Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff

Suche dauerte: 30.17ms
Letztes Index-Update: vor 25 Minuten

1573 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Es gibt Themen, da muss man bei der Recherche viel Zeit investieren, um gute Beispiele zu finden. Beim Thema „marode, ungepflegt und nicht barrierefreie Bahnhöfe im Saarland“ ist das definitiv nicht so. Da fällt die Auswahl der Beispiele schwer, weil es
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kindertagespflege hat sich als wichtige Säule in der Betreuung von Kindern unter drei Jahren etab-liert. Tagesmutter Lucyana Mackiewicz aus St. Ingbert lebt einen familienähnlichen Alltag mit ihren vier Schützlingen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fast jedes Wochenende ist Achim Hartung für die AIDS-Hilfe Saar unterwegs durch Clubs und Bars und verteilt Kondome und Gleitmittel. Für Achim ein Traumjob, denn er hat eine Botschaft: „Habt Spaß, aber schützt euch.“
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu wenige Kitaplätze für unter 3-Jährige - Tagesmütter oder -väter können hier Lücken schließen. Der Deutsche Naturschutztag 2024 in Saarbrücken. Die Feuerwehr bekommt eine neue Sondereinheit. Achim Hartung ist abends auf der Straße: in Sachen Safer Sex.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Deutsche Naturschutztag kommt nach Saarbrücken, unter dem Motto „Europa natürlich verbinden“. Es geht also um die grenzüberschreitendende Vernetzung. Das Saarland mitten in der Großregion wäre dafür prädestiniert. Die Realität ist aber ernüchternd.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Pferd kann gerne mal hunderte Kilos auf die Waage bringen. Wenn ein solches verunglückt, ist es eine besondere Herausforderung, es aus einer Notsituation zu retten. In St. Wendel bauen die Feuerwehren deshalb eine Sondereinheit auf, die sich um Großt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schön wohnen auf wenig Platz. Tinyhäuser sind im Trend. Doch wer hofft sein Minihaus einfach mal schnell im Garten aufzustellen, wird schnell eines Besseren belehrt. Genehmigungen erfordern ein starkes Nervenkostüm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Prof. Klaus Zierer, Universität Augsburg im Studio-Interview zum Einsatz künstlicher Intelligenz an Schulen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der zentralen Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte im Caritas-Klinikum in Saarbrückenwerden alle im OP verwendeten Geräte und Utensilien gereinigt und desinfiziert, um später wieder benutzt werden zu können. Der Weg des Steri gehört zu den verborg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz erleichtert in vielen Bereichen den Alltag, birgt aber auch Risiken. Damit auch junge Menschen lernen die neue Technologie sinnvoll einzusetzen und Gefahren erkennen, nimmt das Deutsch-Französische Gymnasium in Saarbrücken an einem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Schulen, Genehmigungsmarathon bei Tiny-Häusern, Hygiene im Krankenhaus OP und Neuanfang auf dem Campingplatz in Rehlingen nach dem Pfingst-Hochwasser. Die Themen diese Woche in „Wir im Saarland – Das Magazin“.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Traum vom neuen Leben auf dem eigenen Campingplatz verwandelte sich für Familie Krok zum Alptraum, als an Pfingsten die Nied über die Ufer trat und den Campingplatz komplett über-schwemmte. Im Juni war die Zukunft der Familie noch ungewiss, inzwische
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Halde in Ensdorf wird zum Mount Everest Extrem-Trail. Läufer und Biker quälen sich über fast 9000 Höhenmeter. Der Ultra-Trail-Spezialist Marc Eisermann und der Biker David Friedrich haben ein gemeinsames Ziel. Sie wollen die Höhe des Mount Everest er
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Radon ist nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Das radioaktive Gas kann man nicht riechen, nicht sehen und nicht schmecken. Auch im Saarland findet sich Radon im Boden. Darauf weisen nicht zuletzt die bis zu 20 Millionen Becquer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während viele Vereine und Organisationen in Deutschland mit Nachwuchsproblemen kämpfen, meldete das THW 2023 einen Rekord-Zuwachs. Auch im Saarland sieht die Situation gut aus. Warum ist das so? Wir sind unterwegs mit den Rettern von Morgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Radon in saarländischen Kellern, Funkstille im Namborner Ortsteil Heisterberg, Genehmigungsmarathon bei Tinyhäusern und die THW-Helfer von Morgen, das sind die Themen diese Woche in „Wir im Saarland – Das Magazin“.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vier CAP-Märkte gibt es mittlerweile im Saarland. In diesen Supermärkten arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand. Ein erfolgreiches, soziales Franchisekonzept aus Baden-Württemberg, das in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag feiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kein Telefon, kein Internet – das kommt in Heisterberg bei Namborn öfter vor. Und wenn alles funktioniert, dann ist das Internet sehr langsam. Grund ist eine provisorische Richtfunkverbindung, die die Zeit überbrücken soll, bis die Heisterberger ihren Gl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ulrike Heffinger ist eine Macherin. 30 Jahre im Gisinger Ortsrat, 15 Jahre lang Ortsvorsteherin. Sie hat den Förderverein "Bewahren und Erneuern" mit ins Leben gerufen. Unterstützt von vie-len Mitstreiterinnen und Mitstreitern hat der Verein ein Bücherha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auto, Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel. Wie man im Saarland von A nach B kommt, ist ein wichtiges Thema für viele Saarländer. Ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Einiges hat sich getan, aber gerade im ländlichen Raum hakt es teilweise
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.