Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+AUSBegriff +CHRISTLICHERBegriff +SICHTBegriff

Suche dauerte: 7.62ms
Letztes Index-Update: vor weniger als einer Minute

472 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In der christlichen Sicht blickt Pfarrerin Christine Unrath auf die Corona-Pandemie. Die Menschen haben während der Pandemie viele Erfahrungen durchlebt. Dadurch könnte aber Kraft für ein solidarisches und rücksichtsvolles Miteinander in Zukunft gewonnen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrer Matthias Marx besucht am Feiertag des Johannes des Täufers die älteste Kirche in Dillingen. Das Besondere in der dillinger Kirche St. Johann ist das Taufbecken, das der damalige Pastor selbst hergestellt hat. Er hatte einen Engel in Stein gemeiße
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der CHRISTLICHEN SICHT spricht Pfarrerin Sigrun Welke-Holtmann in dieser Woche über Vertrauen. Vertrauen in sich selbst, Gott und die eigene Entscheidung. Denn egal welche Wahl getroffen wird, es gibt kein richtig oder falsch - und Gott unterstützt al
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der christlichen sicht geht es diesmal um das Thema Bienen. DIe Imkerei hat in der Kirche eine lange Tradition: Viele Kirchenväter waren auch Imker. Im 19. Jahrhundert waren katholische und evangelische Pfarrer zudem an der Entwicklung der Beuten gena
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frauen als Priesterinnen am Altar - in der katholischen Kirche ein Unding! Oder doch nicht? Die kleine altkatholische Kirche in Deutschland hat schon seit 25 Jahren Priesterinnen in ihren Reihen. Wolfgang Drießen spricht in Beitrag "Aus christlicher Sich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In "AUS CHRISTLICHER SICHT" beschäftigt sich Pfarrer Dejan Vilov diesmal mit dem Pfingstfest. In Folge einer Predigt von Petrus wurden damals 3000 Menschen getauft und damit die erste Gemeinde gegründet. Pfingsten gilt somit als Geburtstag der Kirche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrer Dejan Vilov beschreibt in "AUS CHRISTLICHER SICHT" das Wunder von Liechtenstein. 1866 zog das Fürstentum für Österreich in den Krieg gegen Preußen. 80 Soldaten rückten aus, aber 81 kamen zurück.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christ sein in der Welt von heute: wie geht das? Wie erklärt man das? Der Theologe Hans Küng, der kürzlich verstorben ist, hat das in seinem Buch "Christ sein" vor 47 Jahren versucht. Und man kann das Buch heute noch kaufen und lesen. Wolfgang Drießen ha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrer Dejan Vilov beschreibt in "AUS CHRISTLICHER SICHT" die Corona-Lage in Deutschland und spricht in diesem Zusammenhang von einer "Seeleninzidenz". Man müsse ein Bewusstsein dafür haben, dass Corona den Menschen auch seelisch zusetze und Ideen entwi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Ludwigsplatz in Saarbrücken befindet sich eine Gedenkstätte für alle Saarländer und Saarländerinnen, die in Verbindung mit einer Coronavirusinfektion gestorben sind. Dechant Benedikt Welter reflektiert die Gedenkstätte und spricht den Hinterbliebenen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.04.2021 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Pfarrer Dejan Vilov spricht in "AUS CHRISTLICHER SICHT" über den Sonderweg des Saarlandes im Umgang mit der Corona-Pandemie und die Dilemmata in der Krisenbewältigung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.04.2021 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Der Beitrag "Aus christlicher Sicht" am Gründonnerstag, 1. April nimmt Sie mit auf einen Kreuzweg, der langen Atem erfordert. Denn der Kreuzweg in Losheim am See führt steil den Galgenberg hinauf. Aber oben steht kein Galgen, der einem den Hals zuzieht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Pfarrer Dejan Vilov ist klar: irgendwas muss passieren. Es reicht nicht, dass wir die Hände in den Schoß legen und auf ein Wunder warten. Wir werden alle weiter die Ärmel hochkrempeln müssen und selbst was tun müssen gegen Corona. Das heißt natürlich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.03.2021 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
In der Kirche Maria Heimsuchung Auersmacher ist ein Projekt des Regionalverbands in Zusammenarbeit der jungen Bühne Auersmacher zu sehen. Eigentlich als Ergänzung zu den Passionsspielen 2020 gedacht schmückt eine riesige Dornenkrone symbolisch den Altar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Wort zum Sonntag spricht die römisch-katholische Theologin Pia Brüniger-von Moos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Genervt von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen und Maßnahmen - das sind viele. Aber am Ende heißt es "durchbeißen" und dann das gemeinsame Ziel erreichen. Pfarrer Dejan Vilov erinnert das an den Auszug der Israeliten aus Ägypten. Auch sie m
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen. Wegen der Coronapandemie müssen wir derzeit auf viele lieb gewonnene Gewohnheiten verzichten. Pfarrer Dejan Vilov spricht in der christlichen sicht darüber, warum die Fastenzeit trotzdem sinnvoll sein kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie denkt Gott über das Thema "Migration"? Im Dokumentarfilm "A Black Jesus", der im Filmfestival Max Ophühls Preis läuft, lautet die Antwort so: "Das Land gehört mir, ihr alle seid im Grunde nur Gäste. In diesem Sinne sind wir alle Migranten". Wolfgang
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrer Karl-Martin Unrath schaut in der dieswöchigen Ausgabe der CHRISTLICHEN SICHT auf den Stand der aktuellen politischen Debatte. Eine offene Fehlerkultur sei dringend notwendig, um Unwahrheiten keine Chance auf weite Verbreitung zu ermöglichen. Poli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Heiligen Drei Könige sieht Wolfgang Drießen in Corona-Zeiten in einem ganz neuen Licht. Gerade jetzt könnten wir vieles von ihnen lernen. Was das ist, erzählt er an der Krippe der Jugendkirche eli.ja in Saarbrücken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.