Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff

Suche dauerte: 60.66ms
Letztes Index-Update: vor 11 Minuten

7289 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Fischsterben an der Oder Lange rätselten Forscher über das plötzliche Fisch-Massensterben in der Oder. Das polnische Umweltministerium hatte eine Gruppe von 49 Wissenschaftlern aus 14 Forschungsinstituten damit beauftragt, den Ursachen des plötzlichen M
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Nachdem im August massenweise Fische im Fluss verendeten, ist nun die Ursache geklärt: die Brackwasseralge Prymnesium. Folgen aus der Lehre Konsequenzen?
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kein Fortschritt bei der Schweinehaltung / Neues Nährwert-Logo / Faire Sneaker / Permafrost in den Alpen taut auf / Die Physik der Achterbahn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.10.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der Pipeline-Krieg Während die Welt weiterhin rätselt, wer für die Lecks in den beiden Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 verantwortlich ist, entweichen immer noch täglich Millionen Kubikmeter Gas aus den geborstenen Röhren. Nicht nur für die Schifffahrt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.09.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.09.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.09.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.09.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.09.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Wiesn-Welle rollt, denn mit den Besucherzahlen des Oktoberfest steigen auch die Inzidenzen. Obwohl viele Menschen immun sind, ist die einsetzende Corona-Welle des Herbst nicht mit alljährlichen Grippeinfektionen vergleichbar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.09.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.09.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Landminen In vielen Regionen liegen Landminen noch jahrzehntelang nach Ende der Kämpfe im Boden und sind eine grosse Gefahr für Zivilisten. Die UNO-Organisation «Geneva Centre for Humanitarian Demining» (GICHD) berichtet in ihrem letzten, derzeitig aktu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.09.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.09.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
In der Ukraine sind ganze Regionen mit russischen Minen verseucht. Mit viel Aufwand versuchen ukrainische Soldaten sie zu finden und unschädlich zu machen.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.09.2022 um 09:45h
auf 3SAT

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.