Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.

+BoerseBegriff +inBegriff +GebaerdenspracheBegriff +SRFBegriff

Suche dauerte: 15.47ms
Letztes Index-Update: vor 18 Minuten

601 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Samsung wird zum ersten Mal in seiner Geschichte bestreikt. Mehrere tausend Beschäftigte fordern einen neuen Sozialplan vom Chip-Konzern. Für Samsung kommt der Streik zu einem ungünstigen Zeitpunkt: es gibt Befürchtungen, dass die Firma den Anschluss im
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Aktie der US-Modemarke Abercrombie & Fitch stürzte nach Skandalen ab, ihr gelingt nun aber innerhalb eines Jahres ein steiles Wachstum von knapp 400%. Grund ist ein von Konzernchefin Fran Horowitz initiierter Imagewandel, um sich als modern und inklu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Schweiz gilt die Inflation nach einem Anstieg von 1.3% im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat als besiegt. Professorin Sarah Lein betont, dass die SNB die Zinsen auch deshalb gesenkt hat, um einer Deflation vorzubeugen. Die Inflation in den USA und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der deutsche Lufthansa-Konzern erwirbt für 325 Millionen Euro Anteile an der italienischen ITA Airways. Während Aktionäre dem Kauf kritisch gegenüberstehen, spricht Lufthansa-Chef Carsten Spohr von einem guten Tag und zeigt sich sicher, mit dem Kauf erfo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bitcoin hat in den letzten sechs Wochen mehr als zehn Prozent an Wert verloren. Franz Bergmüller betont, dass der Markt noch jung und deshalb volatil sei. Seine Kundschaft rege sich darüber nicht auf, sagt der Geschäftsführer der Kryptobank Amina. SM
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Politische Weichenstellung in Europa: Die Pariser Börse steigt heute nach dem ersten Wahlgang, gegenüber dem Jahresbeginn stagniert sie. Analysten sprechen heute von einer Erleichterungsrallye, da der rechtsnationale Rassemblement National möglicherweise
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der SMI blickt mit einem Plus von fast 8 Prozent auf ein gutes erstes Halbjahr zurück. Die Unterschiede bei den Titeln seien jedoch beträchtlich: ABB profitiere von der Energiewende, Kühne und Nagel leide unter der schwachen Konjunktur, sagt Anja Hochber
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frankreich ist konfrontiert mit einer hohen Staatsverschuldung. Vor den Parlamentswahlen am kommenden Sonntag führte das zu Nervosität an den Märkten. Die Turbulenzen im Nachbarland könnten zum Test für den neuen Präsidenten der Schweizerischen Nationalb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Schweiz gibt es derzeit 90 Privatbanken. Diese Zahl ist in den letzten drei Jahren stabil geblieben. Der Druck einer Konsolidierung wurde im letzten Jahr durch höhere Zinserträge reduziert, sagt Christian Hintermann, Bankenexperte bei KPMG Schweiz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach schwierigen Monaten gibt sich Meyer Burger wieder optimistisch. Wie der Schweizer Hersteller von Solarpanels bekanntgab, kommt das Unternehmen bei der Verlagerung des Kerngeschäfts in die USA voran. Dort erhofft sich Meyer Burger Schutz vor billigen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Startups werden oft an Hochschulen wie der ETH Lausanne gegründet, weil sie ideale Bedingungen für Jungunternehmen bieten. Die EPFL sei zwar an ihren Startups finanziell beteiligt, im Vordergrund stünden aber der Wissenstransfer und die Schaffung von Arb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nvidia ist seit dieser Woche das wertvollste Unternehmen in der westlichen Welt, mit einem Marktwert von umgerechnet 2.9 Billionen Franken. SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte betont, dass Nvidia an der Wall Street stark polarisiere: Einige sehen grosses
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweizerische Nationalbank senkt zum zweiten Mal in Folge ihren Leitzins – auf 1.25 Prozent. SNB-Präsident Thomas Jordan ist überzeugt, dass die Inflation auch künftig im gewünschten Bereich liegen werde. SMI: +0.6%
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz schwieriger geopolitischer Lage laufen die Börsen gut. Der Swiss Market Index legte seit Jahresbeginn rund acht Prozent zu. Vor allem die US-Wirtschaft verkrafte die hohen Zinsen gut, sagt Thomas Steinemann, Anlagechef der Privatbank Bellerive. SMI
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweiz belegt hinter Singapur den 2. Platz unter den wettbewerbsfähigsten Ländern. Das zeigt eine Auswertung der Lausanner Wirtschaftshochschule IMD. Dass die Schweiz so gut abschliesst, liege laut IMD-Direktor Arturo Bris an der Produktivität und d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Spread zwischen den französischen und deutschen 10-jährigen Staatsanleihen ist derzeit so hoch wie seit 2017 nicht mehr. Das belaste das französische Staatsbudget weiter, sagt Simon Lustenberger, Leiter Anlagestrategie der ZKB. Die Weiterentwicklung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anlässlich des Frauenstreik-Tages hat «SRF Börse» die Frauenquote in den Führungsgremien der 20 SMI-Firmen erhoben. In den letzten zehn Jahren stieg der Anteil an Frauen in den Verwaltungsräten von 16% auf 36%, in den Geschäftsleitungen von 8% auf 28%. S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU plant wegen «unfairer» Subventionen Strafzölle auf chinesische Elektroautos. Swissmem-Präsident Martin Hirzel zeigte sich besorgt, dass die europäischen Automobilhersteller und damit auch die Schweizer Zulieferer durch allfällige Gegenmassnahmen C
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die US-Notenbank wird am Mittwoch wohl erneut auf eine Leitzinssenkung verzichten. Thomas Stucki von der St. Galler Kantonalbank ist überzeugt, dass die Fed-Entscheidung richtig sei. Denn die Inflationsrate in den USA sinke langsamer als erwartet, währen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Apple hat an der eigenen Entwicklerkonferenz bekanntgegeben, dass die iPhones umfangreich mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet werden. Der Mehrwert besteht gemäss SRF-Digitalredaktor Peter Buchmann darin, dass die überarbeitete Siri nun mit persönlic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.