Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 38.49msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
3149 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit Wochen gibt es an einer Weimarer Klinik, die von der Diakonie betrieben wird, Proteste. Die Mitarbeiter fordern mehr Geld und Mitbestimmung, z.B. ein Streikrecht. Hintergrund ist das eigene Arbeitsrecht der Kirchen.
Seit Wochen gibt es an einer Weimarer Klinik, die von der Diakonie betrieben wird, Proteste. Die Mitarbeiter fordern mehr Geld und Mitbestimmung, z.B. ein Streikrecht. Hintergrund ist das eigene Arbeitsrecht der Kirchen.
Beschreibung:
* Zu wenig Obst - Auftragsflaute bei Mostereien Im Juni berichtete die Umschau von zu erwartenden Ernteausfällen bei den mitteldeutschen Obstbauern. Der Grund: einige kalte Nächte im April mit Frostgraden, viele Triebe gingen damals ein. Insbesondere bei
* Zu wenig Obst - Auftragsflaute bei Mostereien Im Juni berichtete die Umschau von zu erwartenden Ernteausfällen bei den mitteldeutschen Obstbauern. Der Grund: einige kalte Nächte im April mit Frostgraden, viele Triebe gingen damals ein. Insbesondere bei
Beschreibung:
Die schlechte Ernte beim Obst trifft nun auch die, die die Früchte verarbeiten: Die Mostereien stehen fast mit leeren Händen da. Anders als die Bauern können sie außerdem nicht mit staatlichen Hilfen rechnen.
Die schlechte Ernte beim Obst trifft nun auch die, die die Früchte verarbeiten: Die Mostereien stehen fast mit leeren Händen da. Anders als die Bauern können sie außerdem nicht mit staatlichen Hilfen rechnen.
Beschreibung:
In den 1960er und 1970er Jahren war das Radrennen "Rund um den Dom" in Magdeburg eine feste Größe. Lange blieb es still, doch jetzt soll es wiederbelebt werden. Mit dabei: Der 93-jährige DDR-Radprofi Täve Schur.
In den 1960er und 1970er Jahren war das Radrennen "Rund um den Dom" in Magdeburg eine feste Größe. Lange blieb es still, doch jetzt soll es wiederbelebt werden. Mit dabei: Der 93-jährige DDR-Radprofi Täve Schur.
Beschreibung:
Die Tarte Soleil, ein französischer Sonnenkuchen, ist zu einem beliebten Fingerfood geworden. Backexpertin Aurélie Bastian hat uns gezeigt, wie einfach und blitzschnell man die Tarte selbst machen kann.
Die Tarte Soleil, ein französischer Sonnenkuchen, ist zu einem beliebten Fingerfood geworden. Backexpertin Aurélie Bastian hat uns gezeigt, wie einfach und blitzschnell man die Tarte selbst machen kann.
Beschreibung:
Manche Wohnungen erfordern kreatives Handwerk. Bei unseren Zuschauern Kristin und Martin gibt es eine Nische, die sich perfekt für ein Wandregal eignet. Eine Herausforderung für unser Tischlerteam Laura und Nicolas.
Manche Wohnungen erfordern kreatives Handwerk. Bei unseren Zuschauern Kristin und Martin gibt es eine Nische, die sich perfekt für ein Wandregal eignet. Eine Herausforderung für unser Tischlerteam Laura und Nicolas.
Beschreibung:
Früher gab es Stellmacher nahezu in jedem Dorf. Denn für die örtlichen Bauern war ihr Handwerk sehr wichtig. Heute ist der Beruf fast ausgestorben. Mit Ronny Zimmermann gibt es aber noch einen im Harz.
Früher gab es Stellmacher nahezu in jedem Dorf. Denn für die örtlichen Bauern war ihr Handwerk sehr wichtig. Heute ist der Beruf fast ausgestorben. Mit Ronny Zimmermann gibt es aber noch einen im Harz.
Beschreibung:
Horst Evers heißt eigentlich Gerd Winter und begeistert seit vielen Jahren sein Publikum, sei es als Autor oder als Kabarettist. Wir haben ihn auf einen Kaffee bei uns im Studio begrüßen dürfen.
Horst Evers heißt eigentlich Gerd Winter und begeistert seit vielen Jahren sein Publikum, sei es als Autor oder als Kabarettist. Wir haben ihn auf einen Kaffee bei uns im Studio begrüßen dürfen.
Beschreibung:
Seit etwa drei Jahren hält Pia Kirste aus Schlagwitz zahlreiche Wachteln. Einerseits sind sie Nutztiere und legen Wachteleier. Andererseits hat ihre Besitzerin sie ins Herz geschlossen. Wir waren zu Besuch.
Seit etwa drei Jahren hält Pia Kirste aus Schlagwitz zahlreiche Wachteln. Einerseits sind sie Nutztiere und legen Wachteleier. Andererseits hat ihre Besitzerin sie ins Herz geschlossen. Wir waren zu Besuch.
Beschreibung:
Wenn in Eisenach ein Getränkebecher, Verpackungsreste oder leere Flaschen rumliegen, kann Kathrin Weigelt nicht wegsehen. Sie kümmert sich, räumt den Müll weg. Wir haben sie beim Müllsammeln begleitet.
Wenn in Eisenach ein Getränkebecher, Verpackungsreste oder leere Flaschen rumliegen, kann Kathrin Weigelt nicht wegsehen. Sie kümmert sich, räumt den Müll weg. Wir haben sie beim Müllsammeln begleitet.
Beschreibung:
Die eingestürzte Carolabrücke hat in Dresden ein Verkehrschaos ausgelöst. Denn Schiffe können derzeit nicht unter der Brücke hindurchfahren. Vor allem für die Weiße Flotte ergeben sich daraus mehrere Herausforderungen.
Die eingestürzte Carolabrücke hat in Dresden ein Verkehrschaos ausgelöst. Denn Schiffe können derzeit nicht unter der Brücke hindurchfahren. Vor allem für die Weiße Flotte ergeben sich daraus mehrere Herausforderungen.
Beschreibung:
+++ Brocken-Stollen - erstmals reift Backwerk auf höchstem Harzgipfel +++ Weiße Flotte: Chaos für Schifffahrt nach Einsturz der Carolabrücke +++ Deponie-Damen: Drei Fachfrauen für Sonderabfall +++
+++ Brocken-Stollen - erstmals reift Backwerk auf höchstem Harzgipfel +++ Weiße Flotte: Chaos für Schifffahrt nach Einsturz der Carolabrücke +++ Deponie-Damen: Drei Fachfrauen für Sonderabfall +++
Beschreibung:
Was macht man mit Farbe, die man nicht mehr braucht und mit alten Chemikalien? Diese Stoffe gehören in eine spezielle Schadstoffannahmestelle. Im thüringischen Pößneck gibt so eine und da haben drei Frauen das Sagen.
Was macht man mit Farbe, die man nicht mehr braucht und mit alten Chemikalien? Diese Stoffe gehören in eine spezielle Schadstoffannahmestelle. Im thüringischen Pößneck gibt so eine und da haben drei Frauen das Sagen.
Beschreibung:
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Beim digitalen Autogipfel zwischen Wirtschaftsminister Habeck und den Branchenakteuren gehen die Meinungen über konkrete Maßnahmen weit auseinander.
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Beim digitalen Autogipfel zwischen Wirtschaftsminister Habeck und den Branchenakteuren gehen die Meinungen über konkrete Maßnahmen weit auseinander.
Beschreibung:
Erstmals werden Mephisto-Stollen auf dem Brocken eingelagert. Reporter Markus Neumann war am Dienstag dabei, als das leckere Weihnachtsgebäck hoch oben auf dem Harzgipfel angekommen ist.
Erstmals werden Mephisto-Stollen auf dem Brocken eingelagert. Reporter Markus Neumann war am Dienstag dabei, als das leckere Weihnachtsgebäck hoch oben auf dem Harzgipfel angekommen ist.
Beschreibung:
+++ Brocken-Stollen - erstmals reift Backwerk auf höchstem Harzgipfel +++ Weiße Flotte: Chaos für Schifffahrt nach Einsturz der Carolabrücke +++ Deponie-Damen: Drei Fachfrauen für Sonderabfall +++
+++ Brocken-Stollen - erstmals reift Backwerk auf höchstem Harzgipfel +++ Weiße Flotte: Chaos für Schifffahrt nach Einsturz der Carolabrücke +++ Deponie-Damen: Drei Fachfrauen für Sonderabfall +++
Beschreibung:
Sicher mit dem Rad zur Schule oder den Kindergarten. In Halle ist das nicht so einfach. Zu unsicher ist die Radinfrastruktur für Kinder. Ein Fahrradbus soll Abhilfe schaffen. Familie Künemund nutzt den Konvoi jede Woche.
Sicher mit dem Rad zur Schule oder den Kindergarten. In Halle ist das nicht so einfach. Zu unsicher ist die Radinfrastruktur für Kinder. Ein Fahrradbus soll Abhilfe schaffen. Familie Künemund nutzt den Konvoi jede Woche.
Beschreibung:
Core-Training ist das Stichwort in der Fitnessbranche. Eine starke Körpermitte verbessert die Körperstabilität. Fitnessexpertin Sabine Schön. hat die perfekten Tipps und Übungen für Sie mit dabei.
Core-Training ist das Stichwort in der Fitnessbranche. Eine starke Körpermitte verbessert die Körperstabilität. Fitnessexpertin Sabine Schön. hat die perfekten Tipps und Übungen für Sie mit dabei.
Beschreibung:
Sie ist wirklich eine kleine, große Frau. Sie trägt den Spitznamen "Lütte", da sie gerade einmal 1,49 Meter groß ist. Die Stimme dieser Künstlerin hingegen ist alles andere als leise. Am Montag war sie zu Gast im Studio.
Sie ist wirklich eine kleine, große Frau. Sie trägt den Spitznamen "Lütte", da sie gerade einmal 1,49 Meter groß ist. Die Stimme dieser Künstlerin hingegen ist alles andere als leise. Am Montag war sie zu Gast im Studio.
Beschreibung:
Am Himmel über Tharandt ist zurzeit jede Menge Holz zu sehen: Entlang der Bahnstrecke werden "Problembäume" gefällt und per Hubschrauber aus dem Naturschutzgebiet abtransportiert.
Am Himmel über Tharandt ist zurzeit jede Menge Holz zu sehen: Entlang der Bahnstrecke werden "Problembäume" gefällt und per Hubschrauber aus dem Naturschutzgebiet abtransportiert.