Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff

Suche dauerte: 81.60ms
Letztes Index-Update: vor 20 Minuten

7289 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Immer mehr Menschen erkranken in Uganda am sogenannten Sudan-Ebolavirus. Gegen diese Variante fehlen bisher ein wirksamer Impfstoff und geeignete Medikamente. Lässt sich Ebola gar nicht besiegen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Ameisenforscherin Susanne Foitzik aus Mainz untersucht, warum Ameisen, die parasitären Befall haben, vier bis fünf Mal so lange leben wie nicht-Befallene.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Menschen erkranken in Uganda am sogenannten Sudan-Ebolavirus. Gegen diese Variante fehlen bisher ein wirksamer Impfstoff und geeignete Medikamente. Lässt sich Ebola gar nicht besiegen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die Pharmaindustrie ist es zu kostenintensiv, reines THC aus der Cannabis-Pflanze zu isolieren. Das will ein Forschungsteam aus Jena ändern – mit Amöben. Diese sind durch eine genetische Änderungen in der Lage, eine Vorstufe zum pflanzlichen Wirkstof
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
In Somalia gibt es seit vier Jahren keine richtige Regenzeit mehr. Laut Angaben der UNO sind mehr als sieben Millionen Menschen von akuter Nahrungsmittel-Knappheit betroffen. 200'000 Personen leiden an Hunger, darunter viele Kinder. Mit Gespräch: Jes
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Sie sind die unscheinbaren Helfer im Kampf gegen den Klimawandel. Durch ihre Wühlaktivität beeinflussen Regenwürmer die Treibhausgasbilanz und das Kohlenstoffbudget von Böden in Mischwäldern und im Ökolandbau.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geschätzt treiben bis zu 21 Millionen Tonnen Mikroplastik, allein im Atlantik. Doch was viele Menschen nicht wissen: auch unser Gemüse enthält mikroskopisch kleine Kunststoffpartikel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Einflüsse der Urzeit-Gene Den weiten Blick zurück in die Urgeschichte der Menschheit hat den schwedischen Forscher und Nobelpreisträger Svante Pääbo nie losgelassen. Bereits 1997 sequen-zierte er kleine Teile der DNA eines Neandertalers. Die sogenan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Doch warum erwischt es die einen stärker und die anderen weniger? Um dies zu beantworten, hilft vielleicht ein Blick in die Urgeschichte der Menschheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was haben wir mit ausgestorbenen Menschenarten gemeinsam? Diese Frage beschäftigt den Nobelpreisträger Svante Pääbo seit Jahrzehnten. Und er hat geschafft, was für unmöglich gehalten wurde: aus Knochenfragmenten hat er DNA von Frühmenschen isoliert und a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
14. Oktober 1947: Zum allerersten Mal hört die Welt den "Überschnallknall“. Auslöser ist das Raketenflugzeug Bell X-1. Damit fliegt der Testpilot Chuck Yeager als erster Mensch schneller als der Schall.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Verkehrsministerkonferenz in Bremen wurde über einen möglichen Nachfolger des 9-Euro-Tickets debattiert. Der Sonder-Fahrschein war bei vielen Deutschen in Zeiten explodierender Preise äusserst beliebt. Doch wie kann das Erfolgsmodell fortgesetzt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.