Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturzeitBegriff
Suche dauerte: 54.91msLetztes Index-Update: vor 30 Minuten
6840 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat seinen Rücktritt angekündigt. Er begründete seinen Schritt in einem Statement mit den geplanten Kürzungen im Kulturhaushalt.
Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat seinen Rücktritt angekündigt. Er begründete seinen Schritt in einem Statement mit den geplanten Kürzungen im Kulturhaushalt.
Beschreibung:
Die zehn zum Theatertreffen eingeladenen Inszenierungen behandeln 2025 harte Stoffe. Viele Stücke zeigen die traurige und brutale Realität mit all ihrer Erbarmungslosigkeit.
Die zehn zum Theatertreffen eingeladenen Inszenierungen behandeln 2025 harte Stoffe. Viele Stücke zeigen die traurige und brutale Realität mit all ihrer Erbarmungslosigkeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Ukraine: Bilder des Krieges, 50 Jahre Vietnamkrieg, Karin Böllert über den Kinder- und Jugendhilfe-Monitor, Kurzfilmtage Oberhausen.
Die Themen der Sendung: Ukraine: Bilder des Krieges, 50 Jahre Vietnamkrieg, Karin Böllert über den Kinder- und Jugendhilfe-Monitor, Kurzfilmtage Oberhausen.
Beschreibung:
Vom 6. bis 11. Mai lädt das Filmfestival an verschiedenen Orten in Berlin und Brandenburg dazu ein, jüdische Geschichte, Gegenwart und Kultur in all ihren Facetten zu entdecken.
Vom 6. bis 11. Mai lädt das Filmfestival an verschiedenen Orten in Berlin und Brandenburg dazu ein, jüdische Geschichte, Gegenwart und Kultur in all ihren Facetten zu entdecken.
Beschreibung:
Das Musikfestival versteht sich als Brücke zwischen den Kulturen Europas: Musiker*innen unterschiedlicher Genres improvisieren gemeinsam, jetzt im Einstein Kultur in München bis zum 4. Mai.
Das Musikfestival versteht sich als Brücke zwischen den Kulturen Europas: Musiker*innen unterschiedlicher Genres improvisieren gemeinsam, jetzt im Einstein Kultur in München bis zum 4. Mai.
Beschreibung:
In einer Welt voller Widersprüche navigiert Kampfsportlerin N zwischen Armut, Reichtum, Selbstdisziplin und innerer Aggression, stets auf der Suche nach Sinn und Menschlichkeit.
In einer Welt voller Widersprüche navigiert Kampfsportlerin N zwischen Armut, Reichtum, Selbstdisziplin und innerer Aggression, stets auf der Suche nach Sinn und Menschlichkeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Trump und die Menschenrechte - Gespräch mit Jan Werner Müller, Michael Barenboim für Gaza, taiwanischer Autor Kevin Chen, Schwetzinger Festspiele,
Die Themen der Sendung: Trump und die Menschenrechte - Gespräch mit Jan Werner Müller, Michael Barenboim für Gaza, taiwanischer Autor Kevin Chen, Schwetzinger Festspiele,
Beschreibung:
Der in Berlin lebende Autor Kevin Chen erzählt in seinem Roman "Geisterdämmerung" von der Rückkehr eines Taiwaners in sein Heimatdorf Yongjing. Wir haben ihn in seine Heimat begleitet.
Der in Berlin lebende Autor Kevin Chen erzählt in seinem Roman "Geisterdämmerung" von der Rückkehr eines Taiwaners in sein Heimatdorf Yongjing. Wir haben ihn in seine Heimat begleitet.
Beschreibung:
Elisabeth Reichart erzählt in ihrem Roman vom Schweigen und Verdrängen der Generationen, aber auch von weiblichem Widerstand gegen eine von Männern beherrschte Welt.
Elisabeth Reichart erzählt in ihrem Roman vom Schweigen und Verdrängen der Generationen, aber auch von weiblichem Widerstand gegen eine von Männern beherrschte Welt.
Beschreibung:
Die Organisation "Make Freedom Ring" hat ein Benefizkonzert für Gaza in der Frankfurter Katharinenkirche gegeben. Mit dabei war der Musiker Michael Barenboim.
Die Organisation "Make Freedom Ring" hat ein Benefizkonzert für Gaza in der Frankfurter Katharinenkirche gegeben. Mit dabei war der Musiker Michael Barenboim.
Beschreibung:
Der selbsternannte Revolutionär Mux erwacht aus dem Koma in einer Welt, die er nicht mehr versteht. Mit Pfleger Karsten zusammen kämpft er für Gerechtigkeit, jetzt in Deutschland im Kino.
Der selbsternannte Revolutionär Mux erwacht aus dem Koma in einer Welt, die er nicht mehr versteht. Mit Pfleger Karsten zusammen kämpft er für Gerechtigkeit, jetzt in Deutschland im Kino.
Beschreibung:
Drei Jahrzehnte koreanische Pop-Kultur, mit Werken aus Musik, Film, Kunst, Mode und Design, beleuchtet die Ausstellung im Museum Rietberg Zürich, zu sehen bis 17. August.
Drei Jahrzehnte koreanische Pop-Kultur, mit Werken aus Musik, Film, Kunst, Mode und Design, beleuchtet die Ausstellung im Museum Rietberg Zürich, zu sehen bis 17. August.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden - Gespräch mit Olaf Zimmermann, US-Hochschulen vs. Trump, Afrohaarkunde in der Frisörausbildung und der Sopran Bruno de Sá.
Die Themen der Sendung: Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden - Gespräch mit Olaf Zimmermann, US-Hochschulen vs. Trump, Afrohaarkunde in der Frisörausbildung und der Sopran Bruno de Sá.
Beschreibung:
Präsente, klare Melodien in fließendem, groovendem Rhythmus: Die Kompositionen des Albums erzählen aus dem Leben des jungen Jazz-Trios, das jetzt in Europa auf Tour ist.
Präsente, klare Melodien in fließendem, groovendem Rhythmus: Die Kompositionen des Albums erzählen aus dem Leben des jungen Jazz-Trios, das jetzt in Europa auf Tour ist.
Beschreibung:
Knapp 500 Kurzfilme über aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen zeigt das älteste Kurzfilmfestival der Welt vom 29. April bis zum 4. Mai in Oberhausen.
Knapp 500 Kurzfilme über aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen zeigt das älteste Kurzfilmfestival der Welt vom 29. April bis zum 4. Mai in Oberhausen.
Beschreibung:
Statt einer Donna Elvira gibt es in der Neuinszenierung von Kyrill Serebrennikow an der Komischen Oper in Berlin einen Don Elviro: den brasilianischen Male Soprano Bruno de Sá.
Statt einer Donna Elvira gibt es in der Neuinszenierung von Kyrill Serebrennikow an der Komischen Oper in Berlin einen Don Elviro: den brasilianischen Male Soprano Bruno de Sá.
Beschreibung:
Malerei, Skulptur und Stummfilm des deutschen und österreichischen Expressionismus zeigt die genreübergreifende Ausstellung jetzt in der Heidi Horten Collection, Wien.
Malerei, Skulptur und Stummfilm des deutschen und österreichischen Expressionismus zeigt die genreübergreifende Ausstellung jetzt in der Heidi Horten Collection, Wien.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Welterbestätten in Syrien - Gespräch mit Daniel Gerlach, Iranischer Rapper Saman Yasin, Ausstellung "Freeing The Voices", das Reichsbanner, Francis Alÿs.
Die Themen der Sendung: Welterbestätten in Syrien - Gespräch mit Daniel Gerlach, Iranischer Rapper Saman Yasin, Ausstellung "Freeing The Voices", das Reichsbanner, Francis Alÿs.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Konflikt im Sudan - Gespräch mit Volker Perthes, Königsstadt Naga im Sudan, "Klandestin", Sparzwang Berliner Kultur, 250 Jahre William Turner.
Die Themen der Sendung: Konflikt im Sudan - Gespräch mit Volker Perthes, Königsstadt Naga im Sudan, "Klandestin", Sparzwang Berliner Kultur, 250 Jahre William Turner.
Beschreibung:
Beim Projekt "Gute Aussichten" werden schon seit 20 Jahren die besten Arbeiten von Nachwuchs-Fotografen und -Fotografinnen ausgezeichnet, jetzt zu sehen in der städtischen Galerie Karlsruhe bis zum 10. August.
Beim Projekt "Gute Aussichten" werden schon seit 20 Jahren die besten Arbeiten von Nachwuchs-Fotografen und -Fotografinnen ausgezeichnet, jetzt zu sehen in der städtischen Galerie Karlsruhe bis zum 10. August.