Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DerBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 252.50msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
9683 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
KINO: "Maria", "Die Könige des Sommers", "Der Lehrer, der uns das Meer versprach"
KINO: "Maria", "Die Könige des Sommers", "Der Lehrer, der uns das Meer versprach"
Beschreibung:
Pädokriminelle Inhalte bleiben trotz Kenntnis der Polizei im Netz
Pädokriminelle Inhalte bleiben trotz Kenntnis der Polizei im Netz
Beschreibung:
Wussten Sie, dass in Deutschland fast doppelt so viele Frauen wie Männer an einem Herzinfarkt sterben? Jährlich sind es rund 20.000. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen – oft, weil Symptome übersehen oder fehlinterpreti
Wussten Sie, dass in Deutschland fast doppelt so viele Frauen wie Männer an einem Herzinfarkt sterben? Jährlich sind es rund 20.000. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen – oft, weil Symptome übersehen oder fehlinterpreti
Beschreibung:
Weinliebhaber wissen es längst: Chile ist für seine edlen Tropfen bekannt. Doch das südamerikanische Land hat kulinarisch noch viel mehr zu bieten – und genau das entdecke ich heute im „La tía rica“ in Charlottenburg. Seit 13 Jahren ist das Restaurant ei
Weinliebhaber wissen es längst: Chile ist für seine edlen Tropfen bekannt. Doch das südamerikanische Land hat kulinarisch noch viel mehr zu bieten – und genau das entdecke ich heute im „La tía rica“ in Charlottenburg. Seit 13 Jahren ist das Restaurant ei
Beschreibung:
1945 – ein Schicksalsjahr, das sich zum 80. Mal jährt. Die Historie ist bekannt, doch wie fühlte sich das tägliche Leben der Menschen an zwischen Krieg und Frieden? Eine solche Chronik ist eine Mammutaufgabe und verlangt nach einem Meister seines Fachs:
1945 – ein Schicksalsjahr, das sich zum 80. Mal jährt. Die Historie ist bekannt, doch wie fühlte sich das tägliche Leben der Menschen an zwischen Krieg und Frieden? Eine solche Chronik ist eine Mammutaufgabe und verlangt nach einem Meister seines Fachs:
Beschreibung:
Seit 2003 engagiert sich der Verein Morus 14 im Rollbergviertel in Neukölln. Sein Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die oft als schwer erreichbar gelten. Das Rollbergviertel im Norden Neuköllns ist ein Stadtteil mit vielen Herausforderungen, aber au
Seit 2003 engagiert sich der Verein Morus 14 im Rollbergviertel in Neukölln. Sein Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die oft als schwer erreichbar gelten. Das Rollbergviertel im Norden Neuköllns ist ein Stadtteil mit vielen Herausforderungen, aber au
Beschreibung:
In der Dubrauer Baumschule dreht sich alles um den Erhalt alter Obstsorten. Besonders Kirschen, Pflaumen, Zwetschgen, Pfirsiche und Aprikosen stehen im Mittelpunkt. Hier können Besucher mit einem Zweig oder Jungtrieb ihres alten Baumes vorbeikommen und i
In der Dubrauer Baumschule dreht sich alles um den Erhalt alter Obstsorten. Besonders Kirschen, Pflaumen, Zwetschgen, Pfirsiche und Aprikosen stehen im Mittelpunkt. Hier können Besucher mit einem Zweig oder Jungtrieb ihres alten Baumes vorbeikommen und i
Beschreibung:
Ulf Röller zur EU-Ratspräsidentschaft in Polen: Migrations- + Sicherheitspolitik: Beschaffung Rüstung + Grenzschutz: Erwartungen + akt. Themen + Rolle Wahl 2025
Ulf Röller zur EU-Ratspräsidentschaft in Polen: Migrations- + Sicherheitspolitik: Beschaffung Rüstung + Grenzschutz: Erwartungen + akt. Themen + Rolle Wahl 2025
Beschreibung:
phoenix der tag vom 06.02.25, 17:30 Uhr
phoenix der tag vom 06.02.25, 17:30 Uhr
Beschreibung:
Im Ukraine-Krieg wird mit unveränderter Härte weitergekämpft. Die Russen sind im Donbas auf dem Vormarsch. Doch zu „Schlägen tief ins russische Kernland sind die Ukrainer immer noch in der Lage“, berichtet Militärexperte Guido Schmidtke.
Im Ukraine-Krieg wird mit unveränderter Härte weitergekämpft. Die Russen sind im Donbas auf dem Vormarsch. Doch zu „Schlägen tief ins russische Kernland sind die Ukrainer immer noch in der Lage“, berichtet Militärexperte Guido Schmidtke.
Beschreibung:
phoenix der tag vom 05.02.20255, 23:00 Uhr
phoenix der tag vom 05.02.20255, 23:00 Uhr
Beschreibung:
Matthias Günther, Leiter Pestel-Institut für Systemforschung, zur Wohnungsnot
Matthias Günther, Leiter Pestel-Institut für Systemforschung, zur Wohnungsnot
Beschreibung:
Ralf Stegner (SPD, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss im Bundestag) zur Lage in Nahost
Ralf Stegner (SPD, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss im Bundestag) zur Lage in Nahost
Beschreibung:
Sendung vom 05.02.2025, 17:30h
Sendung vom 05.02.2025, 17:30h
Beschreibung:
phoenix der tag vom 05.02.2025, 17:30 Uhr
phoenix der tag vom 05.02.2025, 17:30 Uhr
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Vera Rudolph (ARD-Korrespondentin) in Kairo zu den Gaza-Plänen von US-Präsident Donald Trump
Schaltgespräch mit Vera Rudolph (ARD-Korrespondentin) in Kairo zu den Gaza-Plänen von US-Präsident Donald Trump
Beschreibung:
Der Potsdamer Platz hat eine bewegte Geschichte hinter sich – einst einer der lebendigsten Orte Berlins, dann jahrzehntelang Niemandsland an der Grenze zwischen Ost und West. Nach der Wiedervereinigung wurde viel investiert, doch vielen Berlinern fehlte
Der Potsdamer Platz hat eine bewegte Geschichte hinter sich – einst einer der lebendigsten Orte Berlins, dann jahrzehntelang Niemandsland an der Grenze zwischen Ost und West. Nach der Wiedervereinigung wurde viel investiert, doch vielen Berlinern fehlte
Beschreibung:
Ein komischer Studiogast – bei ihm ist das gleichermaßen ein Kompliment und ein Versprechen! Michael Mittermeier gilt als "Ur-Vater" der Stand-up-Comedy. Darüber hinaus ist er erfolgreicher Autor, schlagfertiger Beobachter und stolzer Papa. Jetzt hat er
Ein komischer Studiogast – bei ihm ist das gleichermaßen ein Kompliment und ein Versprechen! Michael Mittermeier gilt als "Ur-Vater" der Stand-up-Comedy. Darüber hinaus ist er erfolgreicher Autor, schlagfertiger Beobachter und stolzer Papa. Jetzt hat er
Beschreibung:
Ab dem 6. Februar wird das Museum für Kommunikation Berlin zum Mekka für Comicfans: Die Ausstellung „Uderzo – Von Asterix bis Zaubertrank“ widmet sich dem Lebenswerk von Albert Uderzo (1927–2020), dem legendären Miterschaffer von Asterix. Kuratiert von U
Ab dem 6. Februar wird das Museum für Kommunikation Berlin zum Mekka für Comicfans: Die Ausstellung „Uderzo – Von Asterix bis Zaubertrank“ widmet sich dem Lebenswerk von Albert Uderzo (1927–2020), dem legendären Miterschaffer von Asterix. Kuratiert von U
Beschreibung:
Reaktionen auf Trumps Pläne zur Übernahme des Gazastreifens und Umsiedlung der Bewohner
Reaktionen auf Trumps Pläne zur Übernahme des Gazastreifens und Umsiedlung der Bewohner