Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+phoenixBegriff +derBegriff +tagBegriff
Suche dauerte: 44.98msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
2710 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Einschätzungen von Prof. Klemens Fischer (Sicherheits- und Außenpolitikexperte, Uni Köln) u.a. zur Ukraine-Unterstützung der USA und der EU.
Einschätzungen von Prof. Klemens Fischer (Sicherheits- und Außenpolitikexperte, Uni Köln) u.a. zur Ukraine-Unterstützung der USA und der EU.
Beschreibung:
Einschätzungen von Ulf Röller (ZDF-Korrespondent) zum EU-Sondergipfel.
Einschätzungen von Ulf Röller (ZDF-Korrespondent) zum EU-Sondergipfel.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Erhard Scherfer (phoenix-Reporter) zu Sondierungen zwischen CDU/CSU und SPD und zum Finanzpaket, das noch im alten Bundestag beschlossen werden soll.
Schaltgespräch mit Erhard Scherfer (phoenix-Reporter) zu Sondierungen zwischen CDU/CSU und SPD und zum Finanzpaket, das noch im alten Bundestag beschlossen werden soll.
Beschreibung:
Gesamte Sendung phoenix der tag vom 06.03.2025, u.a. zum EU-Sondergipfel. Moderation: Ines Arland.
Gesamte Sendung phoenix der tag vom 06.03.2025, u.a. zum EU-Sondergipfel. Moderation: Ines Arland.
Beschreibung:
Einschätzungen von ARD-Washington-Korrespondentin Sarah Schmidt am 05.03.2025 zur Rede zur Lage der Nation von Donald Trump vor dem US-Kongress.
Einschätzungen von ARD-Washington-Korrespondentin Sarah Schmidt am 05.03.2025 zur Rede zur Lage der Nation von Donald Trump vor dem US-Kongress.
Beschreibung:
Einschätzungen von Michael Strempel (ARD-Studio Paris) zur Fernsehansprache von Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron zur Lage der Nation
Einschätzungen von Michael Strempel (ARD-Studio Paris) zur Fernsehansprache von Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron zur Lage der Nation
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Prof. Stefan Marschall (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) über das geplante Sondervermögen von CDU/CSU und SPD, die Umsetzung durch Abstimmung des 'alten' Bundestages und die Tradition des Politischen Aschermittwochs.
Politikwissenschaftler Prof. Stefan Marschall (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) über das geplante Sondervermögen von CDU/CSU und SPD, die Umsetzung durch Abstimmung des 'alten' Bundestages und die Tradition des Politischen Aschermittwochs.
Beschreibung:
"Das ist insgesamt kein guter Tag für generationengerechte Finanzen", sagt Johannes Winkel (Vorsitzender Junge Union). Er kritisiert das geplante Sondervermögen für Wirtschaft und Militär von Union und SPD und die damit verbundene Schuldenbremsen-Reform.
"Das ist insgesamt kein guter Tag für generationengerechte Finanzen", sagt Johannes Winkel (Vorsitzender Junge Union). Er kritisiert das geplante Sondervermögen für Wirtschaft und Militär von Union und SPD und die damit verbundene Schuldenbremsen-Reform.
Beschreibung:
"Das ist insgesamt kein guter Tag für generationengerechte Finanzen", sagt Johannes Winkel (Vorsitzender Junge Union). Er kritisiert das geplante Sondervermögen für Wirtschaft und Militär von Union und SPD und die damit verbundene Schuldenbremsen-Reform.
"Das ist insgesamt kein guter Tag für generationengerechte Finanzen", sagt Johannes Winkel (Vorsitzender Junge Union). Er kritisiert das geplante Sondervermögen für Wirtschaft und Militär von Union und SPD und die damit verbundene Schuldenbremsen-Reform.
Beschreibung:
phoenix der tag vom 05.03.2025, 17:30 Uhr mit folgenden Themen: Sondierungen zwischen Union und SPD; Milliarden-Sondervermögen für Wirtschaft und Militär - helfen die Grünen?; Trumps Rede an die Nation - Gegenrede und Reaktionen aus Moskau
phoenix der tag vom 05.03.2025, 17:30 Uhr mit folgenden Themen: Sondierungen zwischen Union und SPD; Milliarden-Sondervermögen für Wirtschaft und Militär - helfen die Grünen?; Trumps Rede an die Nation - Gegenrede und Reaktionen aus Moskau
Beschreibung:
Kerstin Klein (ARD) zur aktuellen Zollpolitik der USA und den internationalen Reaktionen darauf.
Kerstin Klein (ARD) zur aktuellen Zollpolitik der USA und den internationalen Reaktionen darauf.
Beschreibung:
Armin Coerper (ZDF-Korrespondent) in Moskau zu russischen Reaktionen auf die Ankündigung Trumps, Ukraine-Hilfen auszusetzen
Armin Coerper (ZDF-Korrespondent) in Moskau zu russischen Reaktionen auf die Ankündigung Trumps, Ukraine-Hilfen auszusetzen
Beschreibung:
phoenix der tag vom 04.03.205, 23:00 Uhr
phoenix der tag vom 04.03.205, 23:00 Uhr
Beschreibung:
Nach der ersten Sondierungs-Pressekonferenz: Erhard Scherfer (phoenix) zu den Sondierungen von Union und SPD am 04.03.2025
Nach der ersten Sondierungs-Pressekonferenz: Erhard Scherfer (phoenix) zu den Sondierungen von Union und SPD am 04.03.2025
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Katharina Dröge (B'90/GRÜNE, Fraktionsvorsitzende) zu Ukrainehilfen, Schuldenbremse und Sondervermögen
Schaltgespräch mit Katharina Dröge (B'90/GRÜNE, Fraktionsvorsitzende) zu Ukrainehilfen, Schuldenbremse und Sondervermögen
Beschreibung:
Die USA haben ihre Ukraine-Hilfen ausgesetzt. Schaltgespräch mit Nico Lange (Verteidigungsexperte)
Die USA haben ihre Ukraine-Hilfen ausgesetzt. Schaltgespräch mit Nico Lange (Verteidigungsexperte)
Beschreibung:
Prof. Veronika Grimm (Wirtschaftswissenschaftlerin der TU Nürnberg und Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) zu den aktuellen US-Strafzöllen und ihren Konsequenzen für Europa
Prof. Veronika Grimm (Wirtschaftswissenschaftlerin der TU Nürnberg und Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) zu den aktuellen US-Strafzöllen und ihren Konsequenzen für Europa
Beschreibung:
phoenix der tag am 04.03.2025 um 17:30h
phoenix der tag am 04.03.2025 um 17:30h
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Erhard Scherfer (phoenix-Reporter) zu den Sondierungsgesprächen
Schaltgespräch mit Erhard Scherfer (phoenix-Reporter) zu den Sondierungsgesprächen
Beschreibung:
Statements der Parteispitzen zum Ukraine-Krieg am 03.03.24
Statements der Parteispitzen zum Ukraine-Krieg am 03.03.24