Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff
Suche dauerte: 54.07msLetztes Index-Update: vor 9 Minuten
3247 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Auch dieses Jahr Stand in Quedlinburg der Rundgang "Barrieren entdecken – Barrieren abbauen" an. Bereits zum zehnten Mal ging es unter anderem für den Bürgermeister auf Entdeckungstour. Wir ziehen Bilanz.
Auch dieses Jahr Stand in Quedlinburg der Rundgang "Barrieren entdecken – Barrieren abbauen" an. Bereits zum zehnten Mal ging es unter anderem für den Bürgermeister auf Entdeckungstour. Wir ziehen Bilanz.
Beschreibung:
Egal wo im Land, man trifft überall Menschen die freiwillig im Ehrenamt aktiv sind. So wie auch im Sport. Was wären die Sportvereine nur ohne Ehrenamtler? In Frankleben gibt es eine ganz besondere Übungsleiterin.
Egal wo im Land, man trifft überall Menschen die freiwillig im Ehrenamt aktiv sind. So wie auch im Sport. Was wären die Sportvereine nur ohne Ehrenamtler? In Frankleben gibt es eine ganz besondere Übungsleiterin.
Beschreibung:
Auch in diesen Monat geht es für Sachsen-Anhalt Heute in den Garten. Landschaftsgärtner Marcus Bursian gibt für alle etwas fauleren Garten-Freunden tolle und hilfreiche Tipps rund um Stauden.
Auch in diesen Monat geht es für Sachsen-Anhalt Heute in den Garten. Landschaftsgärtner Marcus Bursian gibt für alle etwas fauleren Garten-Freunden tolle und hilfreiche Tipps rund um Stauden.
Beschreibung:
+++ Gewerkschaften kritisieren Einstellungsstopp +++ Bettina Rockenbach wird Präsidentin der Leopoldina +++ Schulpatenhunde feiern ihren ersten Schultag +++ Sprechstunde Garten: Alles um die Stauden +++
+++ Gewerkschaften kritisieren Einstellungsstopp +++ Bettina Rockenbach wird Präsidentin der Leopoldina +++ Schulpatenhunde feiern ihren ersten Schultag +++ Sprechstunde Garten: Alles um die Stauden +++
Beschreibung:
Die Parteivorsitzenden der Grünen sind zurückgetreten. Damit ziehen sie Konsequenzen aus einer Serie von Wahlniederlagen. Jetzt will sich die Partei komplett neu aufstellen. Reaktionen gab es auch aus Sachsen- Anhalt.
Die Parteivorsitzenden der Grünen sind zurückgetreten. Damit ziehen sie Konsequenzen aus einer Serie von Wahlniederlagen. Jetzt will sich die Partei komplett neu aufstellen. Reaktionen gab es auch aus Sachsen- Anhalt.
Beschreibung:
Wie viel Ost-West-Unterschiede nehmen junge Leute, die bei der Wiedervereinigung 1990 noch nicht geboren waren, noch wahr? Das beschäftigt Schüler in einer Schule in Halle. Denise Krebs, selbst erst 37, hat sie besucht.
Wie viel Ost-West-Unterschiede nehmen junge Leute, die bei der Wiedervereinigung 1990 noch nicht geboren waren, noch wahr? Das beschäftigt Schüler in einer Schule in Halle. Denise Krebs, selbst erst 37, hat sie besucht.
Beschreibung:
In dieser Woche stellt Tanja Ries einige Gewinner des Ideenwettbewerbs "Revierpioniere" vor. Diesmal ist es ein Projekt aus dem letzten Jahr. Was ist aus den Plänen für ein grünes Klassenzimmer in Salzmünde geworden?
In dieser Woche stellt Tanja Ries einige Gewinner des Ideenwettbewerbs "Revierpioniere" vor. Diesmal ist es ein Projekt aus dem letzten Jahr. Was ist aus den Plänen für ein grünes Klassenzimmer in Salzmünde geworden?
Beschreibung:
In Ammendorf wurden im zweiten Weltkrieg große Mengen Senfgas hergestellt und in Bomben abgefüllt. Trotz vieler Gutachten weiß eben keiner, wie verseucht der Boden ist. Das verunsichert Eigentümer und Anwohner.
In Ammendorf wurden im zweiten Weltkrieg große Mengen Senfgas hergestellt und in Bomben abgefüllt. Trotz vieler Gutachten weiß eben keiner, wie verseucht der Boden ist. Das verunsichert Eigentümer und Anwohner.
Beschreibung:
+++ "Learning by doing": Duales Studium gegen Lehrermangel +++ Gefährliche Altlasten: Was wird aus dem Gelände der Giftgasfabrik in Halle? +++ Spiel mit vier Toren: Neue Fußball-Variante für Kinder +++
+++ "Learning by doing": Duales Studium gegen Lehrermangel +++ Gefährliche Altlasten: Was wird aus dem Gelände der Giftgasfabrik in Halle? +++ Spiel mit vier Toren: Neue Fußball-Variante für Kinder +++
Beschreibung:
In Magdeburg sind 30 Lehramtsstudierende in ein neues duales Studium gestartet - mit viel Praxisbezug und einer monatlichen Bezahlung. Wir haben mit zweien zwei über ihre Motivation und die Jugend von heute gesprochen.
In Magdeburg sind 30 Lehramtsstudierende in ein neues duales Studium gestartet - mit viel Praxisbezug und einer monatlichen Bezahlung. Wir haben mit zweien zwei über ihre Motivation und die Jugend von heute gesprochen.
Beschreibung:
"Tierisch Tierisch" feiert Jubiläum. Im Tierheim Satuelle bei Haldensleben war das Drehteam schon über 20 Mal. Kathrin Behrends ist die Tierheimleiterin - mit einem riesigen Herz für alles was bellt, miaut oder wiehert.
"Tierisch Tierisch" feiert Jubiläum. Im Tierheim Satuelle bei Haldensleben war das Drehteam schon über 20 Mal. Kathrin Behrends ist die Tierheimleiterin - mit einem riesigen Herz für alles was bellt, miaut oder wiehert.
Beschreibung:
Der DFB möchte Kinder und Jugendliche gern ganz lang an den Fußball binden und den Spaß in den Vordergrund stellen. Er hat ein neues Konzept auf den Weg gebracht, und diesen neuen Kinderfußball nennt er "Funino".
Der DFB möchte Kinder und Jugendliche gern ganz lang an den Fußball binden und den Spaß in den Vordergrund stellen. Er hat ein neues Konzept auf den Weg gebracht, und diesen neuen Kinderfußball nennt er "Funino".
Beschreibung:
Der Hexentanzplatz war in der DDR eines der bekanntesten Ausflugsziele. Zuletzt war er vor lauter parkender Autos und Buden mitunter kaum noch auszumachen. Für zehn Millionen Euro wurde er nun umgestaltet.
Der Hexentanzplatz war in der DDR eines der bekanntesten Ausflugsziele. Zuletzt war er vor lauter parkender Autos und Buden mitunter kaum noch auszumachen. Für zehn Millionen Euro wurde er nun umgestaltet.
Beschreibung:
Der Donnerstag beginnt verbreitet mit Regen. Im Laufe des Vormittags zieht das Regengebiet nach Brandenburg ab und die Sonne bekommt eine kleine Chance. Susanne Langhans erläutert die Aussichten.
Der Donnerstag beginnt verbreitet mit Regen. Im Laufe des Vormittags zieht das Regengebiet nach Brandenburg ab und die Sonne bekommt eine kleine Chance. Susanne Langhans erläutert die Aussichten.
Beschreibung:
Die ehemaligen Kohleregionen sind von tiefgreifendem Strukturwandel betroffen. Doch Zeiten des Umbruchs können auch neue Chancen bringen. Unsere Reporterin hat sich das Projekt "Fenchel und Forelle" in Repau angeschaut.
Die ehemaligen Kohleregionen sind von tiefgreifendem Strukturwandel betroffen. Doch Zeiten des Umbruchs können auch neue Chancen bringen. Unsere Reporterin hat sich das Projekt "Fenchel und Forelle" in Repau angeschaut.
Beschreibung:
In den 1960er und 1970er Jahren war das Radrennen "Rund um den Dom" in Magdeburg eine feste Größe. Lange blieb es still, doch jetzt soll es wiederbelebt werden. Mit dabei: Der 93-jährige DDR-Radprofi Täve Schur.
In den 1960er und 1970er Jahren war das Radrennen "Rund um den Dom" in Magdeburg eine feste Größe. Lange blieb es still, doch jetzt soll es wiederbelebt werden. Mit dabei: Der 93-jährige DDR-Radprofi Täve Schur.
Beschreibung:
Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) hat angekündigt, die Mindestanzahl für erste und fünfte Klassen zu erhöhen. Das gilt allerdings nur in Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau. Gewerkschaften und Elternräte üben Kritik.
Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) hat angekündigt, die Mindestanzahl für erste und fünfte Klassen zu erhöhen. Das gilt allerdings nur in Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau. Gewerkschaften und Elternräte üben Kritik.
Beschreibung:
+++ Schulreform: Künftig weniger Schulen? +++ Mysteriöse Stollenlieferung zum Brocken +++ Werkstätten für Menschen mit Behinderung stellen sich vor +++
+++ Schulreform: Künftig weniger Schulen? +++ Mysteriöse Stollenlieferung zum Brocken +++ Werkstätten für Menschen mit Behinderung stellen sich vor +++
Beschreibung:
Warum fährt ein Konditormeister mit einem Stollen unter dem Arm per Schmalspurbahn auf den Brocken? Und was haben Goethe und sein Mephisto damit zu tun? Wir klären eine mysteriöse Stollenlieferung auf.
Warum fährt ein Konditormeister mit einem Stollen unter dem Arm per Schmalspurbahn auf den Brocken? Und was haben Goethe und sein Mephisto damit zu tun? Wir klären eine mysteriöse Stollenlieferung auf.
Beschreibung:
Den Menschen von Peseckendorf ist der Dorfplatz schon länger ein Dorn im Auge. Also war es jetzt Zeit anzupacken. Unter dem Motto Mitmachen statt Mecken haben wir glatt mitgeholfen.
Den Menschen von Peseckendorf ist der Dorfplatz schon länger ein Dorn im Auge. Also war es jetzt Zeit anzupacken. Unter dem Motto Mitmachen statt Mecken haben wir glatt mitgeholfen.