Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff
Suche dauerte: 69.20msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
3247 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Was wäre unser Land ohne Ehrenamtliche? Kaum vorstellbar. Wir treffen in dieser Woche in einer kleinen Serie Menschen, die etwas Gutes tun. Zum Auftakt fuhr Anja Nititzki nach Sangerhausen.
Was wäre unser Land ohne Ehrenamtliche? Kaum vorstellbar. Wir treffen in dieser Woche in einer kleinen Serie Menschen, die etwas Gutes tun. Zum Auftakt fuhr Anja Nititzki nach Sangerhausen.
Beschreibung:
Über 200 Seitenwagen-Teams aus ganz Europa waren am Wochenende in die Motorsport-Arena Oschersleben gekommen - ein neuer Weltrekord und ein imposanter Anblick. Entscheidend für die Racer waren aber die Rennen.
Über 200 Seitenwagen-Teams aus ganz Europa waren am Wochenende in die Motorsport-Arena Oschersleben gekommen - ein neuer Weltrekord und ein imposanter Anblick. Entscheidend für die Racer waren aber die Rennen.
Beschreibung:
Nach dem versuchten Attentat auf die Synagoge in Halle verletzte Stephan B. in Wiedersdorf ein Ehepaar und raubte ein Auto. Die Opfer dort fühlen sich bis heute wenig beachtet. Und sie kritisieren die Einsatzkräfte.
Nach dem versuchten Attentat auf die Synagoge in Halle verletzte Stephan B. in Wiedersdorf ein Ehepaar und raubte ein Auto. Die Opfer dort fühlen sich bis heute wenig beachtet. Und sie kritisieren die Einsatzkräfte.
Beschreibung:
+++ Neuer Campus in Magdeburg: Spatenstich für größtes Landesbauvorhaben +++ Unbezahlbarer Einsatz in Sangerhausen: Ehrenamtliche tun Gutes +++ Frauensport in Cösitz: Wie aus einer Inspiration eine Institution wird +++
+++ Neuer Campus in Magdeburg: Spatenstich für größtes Landesbauvorhaben +++ Unbezahlbarer Einsatz in Sangerhausen: Ehrenamtliche tun Gutes +++ Frauensport in Cösitz: Wie aus einer Inspiration eine Institution wird +++
Beschreibung:
2014 war Sascha Fröhlich in Cösitz zu Gast. Unter anderem hat man zusammen Frühsport gemacht. Kurz danach hatte das Örtchen eine Frauensportgruppe. Und diese Gruppe gibt es nach zehn Jahren immer noch.
2014 war Sascha Fröhlich in Cösitz zu Gast. Unter anderem hat man zusammen Frühsport gemacht. Kurz danach hatte das Örtchen eine Frauensportgruppe. Und diese Gruppe gibt es nach zehn Jahren immer noch.
Beschreibung:
Über eine Milliarde Euro - so viel Geld investiert Sachsen-Anhalt in einen Neubau an der Uniklinik in Magdeburg. Das hat das Land natürlich nicht auf der hohen Kante. Doch die Schuldenbremse wird umgangen.
Über eine Milliarde Euro - so viel Geld investiert Sachsen-Anhalt in einen Neubau an der Uniklinik in Magdeburg. Das hat das Land natürlich nicht auf der hohen Kante. Doch die Schuldenbremse wird umgangen.
Beschreibung:
Am Dienstag ist es wechselnd, später auch stark bewölkt. Am Nachmittag und Abend zieht von Südwesten Regen herein. Mit 17 bis 23 Grad wird es noch etwas wärmer. Es ist windig. Stephanie Meißner hat die Details.
Am Dienstag ist es wechselnd, später auch stark bewölkt. Am Nachmittag und Abend zieht von Südwesten Regen herein. Mit 17 bis 23 Grad wird es noch etwas wärmer. Es ist windig. Stephanie Meißner hat die Details.
Beschreibung:
Fast ein halbes Jahr lang war sie Sachsen-Anhalts buntes Aushängeschild: die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg. Nun startete sie in ihre letzte Woche. Wir rühren nochmal die Werbetrommel und ziehen eine kleine Bilanz.
Fast ein halbes Jahr lang war sie Sachsen-Anhalts buntes Aushängeschild: die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg. Nun startete sie in ihre letzte Woche. Wir rühren nochmal die Werbetrommel und ziehen eine kleine Bilanz.
Beschreibung:
Vor einem Jahr überfiel die Terrororganisation Hamas ein Festival in Israel. 1.200 Menschen wurden ermordet, über 5.400 verletzt, viele verschleppt. An den Jahrestag wurde auch in Halle mit einem Friedensgebet gedacht.
Vor einem Jahr überfiel die Terrororganisation Hamas ein Festival in Israel. 1.200 Menschen wurden ermordet, über 5.400 verletzt, viele verschleppt. An den Jahrestag wurde auch in Halle mit einem Friedensgebet gedacht.
Beschreibung:
Der Wind weht am Montag teils mäßig - im Oberharz sind auch Sturmböen möglich. Dazu scheint zeitweise die Sonne, aber es gibt auch Wolken und ab Mittag vereinzelt etwas Regen. Im Tiefland sind bis zu 19 Grad möglich.
Der Wind weht am Montag teils mäßig - im Oberharz sind auch Sturmböen möglich. Dazu scheint zeitweise die Sonne, aber es gibt auch Wolken und ab Mittag vereinzelt etwas Regen. Im Tiefland sind bis zu 19 Grad möglich.
Beschreibung:
Bis 2030 soll Sachsen-Anhalt komplett an das Glasfaser-Netz angeschlossen werden. Der Ausbau geht zwar voran. Aber auch wenn das Glasfaserkabel endlich da ist, heißt das noch nicht, dass es auch genutzt werden kann.
Bis 2030 soll Sachsen-Anhalt komplett an das Glasfaser-Netz angeschlossen werden. Der Ausbau geht zwar voran. Aber auch wenn das Glasfaserkabel endlich da ist, heißt das noch nicht, dass es auch genutzt werden kann.
Beschreibung:
+++ Nach Dürre und Borkenkäfer: Waldumbau im Oberharz schreitet voran +++ Schnelles Internet: der ländliche Raum und sein Kampf um die Moderne +++ 2. Bundesliga: FC Magdeburg will gute Tabellenposition verteidigen +++
+++ Nach Dürre und Borkenkäfer: Waldumbau im Oberharz schreitet voran +++ Schnelles Internet: der ländliche Raum und sein Kampf um die Moderne +++ 2. Bundesliga: FC Magdeburg will gute Tabellenposition verteidigen +++
Beschreibung:
Der Sommer war relativ feucht, wenn man ihn mit denen der Vorjahre vergleicht. Was heißt das für den durch Dürre, Stürme und Borkenkäfer geschundenen Wald im Harz? Wir haben uns den Waldumbau im Oberharz angesehen.
Der Sommer war relativ feucht, wenn man ihn mit denen der Vorjahre vergleicht. Was heißt das für den durch Dürre, Stürme und Borkenkäfer geschundenen Wald im Harz? Wir haben uns den Waldumbau im Oberharz angesehen.
Beschreibung:
+++ Lange Tafel: Aktionstag soll Bedürftige unterstützen +++ Dorfgeschichten: zu Besuch im Landkreis Mansfeld-Südharz +++ Synchronschwimmen: Ein Mann allein unter Frauen +++
+++ Lange Tafel: Aktionstag soll Bedürftige unterstützen +++ Dorfgeschichten: zu Besuch im Landkreis Mansfeld-Südharz +++ Synchronschwimmen: Ein Mann allein unter Frauen +++
Beschreibung:
Frithjof Seidel gewann als Turmspringer eine EM-Medaille. Danach wechselte er die Sportart und ging zum Synchronschwimmen. Er schwimmt im National-Team - als einziger Mann.
Frithjof Seidel gewann als Turmspringer eine EM-Medaille. Danach wechselte er die Sportart und ging zum Synchronschwimmen. Er schwimmt im National-Team - als einziger Mann.
Beschreibung:
Wer hat den dicksten, schönsten und vor allem schwersten Kürbis? Das fragten sich die angereisten Züchter beim Kürbiswiegen in Möckern. Gewonnen hat Andreas Bartlog mit seinem 687 kg schweren Champion.
Wer hat den dicksten, schönsten und vor allem schwersten Kürbis? Das fragten sich die angereisten Züchter beim Kürbiswiegen in Möckern. Gewonnen hat Andreas Bartlog mit seinem 687 kg schweren Champion.
Beschreibung:
Eine warme Mahlzeit am Tag gehört zum Angebot der Tafel in Quedlinburg dazu. Doch es wird immer schwieriger, Lebensmittel zu besorgen. Mit dem "Deutschen Tafeltag" will man auf die Probleme aufmerksam machen.
Eine warme Mahlzeit am Tag gehört zum Angebot der Tafel in Quedlinburg dazu. Doch es wird immer schwieriger, Lebensmittel zu besorgen. Mit dem "Deutschen Tafeltag" will man auf die Probleme aufmerksam machen.
Beschreibung:
Das Schätzchen des Vereins Truck Trial Team Oberharz ist Frank Goldhammers ganzer Stolz. Mit seinem Verein hat der KFZ-Mechaniker den schrottreifen Lastkraftwagen der Marke Tatra 815 fit gemacht für den Feuerwehralltag.
Das Schätzchen des Vereins Truck Trial Team Oberharz ist Frank Goldhammers ganzer Stolz. Mit seinem Verein hat der KFZ-Mechaniker den schrottreifen Lastkraftwagen der Marke Tatra 815 fit gemacht für den Feuerwehralltag.
Beschreibung:
Bildungspaten treffen sich einmal die Woche mit einem Kind, um zu basteln, zu forschen oder einfach nur da zu sein. Zwei Frauen aus Halle begeistert die Arbeit mit ihrem Schützling sehr.
Bildungspaten treffen sich einmal die Woche mit einem Kind, um zu basteln, zu forschen oder einfach nur da zu sein. Zwei Frauen aus Halle begeistert die Arbeit mit ihrem Schützling sehr.
Beschreibung:
In unserer Reihe Dorfgeschichten besucht Reporter Heiko Cinibulk diesmal das Dorf Bösenburg im Landkreis Mansfeld-Südharz. Er findet einen Nachwuchsbauern, eine Alpakaherde und eine beeindruckende "Übernachtungskugel".
In unserer Reihe Dorfgeschichten besucht Reporter Heiko Cinibulk diesmal das Dorf Bösenburg im Landkreis Mansfeld-Südharz. Er findet einen Nachwuchsbauern, eine Alpakaherde und eine beeindruckende "Übernachtungskugel".