Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff
Suche dauerte: 78.51msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
7291 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 23.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Strom- und Gaspreisbremse, 19 Grad in öffentliche Gebäuden. Unser Energiehunger ist groß - und teuer. Deshalb müssen Gebäude effizienter werden. Die Wärmepumpe soll es richten, auch im unsanierten Bestandsbau.
Moderation: Yve Fehring
Strom- und Gaspreisbremse, 19 Grad in öffentliche Gebäuden. Unser Energiehunger ist groß - und teuer. Deshalb müssen Gebäude effizienter werden. Die Wärmepumpe soll es richten, auch im unsanierten Bestandsbau.
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 23.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Eine flüssige Sanduhr gefällig? Zwei Plastikflaschen Kopf an Kopf übereinander kleben, Loch reinbohren. Eine Flasche mit gefärbtem Wasser füllen und eine mit Speiseöl. Fertig.
Eine flüssige Sanduhr gefällig? Zwei Plastikflaschen Kopf an Kopf übereinander kleben, Loch reinbohren. Eine Flasche mit gefärbtem Wasser füllen und eine mit Speiseöl. Fertig.
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 23.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Rätsel Long Covid Jeder zehnte Deutsche leidet auch noch Wochen und Monate nach einer Corona-Infektion unter verschiedenen Symptomen. «Long Covid» heisst die neue Krankheit, für die es noch keine Heilung gibt. Kurzatmigkeit, schwere Erschöpfung, Muskels
Rätsel Long Covid Jeder zehnte Deutsche leidet auch noch Wochen und Monate nach einer Corona-Infektion unter verschiedenen Symptomen. «Long Covid» heisst die neue Krankheit, für die es noch keine Heilung gibt. Kurzatmigkeit, schwere Erschöpfung, Muskels
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 22.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 22.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kurzatmigkeit, Erschöpfung, Muskelschmerzen, Konzentrationsschwäche - rund 17 Millionen Menschen in Europa leiden unter Long Covid. Darunter viele Kinder. So auch Willy. Seit seiner Corona-Infektion fühlt sich der 13-Jährige am Ende seiner Kräfte.
Moderation: Yve Fehring
Kurzatmigkeit, Erschöpfung, Muskelschmerzen, Konzentrationsschwäche - rund 17 Millionen Menschen in Europa leiden unter Long Covid. Darunter viele Kinder. So auch Willy. Seit seiner Corona-Infektion fühlt sich der 13-Jährige am Ende seiner Kräfte.
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 22.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
am 22.11.2022 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Auch diese Klimakonferenz ging in die Verlängerung. Erst am Sonntagmorgen stand die Schlusserklärung – mit ernüchterndem Fazit. «nano» spricht mit Gregor Steinbrenner, der die Konferenz intensiv vor Ort begleitet hat, und wirft einen kurzen Blick zurück.
Auch diese Klimakonferenz ging in die Verlängerung. Erst am Sonntagmorgen stand die Schlusserklärung – mit ernüchterndem Fazit. «nano» spricht mit Gregor Steinbrenner, der die Konferenz intensiv vor Ort begleitet hat, und wirft einen kurzen Blick zurück.
Beschreibung:
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 22.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 22.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der große Durchbruch blieb aus. Beschlossen wurde ein Entschädigungsfonds für ärmere Länder, die von den Folgen der Erderwärmung besonders betroffen sind, ein Abschied von Öl und Gas ist erstmal nicht in Sicht. Wie ist das Ergebnis einzuordnen?
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Der große Durchbruch blieb aus. Beschlossen wurde ein Entschädigungsfonds für ärmere Länder, die von den Folgen der Erderwärmung besonders betroffen sind, ein Abschied von Öl und Gas ist erstmal nicht in Sicht. Wie ist das Ergebnis einzuordnen?
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 22.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Um Industrieländer klimafreundlich umzurüsten, nimmt die weltweite Umweltzerstörung Fahrt auf. Der Ausbau regenerativer Energien verschlingt enorme Ressourcen. Eine verhängnisvolle Entwicklung, um die Erde zu retten wird die Erde zerstört.
Um Industrieländer klimafreundlich umzurüsten, nimmt die weltweite Umweltzerstörung Fahrt auf. Der Ausbau regenerativer Energien verschlingt enorme Ressourcen. Eine verhängnisvolle Entwicklung, um die Erde zu retten wird die Erde zerstört.
Beschreibung:
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 22.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Es ist die erste Klima-Konferenz nach der «Zeitenwende». Welche Ergebnisse hat die 27. COP erbracht? Hat der Krieg in der Ukraine die Sorge ums Klima verdrängt? Fossile Energien erleben einen neuen Boom. Wer zahlt für Klimaschäden, wenn die Energiekrise
Es ist die erste Klima-Konferenz nach der «Zeitenwende». Welche Ergebnisse hat die 27. COP erbracht? Hat der Krieg in der Ukraine die Sorge ums Klima verdrängt? Fossile Energien erleben einen neuen Boom. Wer zahlt für Klimaschäden, wenn die Energiekrise
Beschreibung:
Klimakonferenz nach der "Zeitenwende"
Klimakonferenz nach der "Zeitenwende"
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 21.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Klimakonferenz nach der "Zeitenwende"
Klimakonferenz nach der "Zeitenwende"
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 21.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Klimakonferenz nach der "Zeitenwende"
Klimakonferenz nach der "Zeitenwende"
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 21.11.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Nachfrage des Westens führt dazu, dass immer mehr Länder ihre Gas- und Kohleresservoirs anzapfen. Es wird mehr Gas erschlossen, als durch den Ausfall Russlands als Lieferant verloren geht. Klimaschutz war gestern.
Die Nachfrage des Westens führt dazu, dass immer mehr Länder ihre Gas- und Kohleresservoirs anzapfen. Es wird mehr Gas erschlossen, als durch den Ausfall Russlands als Lieferant verloren geht. Klimaschutz war gestern.