Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+mdrBegriff +sachsen-anhaltBegriff +heuteBegriff +inBegriff
Suche dauerte: 18.36msLetztes Index-Update: vor 28 Minuten
867 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im kleinen Restaurant Silberstreif im Harz ist Eric Jadischke der Küchenchef. In der kleinen Küche zaubert der mehrfach ausgezeichnete Koch Fünf- bis Sieben-Gänge-Menüs – inspiriert von der Natur um ihn herum.
Im kleinen Restaurant Silberstreif im Harz ist Eric Jadischke der Küchenchef. In der kleinen Küche zaubert der mehrfach ausgezeichnete Koch Fünf- bis Sieben-Gänge-Menüs – inspiriert von der Natur um ihn herum.
Beschreibung:
Unser Anpacker Michael Wasian ist mit seinem "Mitmachen statt Meckern"-Mobil nach Reinstedt im Harz gefahren. Hier war Frühjahrsputz angesagt. Doch nicht nur das: Zahlreiche neue Bäume mussten ebenfalls gepflanzt werden.
Unser Anpacker Michael Wasian ist mit seinem "Mitmachen statt Meckern"-Mobil nach Reinstedt im Harz gefahren. Hier war Frühjahrsputz angesagt. Doch nicht nur das: Zahlreiche neue Bäume mussten ebenfalls gepflanzt werden.
Beschreibung:
Wie kann Wohnen künftig klimagerechter gestaltet werden? Dieser Frage ist man in Wernigerode nachgegangen und hat ein Sonnenhaus entwickelt. Die Miete ist eher teuer, dafür bleiben die Nebenkosten niedrig.
Wie kann Wohnen künftig klimagerechter gestaltet werden? Dieser Frage ist man in Wernigerode nachgegangen und hat ein Sonnenhaus entwickelt. Die Miete ist eher teuer, dafür bleiben die Nebenkosten niedrig.
Beschreibung:
Es ist ein halbes Jahr her, dass Intel sein Bauvorhaben bei Magdeburg auf Eis gelegt hat. Während auf dem Intel gehörenden Kerngelände nichts passiert, werden im angrenzenden Sülzetal Fakten geschaffen.
Es ist ein halbes Jahr her, dass Intel sein Bauvorhaben bei Magdeburg auf Eis gelegt hat. Während auf dem Intel gehörenden Kerngelände nichts passiert, werden im angrenzenden Sülzetal Fakten geschaffen.
Beschreibung:
In Dessau-Roßlau wurden in der Schiffswerft 160 Jahre lang Schiffe gebaut. Aktuell werden auf dem Gelände in Roßlau hauptsächlich neue Brücken gebaut, die in Deutschland dringend gebraucht werden.
In Dessau-Roßlau wurden in der Schiffswerft 160 Jahre lang Schiffe gebaut. Aktuell werden auf dem Gelände in Roßlau hauptsächlich neue Brücken gebaut, die in Deutschland dringend gebraucht werden.
Beschreibung:
Im April 1945 werden Häftlinge aus einem Todeszug ins KZ Theresienstadt bei Farsleben von amerikanischen Soldaten befreit. Der Film erzählt die Geschichte dieser Befreiung anhand von Dokumenten und Zeitzeugenberichten.
Im April 1945 werden Häftlinge aus einem Todeszug ins KZ Theresienstadt bei Farsleben von amerikanischen Soldaten befreit. Der Film erzählt die Geschichte dieser Befreiung anhand von Dokumenten und Zeitzeugenberichten.
Beschreibung:
Klein anfangen, groß rauskommen: Das kann der weltgrößte Schulsport-Wettbewerb im besten Fall ermöglichen. Am Montag trafen sich in Dessau-Roßlau unsere größten Schwimmtalente zum Landesfinale.
Klein anfangen, groß rauskommen: Das kann der weltgrößte Schulsport-Wettbewerb im besten Fall ermöglichen. Am Montag trafen sich in Dessau-Roßlau unsere größten Schwimmtalente zum Landesfinale.
Beschreibung:
Im 200-Seelen-Dorf Rödgen stand am Samstag eine große Umwelt-Aktion an. Viele freiwillige Helfer kamen zusammen, um den Dorfplatz von Müll, Laub und Ästen zu befreien.
Im 200-Seelen-Dorf Rödgen stand am Samstag eine große Umwelt-Aktion an. Viele freiwillige Helfer kamen zusammen, um den Dorfplatz von Müll, Laub und Ästen zu befreien.
Beschreibung:
Reporter Stefan Hellem hat die Leipziger Buchmesse seit Monaten in seinem Kalender. Bei seinem Rundgang sind 6.000 Schritte zusammengekommen, und er hat einige Sachsen-Anhalter unter den Ausstellern getroffen.
Reporter Stefan Hellem hat die Leipziger Buchmesse seit Monaten in seinem Kalender. Bei seinem Rundgang sind 6.000 Schritte zusammengekommen, und er hat einige Sachsen-Anhalter unter den Ausstellern getroffen.
Beschreibung:
Großer Bahnhof heute beim Technischen Hilfswerk in Naumburg. 30 Jahre nach seiner Gründung bekommt der Ortsverband unter anderem ein neues Gerätehaus. Der Baustart wurde mit einem feierlichen Spatenstich besiegelt.
Großer Bahnhof heute beim Technischen Hilfswerk in Naumburg. 30 Jahre nach seiner Gründung bekommt der Ortsverband unter anderem ein neues Gerätehaus. Der Baustart wurde mit einem feierlichen Spatenstich besiegelt.
Beschreibung:
Der 1. FC Magdeburg muss im Kampf um den Aufstieg am Samstag beim Tabellennachbarn Hannover 96 antreten. Groß schieflaufen darf jetzt bei den Blau-Weißen eigentlich nichts mehr, in dieser so wichtigen Saisonphase.
Der 1. FC Magdeburg muss im Kampf um den Aufstieg am Samstag beim Tabellennachbarn Hannover 96 antreten. Groß schieflaufen darf jetzt bei den Blau-Weißen eigentlich nichts mehr, in dieser so wichtigen Saisonphase.
Beschreibung:
Tanja Ries hat in dieser Woche ganz schön viel Müll gedreht - sie hat sich mit unserem Abfall beschäftigt. Zum Abschluss ist sie nach Lochau gefahren. Dort gibt es eine neue Anlage, die es aufs Holz abgesehen hat.
Tanja Ries hat in dieser Woche ganz schön viel Müll gedreht - sie hat sich mit unserem Abfall beschäftigt. Zum Abschluss ist sie nach Lochau gefahren. Dort gibt es eine neue Anlage, die es aufs Holz abgesehen hat.
Beschreibung:
Das Sehschwachen- und Blindenzentrum Thale feiert Jubiläum: Es wurde vor 25 Jahren gegründet. Seitdem bietet es Betroffenen Beratung, Begegnung, Unterstützung und die Organisation von Veranstaltungen.
Das Sehschwachen- und Blindenzentrum Thale feiert Jubiläum: Es wurde vor 25 Jahren gegründet. Seitdem bietet es Betroffenen Beratung, Begegnung, Unterstützung und die Organisation von Veranstaltungen.
Beschreibung:
In Bismark in der Altmark haben sich Züchter aus Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern eingefunden, um ihre Rinder zu präsentieren. Knapp 150 Tiere werden unter die Lupe genommen und die besten ausgezeichnet.
In Bismark in der Altmark haben sich Züchter aus Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern eingefunden, um ihre Rinder zu präsentieren. Knapp 150 Tiere werden unter die Lupe genommen und die besten ausgezeichnet.
Beschreibung:
Wir Deutschen gelten als Weltmeister im Mülltrennen, dennoch herrscht oft Verwirrung darüber, was wo reingehört. Tanja Ries ist in ihrer Abfallwoche diesmal dem Biomüll auf der Spur. Bei dem ändert sich ab Mai einiges.
Wir Deutschen gelten als Weltmeister im Mülltrennen, dennoch herrscht oft Verwirrung darüber, was wo reingehört. Tanja Ries ist in ihrer Abfallwoche diesmal dem Biomüll auf der Spur. Bei dem ändert sich ab Mai einiges.
Beschreibung:
Als Bürgermeister ist es nicht immer leicht zu entscheiden. In der Einheitsgemeinde Tangerhütte etwa sind die Kassen leer und Geschenke, wie preiswertes Schulessen sind einfach nicht mehr drin - zum Ärger der Bürger.
Als Bürgermeister ist es nicht immer leicht zu entscheiden. In der Einheitsgemeinde Tangerhütte etwa sind die Kassen leer und Geschenke, wie preiswertes Schulessen sind einfach nicht mehr drin - zum Ärger der Bürger.
Beschreibung:
Beim Telemann-Wettbewerb in Magdeburg musizieren alle zwei Jahre die weltweit besten jungen Interpreten sogenannter Alter Musik - z.B. der von Telemann. Und manchmal treffen sie sogar auf den großen Komponisten selbst.
Beim Telemann-Wettbewerb in Magdeburg musizieren alle zwei Jahre die weltweit besten jungen Interpreten sogenannter Alter Musik - z.B. der von Telemann. Und manchmal treffen sie sogar auf den großen Komponisten selbst.
Beschreibung:
In der Sendung am Dienstag hatten wir die ersten Bilder vom Brand am Steintor in Halle gezeigt. Mittlerweile sind die Flammen gelöscht und das ganze Ausmaß sichtbar.
In der Sendung am Dienstag hatten wir die ersten Bilder vom Brand am Steintor in Halle gezeigt. Mittlerweile sind die Flammen gelöscht und das ganze Ausmaß sichtbar.
Beschreibung:
Die Schleuse in Laucha ist eine der meistgenutzten in Mitteldeutschland. Im Winter hat sich Schlamm abgelagert und in den Schleusengräben festgesetzt. Da muss der Saugbagger ran, damit die Schleuse wieder nutzbar wird.
Die Schleuse in Laucha ist eine der meistgenutzten in Mitteldeutschland. Im Winter hat sich Schlamm abgelagert und in den Schleusengräben festgesetzt. Da muss der Saugbagger ran, damit die Schleuse wieder nutzbar wird.
Beschreibung:
Unser Mitmachen-Mobil war unterwegs in den Burgenlandkreis nach KleinJena. Viele Mitstreiter waren am Start, um im Ernstfall letztendlich wertvolle Zeit zu sparen - wenn es brennt.
Unser Mitmachen-Mobil war unterwegs in den Burgenlandkreis nach KleinJena. Viele Mitstreiter waren am Start, um im Ernstfall letztendlich wertvolle Zeit zu sparen - wenn es brennt.