Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DruckfrischBegriff
Suche dauerte: 4.75msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
309 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"druckfrisch"-Musiker des Monats Dezember im Jahre der Pandemie 2021 wird der Berliner Musiker & DJ Acid Pauli, ein langjähriger Weggefährte. Lange Zeit war er für die Titelmusik von "druckfrisch" verantwortlich.
"druckfrisch"-Musiker des Monats Dezember im Jahre der Pandemie 2021 wird der Berliner Musiker & DJ Acid Pauli, ein langjähriger Weggefährte. Lange Zeit war er für die Titelmusik von "druckfrisch" verantwortlich.
Beschreibung:
Auf dem Domplatz zu Worms präsentiert eine Schauspieltruppe das Nibelungenlied als Theateraufführung - und dieses Grundgeschehen wird von Felicitas Hoppe zum Lustspiel über Zitat, Ironie und die zersetzende Kraft der Literatur.
Auf dem Domplatz zu Worms präsentiert eine Schauspieltruppe das Nibelungenlied als Theateraufführung - und dieses Grundgeschehen wird von Felicitas Hoppe zum Lustspiel über Zitat, Ironie und die zersetzende Kraft der Literatur.
Beschreibung:
Die persönliche Empfehlung von Denis Scheck: Ein Roman, der von der alles verzehrenden Liebe eines 49-jährigen Tierarztes zu einer 14-jährigen Bauerstochter erzählt. Große Kunst, schwer auszuhalten.
Die persönliche Empfehlung von Denis Scheck: Ein Roman, der von der alles verzehrenden Liebe eines 49-jährigen Tierarztes zu einer 14-jährigen Bauerstochter erzählt. Große Kunst, schwer auszuhalten.
Beschreibung:
Ein über zweieinhalb Kilo schwerer Fotoband über die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel und ein verstörender Roman der französischen Autorin Marie NDiaye beschäftigen Denis Scheck in der November-Ausgabe von "Druckfrisch".
Ein über zweieinhalb Kilo schwerer Fotoband über die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel und ein verstörender Roman der französischen Autorin Marie NDiaye beschäftigen Denis Scheck in der November-Ausgabe von "Druckfrisch".
Beschreibung:
Die persönliche Empfehlung von Denis Scheck: Mal wieder Marcel Proust lesen! Bei der Lektüre hilft, ergänzt und bereichert ein neu aufgelegtes Proust-ABC.
Die persönliche Empfehlung von Denis Scheck: Mal wieder Marcel Proust lesen! Bei der Lektüre hilft, ergänzt und bereichert ein neu aufgelegtes Proust-ABC.
Beschreibung:
Neue Bücher
Neue Bücher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.11.2021 um 12:30h
auf 3SAT
am 07.11.2021 um 12:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wir sind wachsam geworden für Diskriminierung und Rollenklischees, für seelische und sprachliche Gewalt, für Ausgrenzung und Unterdrückung. Aber warum ist gleichzeitig die Gesellschaft so erregt? Dem geht Philosophin Svenja Flaßpöhler nach.
Wir sind wachsam geworden für Diskriminierung und Rollenklischees, für seelische und sprachliche Gewalt, für Ausgrenzung und Unterdrückung. Aber warum ist gleichzeitig die Gesellschaft so erregt? Dem geht Philosophin Svenja Flaßpöhler nach.
Beschreibung:
Denis Scheck empfiehlt "Solneman der Unsichtbare" von Alexander Moritz Frey. Die Wiederentdeckung eines skurril-anarchischen Romans von 1914, in dem ein reicher Lebemann eine verklemmte Kleinstadt erst verzaubert, dann zur Raserei bringt.
Denis Scheck empfiehlt "Solneman der Unsichtbare" von Alexander Moritz Frey. Die Wiederentdeckung eines skurril-anarchischen Romans von 1914, in dem ein reicher Lebemann eine verklemmte Kleinstadt erst verzaubert, dann zur Raserei bringt.
Beschreibung:
Svenja Flaßpöhler über zu wenig und zu viel Sensibilität | Julia Franck über eine Kindheit ohne Sicherheiten | Denis Scheck empfiehlt "Solneman der Unsichtbare" von Alexander Moritz Frey
Svenja Flaßpöhler über zu wenig und zu viel Sensibilität | Julia Franck über eine Kindheit ohne Sicherheiten | Denis Scheck empfiehlt "Solneman der Unsichtbare" von Alexander Moritz Frey
Beschreibung:
Kultur aktuell, Armin Kratzert
Kultur aktuell, Armin Kratzert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.10.2021 um 12:30h
auf 3SAT
am 17.10.2021 um 12:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
In dieser Ausgabe von "druckfrisch": erneut eine ganz persönliche Empfehlung von Denis Scheck.
In dieser Ausgabe von "druckfrisch": erneut eine ganz persönliche Empfehlung von Denis Scheck.
Beschreibung:
Erzähl vom Glück: Husch Josten über Hummersuppe, menschliche Abgründe und ein Ferienhaus in der Normandie | Erklär mir Liebe: Antje Rávik Strubel über toxische Beziehungen, fremde Länder und verwirrende Begegnungen!
Erzähl vom Glück: Husch Josten über Hummersuppe, menschliche Abgründe und ein Ferienhaus in der Normandie | Erklär mir Liebe: Antje Rávik Strubel über toxische Beziehungen, fremde Länder und verwirrende Begegnungen!
Beschreibung:
Antje Rávik Strubel erzählt uns das, zwingend und schön, psychologisch klar und streng ausdifferenziert, vor dem fahlen Leuchten der finnischen Landschaft: Eine große, berührende Geschichte!
Antje Rávik Strubel erzählt uns das, zwingend und schön, psychologisch klar und streng ausdifferenziert, vor dem fahlen Leuchten der finnischen Landschaft: Eine große, berührende Geschichte!
Beschreibung:
Dieser Roman ist eine brillant spannende Gesellschaftssatire in mildem Spätsommerlicht, unterfüttert mit klugen Beobachtungen sozialer Verwerfungen und geschmeidiger Mittelstandslügen, perfekt arrangiert und höchst appetitlich angerichtet!
Dieser Roman ist eine brillant spannende Gesellschaftssatire in mildem Spätsommerlicht, unterfüttert mit klugen Beobachtungen sozialer Verwerfungen und geschmeidiger Mittelstandslügen, perfekt arrangiert und höchst appetitlich angerichtet!
Beschreibung:
"druckfrisch"-Musiker des Monats Oktober 2021 sind die beiden "Männer, die auf Kabel starren": Andreas Gerth und Florian Zimmer, die als "driftmachine" ihren analogen Synthesizern tiefdunkle, elektronische Dubrhythmen entlocken.
"druckfrisch"-Musiker des Monats Oktober 2021 sind die beiden "Männer, die auf Kabel starren": Andreas Gerth und Florian Zimmer, die als "driftmachine" ihren analogen Synthesizern tiefdunkle, elektronische Dubrhythmen entlocken.
Beschreibung:
Neue Bücher mit Denis Scheck
Neue Bücher mit Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.09.2021 um 12:30h
auf 3SAT
am 19.09.2021 um 12:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Denis Scheck startet in einen Herbst der literarischen Frauen-Power. Mit der österreichischen Schriftstellerin Eva Menasse spricht er über die verdrängten Sünden der Geschichte und mit Daniela Krien diskutiert er Paarprobleme.
Denis Scheck startet in einen Herbst der literarischen Frauen-Power. Mit der österreichischen Schriftstellerin Eva Menasse spricht er über die verdrängten Sünden der Geschichte und mit Daniela Krien diskutiert er Paarprobleme.
Beschreibung:
Mit "Die Anomalie" hat er in Frankreich den prestigeträchtigsten Literaturpreis Prix Goncourt gewonnen. Ohne Zweifel ist dieser Roman Weltliteratur."
Mit "Die Anomalie" hat er in Frankreich den prestigeträchtigsten Literaturpreis Prix Goncourt gewonnen. Ohne Zweifel ist dieser Roman Weltliteratur."
Beschreibung:
In einer klaren, fast nüchternen Sprache bringt Daniela Krien die Mechanismen vieler festgefahrener Paarbeziehungen auf den Punkt. Doch ihr Roman ist weit mehr als bloße Beziehungsanalyse.
In einer klaren, fast nüchternen Sprache bringt Daniela Krien die Mechanismen vieler festgefahrener Paarbeziehungen auf den Punkt. Doch ihr Roman ist weit mehr als bloße Beziehungsanalyse.
Beschreibung:
Musiker des Monats September 2021 sind die "Erdmöbel" aus Köln, in derem unterirdischen Studio "druckfrisch" letzte Woche zu Gast sein durfte, um ihren Song von der "Hoffnungsmaschine" noch ein weiteres Mal aufzunehmen.
Musiker des Monats September 2021 sind die "Erdmöbel" aus Köln, in derem unterirdischen Studio "druckfrisch" letzte Woche zu Gast sein durfte, um ihren Song von der "Hoffnungsmaschine" noch ein weiteres Mal aufzunehmen.