:
Wien wählt | Vancouver: Autofahrer rast in Menschenmenge | Iran: Massive Explosion durch Chemikalien | Tausende Menschen strömen zu Papst-Grab | Gedenken an Gründung der Zweiten Republik | Wetter
Wien wählt | Vancouver: Autofahrer rast in Menschenmenge | Iran: Massive Explosion durch Chemikalien | Tausende Menschen strömen zu Papst-Grab | Gedenken an Gründung der Zweiten Republik | Wetter