Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+phoenixBegriff +derBegriff +tagBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 92.88msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
3286 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Moderation: Ines Arland - U.a. zur Klausur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie zur Klausur der FDP-Bundestagsfraktion, dazu ein Schaltgespräch mit Otto Fricke (FDP). Außerdem zum 75. Jahrestag des konstituierenden Sitzung des Parlamentarischen Rats.
Moderation: Ines Arland - U.a. zur Klausur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie zur Klausur der FDP-Bundestagsfraktion, dazu ein Schaltgespräch mit Otto Fricke (FDP). Außerdem zum 75. Jahrestag des konstituierenden Sitzung des Parlamentarischen Rats.
Beschreibung:
Moderation: Ines Arland - U.a. zur Klausur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie zur Klausur der FDP-Bundestagsfraktion, dazu ein Schaltgespräch mit Otto Fricke (FDP). Außerdem zum 75. Jahrestag des konstituierenden Sitzung des Parlamentarischen Rats.
Moderation: Ines Arland - U.a. zur Klausur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie zur Klausur der FDP-Bundestagsfraktion, dazu ein Schaltgespräch mit Otto Fricke (FDP). Außerdem zum 75. Jahrestag des konstituierenden Sitzung des Parlamentarischen Rats.
Beschreibung:
Thorsten Frei (CDU, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) u.a. zur aktuellen Lage der Ampel und zum Umgang mit der AfD.
Thorsten Frei (CDU, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) u.a. zur aktuellen Lage der Ampel und zum Umgang mit der AfD.
Beschreibung:
Moderation: Ines Arland - U.a. zum Statement von Hubert Aiwanger (Freie Wähler, stellv. bayerischer Ministerpräsident) zu den Antisemitismus-Vorwürfen sowie zu den Klausuren der Bundestagsfraktionen von DIE LINKE und Union.
Moderation: Ines Arland - U.a. zum Statement von Hubert Aiwanger (Freie Wähler, stellv. bayerischer Ministerpräsident) zu den Antisemitismus-Vorwürfen sowie zu den Klausuren der Bundestagsfraktionen von DIE LINKE und Union.
Beschreibung:
Moderation: Ines Arland - U.a. zum Statement von Hubert Aiwanger (Freie Wähler, stellv. bayerischer Ministerpräsident) zu den Antisemitismus-Vorwürfen sowie zu den Klausuren der Bundestagsfraktionen von DIE LINKE und Union.
Moderation: Ines Arland - U.a. zum Statement von Hubert Aiwanger (Freie Wähler, stellv. bayerischer Ministerpräsident) zu den Antisemitismus-Vorwürfen sowie zu den Klausuren der Bundestagsfraktionen von DIE LINKE und Union.
Beschreibung:
Moderation: Ines Arland - U.a. zum Abschluss der Kabinettsklausur der Ampelkoalition auf Schloss Meseberg, Statements von Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP) sowie zum Treffen der EU-Verteidigungs- und Außenminister.
Moderation: Ines Arland - U.a. zum Abschluss der Kabinettsklausur der Ampelkoalition auf Schloss Meseberg, Statements von Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP) sowie zum Treffen der EU-Verteidigungs- und Außenminister.
Beschreibung:
Prof. Hubertus Bardt (Geschäftsführer des Instituts der deutschen Wirtschaft) anlässlich des Abschlusses der Kabinettsklausur der Bundesregierung
Prof. Hubertus Bardt (Geschäftsführer des Instituts der deutschen Wirtschaft) anlässlich des Abschlusses der Kabinettsklausur der Bundesregierung
Beschreibung:
Der Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben, Felix Klein, zu den Antisemitismus-Vorwürfen gegenüber Hubert Aiwanger (Freie Wähler, stellvertretender Ministerpräsident Bayern).
Der Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben, Felix Klein, zu den Antisemitismus-Vorwürfen gegenüber Hubert Aiwanger (Freie Wähler, stellvertretender Ministerpräsident Bayern).
Beschreibung:
Der Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben, Felix Klein, zu den Antisemitismus-Vorwürfen gegenüber Hubert Aiwanger (stellv. Ministerpräsident Bayern, Freie Wähler).
Der Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben, Felix Klein, zu den Antisemitismus-Vorwürfen gegenüber Hubert Aiwanger (stellv. Ministerpräsident Bayern, Freie Wähler).
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Prof. Lothar Probst (Universität Bremen) zum ersten Tag der Kabinettsklausur in Meseberg.
Politikwissenschaftler Prof. Lothar Probst (Universität Bremen) zum ersten Tag der Kabinettsklausur in Meseberg.
Beschreibung:
Moderation: Julia Grimm - U.a. zur Kabinettsklausur in Schloss Meseberg, dazu ein Schaltgespräch mit Prof. Reiner Holznagel (Präsident Bund der Steuerzahler) sowie zur Causa Aiwanger und dem antisemitischen Flugblatt.
Moderation: Julia Grimm - U.a. zur Kabinettsklausur in Schloss Meseberg, dazu ein Schaltgespräch mit Prof. Reiner Holznagel (Präsident Bund der Steuerzahler) sowie zur Causa Aiwanger und dem antisemitischen Flugblatt.
Beschreibung:
Moderation: Julia Grimm - U.a. zur Kabinettsklausur in Schloss Meseberg, dazu ein Schaltgespräch mit Prof. Reiner Holznagel (Präsident Bund der Steuerzahler) sowie zur Causa Aiwanger und dem antisemitischen Flugblatt.
Moderation: Julia Grimm - U.a. zur Kabinettsklausur in Schloss Meseberg, dazu ein Schaltgespräch mit Prof. Reiner Holznagel (Präsident Bund der Steuerzahler) sowie zur Causa Aiwanger und dem antisemitischen Flugblatt.
Beschreibung:
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Florian von Brunn, sieht für Aiwanger nur eine Lösung: "Rücktritt oder Entlassung".
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Florian von Brunn, sieht für Aiwanger nur eine Lösung: "Rücktritt oder Entlassung".
Beschreibung:
Moderation: Julia Grimm - U.a. zur Einigung bei der Kindergrundsicherung, dazu ein Schaltgespräch mit Ulrich Schneider (Paritätischer Gesamtverband) sowie zur Causa Aiwanger und dem antisemitischen Flugblatt.
Moderation: Julia Grimm - U.a. zur Einigung bei der Kindergrundsicherung, dazu ein Schaltgespräch mit Ulrich Schneider (Paritätischer Gesamtverband) sowie zur Causa Aiwanger und dem antisemitischen Flugblatt.
Beschreibung:
Moderation: Julia Grimm - U.a. zur Einigung bei der Kindergrundsicherung, dazu ein Schaltgespräch mit Ulrich Schneider (Paritätischer Gesamtverband) sowie zur Causa Aiwanger und dem antisemitischen Flugblatt.
Moderation: Julia Grimm - U.a. zur Einigung bei der Kindergrundsicherung, dazu ein Schaltgespräch mit Ulrich Schneider (Paritätischer Gesamtverband) sowie zur Causa Aiwanger und dem antisemitischen Flugblatt.
Beschreibung:
Moderation: Aydogan Makasci - U.a. zur Reform des Unterhaltsrecht, dazu ein Schaltgespräch mit Dr. Lisa Yashodhara Halla (Familienrechtsexpertin) sowie zur aktuellen Lage nach mutmaßlichem Tod von Söldnerführer Jewgeni Prigoschin.
Moderation: Aydogan Makasci - U.a. zur Reform des Unterhaltsrecht, dazu ein Schaltgespräch mit Dr. Lisa Yashodhara Halla (Familienrechtsexpertin) sowie zur aktuellen Lage nach mutmaßlichem Tod von Söldnerführer Jewgeni Prigoschin.
Beschreibung:
Moderation: Maja Weber - U.a. Reaktionen zum Flugzeugabsturz Prigoschins sowie zum Unabhängigkeitstag der Ukraine, dazu eine Rede von Wolodymyr Selenskyj (Präsident Ukraine).
Moderation: Maja Weber - U.a. Reaktionen zum Flugzeugabsturz Prigoschins sowie zum Unabhängigkeitstag der Ukraine, dazu eine Rede von Wolodymyr Selenskyj (Präsident Ukraine).
Beschreibung:
Mathias Bölinger (Deutsche Welle) mit Erläuterungen zum Unabhängigkeitstag in der Ukraine
Mathias Bölinger (Deutsche Welle) mit Erläuterungen zum Unabhängigkeitstag in der Ukraine
Beschreibung:
Mathias Bölinger (Deutsche Welle) berichtet aus Kiew
Mathias Bölinger (Deutsche Welle) berichtet aus Kiew
Beschreibung:
phoenix tagesgespräch mit dem stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Matthias Miersch, zum Ampelstreit und zum Industriestrompreis.
phoenix tagesgespräch mit dem stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Matthias Miersch, zum Ampelstreit und zum Industriestrompreis.