Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 171.12ms
Letztes Index-Update: vor 27 Minuten

3270 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Zum 34. Mal finden dieses Jahr die Bamberger Kurzfilmtage statt. Mit mehr als 100 Kurzfilmen wollen die Veranstalter "Lichtblicke" in die dunkle Jahreszeit bringen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zehntausende sind in Franken auf die Straßen gegangen, um gegen Rechtsextremismus und die AfD zu protestieren. Allein in Nürnberg nahmen 15.000 Menschen an einer Demonstration teil. Auch in Erlangen und Würzburg haben sich Demonstrierende versammelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hunderttausende haben in ganz Deutschland gegen Rechtsextremismus protestiert. Stephan Döll, der Vorsitzende der Allianz gegen Rechtsextremismus spricht von einer Bedrohung durch den Rechtsextremismus für die Menschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Kinder aus der Ukraine, die auf russisches Gebiet verschleppt wurden, zurück in die Heimat geholt werden, sind sie meist schwer traumatisiert. Die Würzburger Trauma-Ambulanz möchte diesen Kindern helfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 3.000 Menschen haben in Bayreuth an einer Kundgebung für Vielfalt und Demokratie teilgenommen. BR-Korrespondet Markus Feulner war vor Ort und hat mit den Initiatoren der Demo gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit über 20 Jahren moderiert Max Schmidt die BR-Sendung "freizeit” und ist in unzähligen Filmen wie den Eberhofer-Krimis zu sehen. Für seine neue Serie, "Der Schmidt Max auf der Suche”, war der Schauspieler nun in Oberfranken unterwegs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zehntausende protestieren gegen Rechtsextremismus + Kundgebung für Vielfalt und + Demokratie in Bayreuth + Allianz gegen Rechtsextremismus: "Gut, dass alle aufstehen” + Würzburger Trauma-Ambulanz hilft Kindern aus der Ukraine + Eröffnung der 34. Bamberge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Nürnberger Faschingszug gibt es eine Besonderheit: Traditionell führen rot-weiße Gestalten, die sogenannten Schembartläufer, den Zug an. Dafür werden noch Mitstreiter gesucht. Wer mitmachen möchte, sollte sich sputen: Schon am 11. Februar rollt der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jede fünfte Person im Widerstand gegen den Nationalsozialismus war eine Frau. Doch erst in den 1970er Jahren wurden auch deren Geschichten bekannt. Vom Widerstand im Kleinen und Verborgenen erzählt eine Ausstellung in Würzburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Leerstand ist ein echtes Problem für Innenstädte. Auch im Nürnberger Zentrum stehen viele kleine Läden und große Kaufhäuser verlassen. Die Stadt plant nun eine Zukunftsinitiative, die Innenstadt soll bunter und lebendiger werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Filmfestival "Heimat!” dreht sich in diesem Jahr alles um starke Frauen auf der Kinoleinwand und hinter der Kamera. Auch die junge Filmemacherin Stefanie Spehl zeigt ihren Film, in dem drei Generationen ein neues Zuhause für die demente Oma suchen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Wochenende feiert die Kinderproduktion "Der Märchenprinz” der Nürnberger Staatsoper Premiere. Basierend auf Rossinis Oper "La cenerentola” wird hier die Aschenputtel-Geschichte aus Sicht des Prinzen erzählt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bayerische Rundfunk hat beim alljährlichen Filmbrunch im Literaturhaus in München seine Filmhighlights für Fernsehen, Kino und für die Mediathek vorgestellt. Einen Einblick in den neuen Tatort aus Franken "Trotzdem" gab es auch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch die Inflation und gestiegene Personalkosten muss der Klinikverbund Anregiomed Sparmaßnahmen ergreifen. In Rothenburg und Dinkelsbühl geht deshalb die Angst um, dass dies auf dem Rücken der kleinen Kliniken ausgetragen werden soll.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im November 2023 war eine Rollstuhlfahrerin im Nürnberger Stadtteil Langwasser unterwegs, als dicht neben ihr ein Feuerlöscher auf dem Boden einschlug. Nun ermittelt die Mordkommission Nürnberg und war dafür mit rund 70 Einsatzkräften unterwegs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer wieder gibt und gab es Versuche für einen kostenlosen Nahverkehr, den jüngsten hat Erlangen gestartet: Seit Anfang des Jahres ist der ÖPNV in der Innenstadt kostenlos. Ist das der Schlüssel zur Verkehrswende?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch in historischen Städten, wie Rothenburg ob der Tauber, sind die Themen Klimawandel und Energiewende angekommen. Doch wie lässt sich Klimaschutz umsetzen, wenn ein Großteil der Altstadt unter Denkmalschutz steht?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Menschen wollen einen Jagdschein machen. Was treibt sie an und was erwartet sie in der Jagdausbildung? Wir waren mit einer Jungjägerin das erste Mal auf der Jagd.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege vergibt jedes Jahr den Negativ-Titel "Abriss des Jahres”. Für 2023 wurde ein ehemaliges Bauernhaus in Rödensdorf ausgewählt. Es galt als schönstes Fachwerkhaus Oberfrankens, stand unter Denkmalschutz - und wur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Familie Streb aus Roth feiert 70 Jahre Kostüm-Tradition mit ihrem Kostümverleih. Brigitte Streb hat uns einen Einblick in ihren Alltag und die Familiengeschichte gegeben - denn in dem Unternehmen packen alle mit an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.