Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 59.97msLetztes Index-Update: vor 7 Minuten
3224 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Bamberg sollen im Rahmen der Aktion "MitMachKlima" elf Bäume gepflanzt werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf 220.000 Euro und 19 Parkplätze sollen weichen. Dagegen wehren sich die Bürgerinnen und Bürger.
In Bamberg sollen im Rahmen der Aktion "MitMachKlima" elf Bäume gepflanzt werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf 220.000 Euro und 19 Parkplätze sollen weichen. Dagegen wehren sich die Bürgerinnen und Bürger.
Beschreibung:
Im Rahmen des laufenden Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi vor allem die Beschäftigten an Universitätskliniken zu Warnstreiks aufgerufen. Auch Standorte in Erlangen und Würzburg waren davon betroffen.
Im Rahmen des laufenden Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi vor allem die Beschäftigten an Universitätskliniken zu Warnstreiks aufgerufen. Auch Standorte in Erlangen und Würzburg waren davon betroffen.
Beschreibung:
In Franken wird das trockene Klima den Christbäumen zum Verhängnis. Sie bekommen nicht genug Regen ab und vertrocknen. Besonders schlimm ist die Situation für die Christbaum-Anbauer in Unterfranken.
In Franken wird das trockene Klima den Christbäumen zum Verhängnis. Sie bekommen nicht genug Regen ab und vertrocknen. Besonders schlimm ist die Situation für die Christbaum-Anbauer in Unterfranken.
Beschreibung:
Noch knapp zehn Jahre dauern die Umbauarbeiten auf der Festung Marienberg in Würzburg voraussichtlich. Dann zieht das "Museum für Franken" in die sanierten Räume der Kernburg rund um den Burghof. Der Umbau soll rund 230 Millionen Euro kosten.
Noch knapp zehn Jahre dauern die Umbauarbeiten auf der Festung Marienberg in Würzburg voraussichtlich. Dann zieht das "Museum für Franken" in die sanierten Räume der Kernburg rund um den Burghof. Der Umbau soll rund 230 Millionen Euro kosten.
Beschreibung:
Im Mai 2024 starten in Wunsiedel die Luisenburgfestspiele unter dem Motto "Ideale und Idole" starten. Einen ersten Testlauf gab es nun auf der Felsenbühne im Fichtelgebirge.
Im Mai 2024 starten in Wunsiedel die Luisenburgfestspiele unter dem Motto "Ideale und Idole" starten. Einen ersten Testlauf gab es nun auf der Felsenbühne im Fichtelgebirge.
Beschreibung:
Ende November zeichnet Bundespräsident Steinmeier (SPD) eine innovative technische Entwicklung mit dem Deutschen Zukunftspreis aus. Unter den drei Nominierten ist auch ein Forscher-Team aus Erlangen, das einen besonders leichten und kleinen MRT entwickel
Ende November zeichnet Bundespräsident Steinmeier (SPD) eine innovative technische Entwicklung mit dem Deutschen Zukunftspreis aus. Unter den drei Nominierten ist auch ein Forscher-Team aus Erlangen, das einen besonders leichten und kleinen MRT entwickel
Beschreibung:
Kernburg der Würzburger Festung geschlossen + Was bei Fernwärme für Privathaushalte geht und was nicht + Erlanger für den Deutschen Zukunftspreis 2023 nominiert + Hochschule Coburg bietet Masterstudium in 3D-Druck + Die Eisenbahnausstellung im Forchheime
Moderation: Charly Hilpert
Kernburg der Würzburger Festung geschlossen + Was bei Fernwärme für Privathaushalte geht und was nicht + Erlanger für den Deutschen Zukunftspreis 2023 nominiert + Hochschule Coburg bietet Masterstudium in 3D-Druck + Die Eisenbahnausstellung im Forchheime
Moderation: Charly Hilpert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2023 um 03:35h
auf BAY3
am 23.11.2023 um 03:35h
auf BAY3
Beschreibung:
Häuser bauen oder Hüftgelenke herstellen: Mit 3D-Druck ist all das möglich. An der Hochschule in Coburg kann man die Technologie im Master studieren. Es ist einer von wenigen Studiengängen dieser Art in Deutschland, so die Hochschule.
Häuser bauen oder Hüftgelenke herstellen: Mit 3D-Druck ist all das möglich. An der Hochschule in Coburg kann man die Technologie im Master studieren. Es ist einer von wenigen Studiengängen dieser Art in Deutschland, so die Hochschule.
Beschreibung:
Am 26. November sollen die ersten Züge durch die Modelllandschaften im Kurpfalzmuseum fahren. Bereits zum 19. Mal findet die Eisenbahnausstellung in Forchheim statt. Sie läuft traditionell parallel zum Weihnachtsmarkt und gilt als Besuchermagnet.
Am 26. November sollen die ersten Züge durch die Modelllandschaften im Kurpfalzmuseum fahren. Bereits zum 19. Mal findet die Eisenbahnausstellung in Forchheim statt. Sie läuft traditionell parallel zum Weihnachtsmarkt und gilt als Besuchermagnet.
Beschreibung:
Alle Kommunen in Deutschland müssen eine kommunale Wärmeplanung erstellen. Eine der wichtigsten Fragen dabei: Wo lohnt es sich, ein Fern- oder Nahwärmenetz zu bauen? Nicht überall, wo sich das Bürger vielleicht wünschen, zeigt das Beispiel Hof.
Alle Kommunen in Deutschland müssen eine kommunale Wärmeplanung erstellen. Eine der wichtigsten Fragen dabei: Wo lohnt es sich, ein Fern- oder Nahwärmenetz zu bauen? Nicht überall, wo sich das Bürger vielleicht wünschen, zeigt das Beispiel Hof.
Beschreibung:
Die BAYERN 3 Comedy Stage bietet bayerischen Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern eine Plattform - bislang vor allem im Radio. Nun durften sich acht Comedy-Talente erstmals live auf der Bühne im BR Studio Franken zeigen.
Die BAYERN 3 Comedy Stage bietet bayerischen Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern eine Plattform - bislang vor allem im Radio. Nun durften sich acht Comedy-Talente erstmals live auf der Bühne im BR Studio Franken zeigen.
Beschreibung:
Viele Betriebe und Firmen suchen gerade nach Hilfs- und Fachkräften. Das Bayreuther Landratsamt führt deswegen eine Jobbörse für Geflüchtete, um sie mit potenziellen Arbeitgebern zusammenzubringen. Die Idee dahinter: Integration durch Arbeit.
Viele Betriebe und Firmen suchen gerade nach Hilfs- und Fachkräften. Das Bayreuther Landratsamt führt deswegen eine Jobbörse für Geflüchtete, um sie mit potenziellen Arbeitgebern zusammenzubringen. Die Idee dahinter: Integration durch Arbeit.
Beschreibung:
Mit einem letzten Hallenturnier in Großostheim (Lkr. AB) hat sich am Wochenende der fränkische Pferdesport in die Winterpause verabschiedet. Auch die Lokalmatadorin Annika Kühn hat hier nochmal ihr Können unter Beweis gestellt.
Mit einem letzten Hallenturnier in Großostheim (Lkr. AB) hat sich am Wochenende der fränkische Pferdesport in die Winterpause verabschiedet. Auch die Lokalmatadorin Annika Kühn hat hier nochmal ihr Können unter Beweis gestellt.
Beschreibung:
Bisher verteilten sich die Bewohner des kleinen Dorf Hallerstein (Lkr. Hof) auf Vereine, Feuerwehr und Kirchengemeinde. Die Initiatoren einer eigenen Dorf-App wollen für mehr Gemeinschaft im Ort sorgen.
Bisher verteilten sich die Bewohner des kleinen Dorf Hallerstein (Lkr. Hof) auf Vereine, Feuerwehr und Kirchengemeinde. Die Initiatoren einer eigenen Dorf-App wollen für mehr Gemeinschaft im Ort sorgen.
Beschreibung:
Parkausweis, Ummeldung, Kindergeldantrag: Nach dem Onlinezugangsgesetz sollen Bürger das alles digital erledigen können. Auch die Nürnberger Stadtverwaltung setzt auf Digitalisierung. Olaf Kuch vom Bürgerservice erklärt, wie das in der Praxis aussieht.
Parkausweis, Ummeldung, Kindergeldantrag: Nach dem Onlinezugangsgesetz sollen Bürger das alles digital erledigen können. Auch die Nürnberger Stadtverwaltung setzt auf Digitalisierung. Olaf Kuch vom Bürgerservice erklärt, wie das in der Praxis aussieht.
Beschreibung:
Am Truppenübungsplatz in Wildflecken (Lkr. KG) fand die multinationale Übung "Schneller Degen 2023" statt. Mithilfe einer Computersimulation wurde hier für den Ernstfall geprobt.
Am Truppenübungsplatz in Wildflecken (Lkr. KG) fand die multinationale Übung "Schneller Degen 2023" statt. Mithilfe einer Computersimulation wurde hier für den Ernstfall geprobt.
Beschreibung:
Zu besuch auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken + Neues Leben in altem Pilgerhof + Jobbörse für Geflüchtete in Bayreuth + Digitaler Fortschritt in der Nürnberger Stadtverwaltung? + Mehr Gemeinschaft durch die Dorf-App + Wohnen im alten Lehrberger Bahnho
Moderation: Charly Hilpert
Zu besuch auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken + Neues Leben in altem Pilgerhof + Jobbörse für Geflüchtete in Bayreuth + Digitaler Fortschritt in der Nürnberger Stadtverwaltung? + Mehr Gemeinschaft durch die Dorf-App + Wohnen im alten Lehrberger Bahnho
Moderation: Charly Hilpert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.11.2023 um 02:40h
auf BAY3
am 22.11.2023 um 02:40h
auf BAY3
Beschreibung:
Willi Wiegmann aus dem Landkreis Ansbach wollte eigentlich einen Bauernhof kaufen, gefunden hat er stattdessen den alten Lehrberger Bahnhof. Er will ein Wohnhaus daraus machen - trotz aller Hindernisse.
Willi Wiegmann aus dem Landkreis Ansbach wollte eigentlich einen Bauernhof kaufen, gefunden hat er stattdessen den alten Lehrberger Bahnhof. Er will ein Wohnhaus daraus machen - trotz aller Hindernisse.
Beschreibung:
Lange lag es im Trend, in die Städte zu ziehen. Seit einigen Jahren wird das Dorfleben wieder beliebter. Also alles toll auf dem Land? Architekt Joachim Schmitz und seine Frau Traudl sind in den alten Pilgerhof Altenmünster im Schweinfurter Oberland gezo
Lange lag es im Trend, in die Städte zu ziehen. Seit einigen Jahren wird das Dorfleben wieder beliebter. Also alles toll auf dem Land? Architekt Joachim Schmitz und seine Frau Traudl sind in den alten Pilgerhof Altenmünster im Schweinfurter Oberland gezo
Beschreibung:
In Deutschland sind an die 23 Millionen Personen von langanhaltenden, chronischen Schmerzen betroffen. Doch was sind die Ursachen und wie sieht eine erfolgreiche Behandlung aus? Seit kurzem gibt es an der Uniklinik Würzburg einen eigenen Lehrstuhl für Sc
In Deutschland sind an die 23 Millionen Personen von langanhaltenden, chronischen Schmerzen betroffen. Doch was sind die Ursachen und wie sieht eine erfolgreiche Behandlung aus? Seit kurzem gibt es an der Uniklinik Würzburg einen eigenen Lehrstuhl für Sc