Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 80.60ms
Letztes Index-Update: vor 1 Minute

3224 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die bundesweite Initiative "Hair Help the Oceans" will aus abgeschnittenen Haaren Ölfilter für verschmutzte Gewässer herstellen. Doch bisher ist mit den Haarspenden nichts passiert. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Cnopf'schen Kinderklinik konnten sich die kleinen Patienten über die Nikolausaktion der Berufsfeuerwehr Nürnberg freuen: An der Klinikfassade seilten sich als Nikoläuse verkleidete Höhenretter ab und brachten Geschenke. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer physischer oder sexualisierter Gewalt. Das Netzwerk WenDo-Unterfranken bietet Hilfe an und will Mädchen und Frauen mit Selbstbehauptungs-Kursen stark machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Oktober 2022 schoss ein 29-Jähriger in der Nürnberger Südstadt auf zwei Menschen, einer davon starb. Nun hat der Prozess wegen Mordes und versuchtem Mord begonnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bergwacht übt an der Seilbahn am Ochsenkopf die Höhenrettung - dieses Mal geht es darum, wie eine Rettung aus einer steckengebliebenen Gondel funktioniert und was man als Geretteter beachten sollte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rettungsübung am Ochsenkopf + Diabetes bei Kindern + Vegan in die Feiertage + Heilpädagoge - Beruf mit Zukunft + Nikolaus für kranke Kinder + Bodycams bei der Bahn + Kitas: Warum Fürth gut versorgt ist
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bayern fehlen rund 4.000 Lehrkräfte. Lehramtsstudierende sehen das Problem in der mangelhaften Ausbildung. Die neue Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) will den Beruf nun wieder attraktiver gestalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Sternstundenstand am Nürnberger Christkindlesmarkt werden wieder fleißig Spenden gesammelt. Das Team von BR-Schlager versteigert in diesem Jahr eine Gitarre mit Autogrammen vieler Schlager-Stars.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Ansbacher Verein "TreePlantingProject" hat es sich zur Aufgabe gemacht, deutschlandweit nachhaltig aufzuforsten. Oftmals helfen auch Freiwillige mit, für die das Projekt eine Herzensangelegenheit ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hohe Zinsen, Fachkräftemangel und teure Baumaterialien - All das bringt die bayerischen Bauunternehmer an ihre Grenzen. Auch die WBG in Nürnberg leidet unter der aktuellen Situation.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wohnungsunternehmen streichen serienweise Bauvorhaben + Bund Naturschutz kritisiert Kahlschlag im Spessart + Freiwillige im Einsatz für lokale Wälder + Angehende Lehrer fordern eine bessere Ausbildung + "Safe Space" für Queere auf dem Land + Schlagerstar
Moderation: Julia Büchler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.12.2023 um 02:25h
auf BAY3
Beschreibung:
Laut dem Bund Naturschutz hat in einem Privatwald im Landkreis Main-Spessart großflächiger Kahlschlag stattgefunden. Fast 330 Hektar sollen weitgehend abgeholzt sein. Ein Naturfrevel oder Waldumbau für den Klimawandel?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für viele ist es nicht einfach, sich als queer zu outen. Vor allem auf dem Land mangelt es an Anlaufstellen für die LQBTG-Community. Zwei Männer wollen dies mit "Queer WUG" im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ändern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Theater Kuckucksheim in Heppstädt (Lkr. Erlangen-Höchstadt) bietet einen besinnlichen Theaterabend für Erwachsene. Das Thema Weihnachten wird mit fränkischem Humor und fränkischem Dialekt bearbeitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drückjagd bei Oesdorf + Herzkatheter für Kids + Beton-Recycling + Mainfranken Theater eröffnet seinen Neubau + "A fränkische Weihnacht" + Jüngster Handballschiri Bayerns + Barbieausstellung
Moderation: Charly Hilpert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.12.2023 um 03:10h
auf BAY3
Beschreibung:
Von hundert Kindern kommt eins mit einem Herzfehler auf die Welt. Was bei der Pflege und der medizinischen Versorgung wichtig ist, erklärt uns Prof. Sven Dittrich, Kinderkardiologe der Uniklinik Erlangen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hände in den Hosentaschen, Haare tief in die Stirn frisiert. Marino Zimmermann sieht aus wie ein typischer 14-Jähriger, nicht wie der jüngste Handball-Schiedsrichter Bayerns. Sein Hobby sieht man ihm kaum an. Nun hat er sein erstes Ligaspiel gepfiffen, u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu viele Rehe sind schlecht für den Wald, denn sie fressen die jungen Bäume an. Um den Bestand zu reduzieren, fand im Landkreis Forchheim eine Nikolausjagd statt. 200 Jäger sind bei Oesdorf zur Drückjagd aufgebrochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach Hollywood erobert Barbie jetzt auch das Forchheimer Pfalzmuseum. Gezeigt werden circa 400 verschiedene Barbiepuppen mit den dazu passenden Kens. Alles aus der Sammlung von Bettina Dorfmann, der weltweit größten Barbie-Sammlerin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als fünf Prozent des freigesetzten Kohlendioxids entsteht auf dem Bau. Weltweit wird geforscht, um Alternativen zu finden und klimafreundlicher zu bauen. In Erlangen zum Beispiel versucht Dr. Daniel Jansen den Zement aus altem Beton in neue Baustoff
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.