Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+heuteBegriff

Suche dauerte: 373.93ms
Letztes Index-Update: vor 11 Minuten

51154 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
An diesem Mittwoch regnet und gewittert es von Südwesten bis in den Osten teils kräftig mit Unwettergefahr. Pfingsten wird ungemütlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im saudi-arabischen Mekka beginnt für Millionen Muslime die Pilgerfahrt Hadsch. Im vergangenen Jahr waren bei über 50 Grad Celsius mehr als 1.300 Menschen gestorben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Gazastreifen bleiben die Verteilungszentren für Hilfsgüter geschlossen. Die Sicherheit der Zentren soll verbessert werden, nachdem es zu Plünderungen und Schüssen gekommen war.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Köln werden drei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Für die Evakuierung werden alle Brücken im Innenstadtbereich gesperrt, berichtet ZDF-Korrespondentin Ina Baltes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Verdopplung der Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium ist in Kraft getreten. Statt 25 gelten jetzt 50 Prozent.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Kölner Stadtteil Deutz sollen drei Weltkriegsbomben entschärft werden. Dafür werden im größten Evakuierungseinsatz seit 1945 rund 20.000 Menschen in Sicherheit gebracht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Dass mit der niederländischen Regierung wieder eine Koalition gescheitert ist, zeige, dass man in der Asylfrage "europäisch handeln, europäisch denken" müsse, sagt Andreas Stamm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Regierung zerbricht an Asylstreit - Wie weiter in den Niederlanden?; Kampfschwimmer in der Ostsee - Einblicke in die Marine-Eliteeinheit; Finanzierung weltweiter Klimafolgen - Konferenz in Hamburg sucht Lösungen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie gelten als Elitesoldaten der Marine: Die Kampfschwimmer der Bundeswehr durchlaufen ein extrem forderndes Training, um jederzeit für den Ernstfall gerüstet zu sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie kann eine von Krisen geschüttelte Welt nachhaltiger werden? Wie können die Kosten der Klimakrise bezahlt werden? Themen der internationalen Nachhaltigkeitskonferenz in Hamburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Regierung zerbricht an Asylstreit - Wie weiter in den Niederlanden?; Kampfschwimmer in der Ostsee - Einblicke in die Marine-Eliteeinheit; Finanzierung weltweiter Klimafolgen - Konferenz in Hamburg sucht Lösungen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf den neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder warten große Aufgaben. Wie will der CDU-Politiker die vielen Baustellen im Verkehrsbereich angehen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Mitte-Links-Kandidat Lee gewinnt die vorgezogene Präsidentschaftswahl in Südkorea klar. Er verspricht, das Land zu einen – nach einem halben Jahr politischem Chaos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Opposition wirft Innenminister Dobrindt Rechtsbruch vor, weil er an den Zurückweisungen an den Grenzen festhalten will. Vom Koalitionspartner kommt Rückendeckung für Dobrindt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU sieht vor, die Zollfreigrenze bis 2028 ganz abzuschaffen – aber es gebe "ernsthafte Bestrebungen" in Brüssel, das deutlich vorzuziehen, sagt Florian Neuhann an der Börse.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Debatte über Zurückweisungen - Wie weiter an deutschen Grenzen? ; Regierungskrise nach Koalitionsbruch - Niederlande vor Neuwahlen ; Präsidentenwahl in Südkorea - Liberaler Kandidat liegt vorn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Debatte über Zurückweisungen - Wie weiter an deutschen Grenzen? ; Regierungskrise nach Koalitionsbruch - Niederlande vor Neuwahlen ; Präsidentenwahl in Südkorea - Liberaler Kandidat liegt vorn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei dem Entscheid des Berliner Verwaltungsgerichts handele es sich um eine "Einzelfallentscheidung", sagt Kanzleramtschef Frei. Darüber hinaus habe es "keine weitere Wirkung".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.