Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 84.78msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
3270 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Entwicklung von Hochleistungschips soll verstärkt in Bayern stattfinden. Der Freistaat investiert deshalb über 50 Millionen Euro in das Bayerische Chip-Design-Center des Fraunhofer-Instituts in Nürnberg.
Die Entwicklung von Hochleistungschips soll verstärkt in Bayern stattfinden. Der Freistaat investiert deshalb über 50 Millionen Euro in das Bayerische Chip-Design-Center des Fraunhofer-Instituts in Nürnberg.
Beschreibung:
Immer erreichbar sein, egal ob am Tag oder in der Nacht. Für viele Ehrenamtliche bei der Freiwilligen Feuerwehr ist das normal. Wie anstrengend diese ehrenamtliche Tätigkeit ist, hat unsere Reporterin in einem Selbstversuch getestet.
Immer erreichbar sein, egal ob am Tag oder in der Nacht. Für viele Ehrenamtliche bei der Freiwilligen Feuerwehr ist das normal. Wie anstrengend diese ehrenamtliche Tätigkeit ist, hat unsere Reporterin in einem Selbstversuch getestet.
Beschreibung:
Der Metall- und Elektroindustrie in Franken geht es immer schlechter. Viele Unternehmen beklagen die Störung von weltweiten Lieferketten, hohe Energiepreise und gestiegene Arbeitskosten. 
Der Metall- und Elektroindustrie in Franken geht es immer schlechter. Viele Unternehmen beklagen die Störung von weltweiten Lieferketten, hohe Energiepreise und gestiegene Arbeitskosten. 
Beschreibung:
Seit Monaten stehen strafrechtliche Vorwürfe gegen Daniel Halemba im Raum. Nun erhebt der AfD-Landtagsabgeordnete selbst Vorwürfe. Doch die Staatsanwaltschaft wehrt sich. Und nach einem Interview bleiben offene Fragen.
Seit Monaten stehen strafrechtliche Vorwürfe gegen Daniel Halemba im Raum. Nun erhebt der AfD-Landtagsabgeordnete selbst Vorwürfe. Doch die Staatsanwaltschaft wehrt sich. Und nach einem Interview bleiben offene Fragen.
Beschreibung:
Die Abwasserkosten in Abtsgreuth (Lkr. Neustadt a. d.Aisch-Bad Windsheim) sind zum Jahreswechsel regelrecht explodiert. Statt 4,30€ müssen die Einwohner nun 13,68€ pro Kubikmeter Wasser zahlen - ein bayerischer Rekordwert.
Die Abwasserkosten in Abtsgreuth (Lkr. Neustadt a. d.Aisch-Bad Windsheim) sind zum Jahreswechsel regelrecht explodiert. Statt 4,30€ müssen die Einwohner nun 13,68€ pro Kubikmeter Wasser zahlen - ein bayerischer Rekordwert.
Beschreibung:
Der Deutsche Wetterdienst hat vor teils extremer Glattesigefahr in Franken gewarnt. Während in Mittelfranken der Präsenzunterricht an Schulen ausfiel, wurde in Oberfranken der Eröffnungsabend für die Wintertage auf dem Ochsenkopf abgesagt.
Der Deutsche Wetterdienst hat vor teils extremer Glattesigefahr in Franken gewarnt. Während in Mittelfranken der Präsenzunterricht an Schulen ausfiel, wurde in Oberfranken der Eröffnungsabend für die Wintertage auf dem Ochsenkopf abgesagt.
Beschreibung:
Im Tiergarten Nürnberg hat es Nachwuchs gegeben - vom stärksten Raubvogel der Welt. Jungtier Amaya ist ein absoluter Glücksfall, denn die Deutschen Temperaturen sind viel niedriger als in Südamerika, dem Herkunftsgebiet der Harpyien-Vögel.
Im Tiergarten Nürnberg hat es Nachwuchs gegeben - vom stärksten Raubvogel der Welt. Jungtier Amaya ist ein absoluter Glücksfall, denn die Deutschen Temperaturen sind viel niedriger als in Südamerika, dem Herkunftsgebiet der Harpyien-Vögel.
Beschreibung:
Glatteis sorgt für angespannte Lage in Franken + AfD-Politiker Halemba wehrt sich gegen Vorwürfe + Schlechte Stimmung bei der fränkischen Metall- und Elektroindustrie + Enorme Abwassergebühr in Abtsgreuth + Projekt "Lebensraum Altmühltal" steht auf der K
Glatteis sorgt für angespannte Lage in Franken + AfD-Politiker Halemba wehrt sich gegen Vorwürfe + Schlechte Stimmung bei der fränkischen Metall- und Elektroindustrie + Enorme Abwassergebühr in Abtsgreuth + Projekt "Lebensraum Altmühltal" steht auf der K
Beschreibung:
Radikale Parolen nach AfD-Parteitag: Staatsschutz ermittelt + Mord im Blumenladen: 18-Jähriger räumt die Tat ein + Galeria Kaufhof in Schweinfurt schließt + Fürth zündet Baustellen-Turbo + Würzburg Baskets dank Otis Livingston auf der Erfolgsspur + Das G
Radikale Parolen nach AfD-Parteitag: Staatsschutz ermittelt + Mord im Blumenladen: 18-Jähriger räumt die Tat ein + Galeria Kaufhof in Schweinfurt schließt + Fürth zündet Baustellen-Turbo + Würzburg Baskets dank Otis Livingston auf der Erfolgsspur + Das G
Beschreibung:
Vor rund zehn Monaten wurde in einem Blumenladen in Lichtenfels eine Verkäuferin ermordet. Zum Prozessauftakt hat der 18 Jahre alte Angeklagte eine Stellungnahme abgegeben, in der er zugab, das Opfer niedergestochen zu haben.
Vor rund zehn Monaten wurde in einem Blumenladen in Lichtenfels eine Verkäuferin ermordet. Zum Prozessauftakt hat der 18 Jahre alte Angeklagte eine Stellungnahme abgegeben, in der er zugab, das Opfer niedergestochen zu haben.
Beschreibung:
In Bayern wird zu wenig gebaut. Ein Grund dafür sind hohe Kosten. Die Stadt Fürth versucht im Rahmen eines Pilotprojektes einen neuen Weg. Sie will mit dem "Gebäudetyp E" kostentreibende Normen abspecken.
In Bayern wird zu wenig gebaut. Ein Grund dafür sind hohe Kosten. Die Stadt Fürth versucht im Rahmen eines Pilotprojektes einen neuen Weg. Sie will mit dem "Gebäudetyp E" kostentreibende Normen abspecken.
Beschreibung:
Schon dreimal hat ein kleines schwarzes Auto den Menschen in Saugendorf (Lkr. Bayreuth) geholfen: erst Geflüchteten, dann einem Verein. Aktuell ist das Glücksauto im Einsatz, um Menschen mit Behinderung einen Platz am Arbeitsmarkt zu bieten.
Schon dreimal hat ein kleines schwarzes Auto den Menschen in Saugendorf (Lkr. Bayreuth) geholfen: erst Geflüchteten, dann einem Verein. Aktuell ist das Glücksauto im Einsatz, um Menschen mit Behinderung einen Platz am Arbeitsmarkt zu bieten.
Beschreibung:
Ausverkauft. Die Galeria-Filiale in Schweinfurt schließt einen Tag früher als geplant. Fast 60 Jahre nach dessen Eröffnung ist das Kaufhaus in der Innenstadt dann Geschichte. Die Frage, wie es mit der Immobilie weiter geht, bleibt.
Ausverkauft. Die Galeria-Filiale in Schweinfurt schließt einen Tag früher als geplant. Fast 60 Jahre nach dessen Eröffnung ist das Kaufhaus in der Innenstadt dann Geschichte. Die Frage, wie es mit der Immobilie weiter geht, bleibt.
Beschreibung:
Gastronomen schließen sich Bauernprotesten an + Alte Alternative: Rapsöl statt Agrardiesel + Statt Demo: Bürgersprechstunde auf dem Acker + Inklusion im Wintersport dank Monoskis für Kinder + Die Ringer-Hochburg am Untermain + Spenden helfen beim Kampf g
Moderation: Charly Hilpert
Gastronomen schließen sich Bauernprotesten an + Alte Alternative: Rapsöl statt Agrardiesel + Statt Demo: Bürgersprechstunde auf dem Acker + Inklusion im Wintersport dank Monoskis für Kinder + Die Ringer-Hochburg am Untermain + Spenden helfen beim Kampf g
Moderation: Charly Hilpert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.01.2024 um 02:40h
auf BAY3
am 16.01.2024 um 02:40h
auf BAY3
Beschreibung:
Im Fichtelgebirge erkunden Kinder mit Einschränkungen auf Monoskis die Pisten. Dank dem Behinderten- und Reha-Sportverband Bayern erleben sie ein inklusives Skiwochenende voller Freude und Erfolg.
Im Fichtelgebirge erkunden Kinder mit Einschränkungen auf Monoskis die Pisten. Dank dem Behinderten- und Reha-Sportverband Bayern erleben sie ein inklusives Skiwochenende voller Freude und Erfolg.
Beschreibung:
Neben Bauern demonstrieren auch einige Gastronomen am Brandenburger Tor. Denn sie müssen nun wieder 19% Mehrwertsteuer abführen. Studiogast Prof. Peter Dabrock gibt eine Einschätzung.
Neben Bauern demonstrieren auch einige Gastronomen am Brandenburger Tor. Denn sie müssen nun wieder 19% Mehrwertsteuer abführen. Studiogast Prof. Peter Dabrock gibt eine Einschätzung.
Beschreibung:
Biobauer Jens Keim aus Feuchtwangen ist zwar auch nicht zufrieden mit der jetzigen Agrarpolitik. Statt zu demonstrieren, spricht er mit Bürgern und versucht so, Lösungen zu finden. Studiogast Prof. Peter Dabrock gibt eine Einschätzung.
Biobauer Jens Keim aus Feuchtwangen ist zwar auch nicht zufrieden mit der jetzigen Agrarpolitik. Statt zu demonstrieren, spricht er mit Bürgern und versucht so, Lösungen zu finden. Studiogast Prof. Peter Dabrock gibt eine Einschätzung.
Beschreibung:
Beim Kampf gegen Krebs in der Erlanger Kinderklinik mildern Sportprogramme Therapiefolgen, ein Roboter ermöglicht schulische Teilnahme, und Forschung profitiert von schneller Umsetzung neuer Ideen. Doch dafür braucht es Spenden.
Beim Kampf gegen Krebs in der Erlanger Kinderklinik mildern Sportprogramme Therapiefolgen, ein Roboter ermöglicht schulische Teilnahme, und Forschung profitiert von schneller Umsetzung neuer Ideen. Doch dafür braucht es Spenden.
Beschreibung:
Zwar unterlagen die Ringer vom KSC Germania Hösbach knapp den Deutschen Meistern des SV Wacker Burghausen, doch der Einzug ins Halbfinale der Bundesliga war eine Sensation, grade weil der Verein so viele Eigengewächse hat.
Zwar unterlagen die Ringer vom KSC Germania Hösbach knapp den Deutschen Meistern des SV Wacker Burghausen, doch der Einzug ins Halbfinale der Bundesliga war eine Sensation, grade weil der Verein so viele Eigengewächse hat.
Beschreibung:
Schon seit den 80er-Jahren ist Rapsöl eine Alternative zu Diesel für Agrarfahrzeuge. Im Moment ist er für Landwirte teurer als der subventionierte Diesel. Studiogast Prof. Peter Dabrock gibt eine Einschätzung.
Schon seit den 80er-Jahren ist Rapsöl eine Alternative zu Diesel für Agrarfahrzeuge. Im Moment ist er für Landwirte teurer als der subventionierte Diesel. Studiogast Prof. Peter Dabrock gibt eine Einschätzung.