Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KulturplatzBegriff
Suche dauerte: 7.06msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
591 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Luzia Schmid beleuchtet in ihrer Dokumentation «Trained to See – Three Women and the War», wie Korrespondentinnen den Blick auf den Zweiten Weltkrieg verändert haben. Damals arbeiteten erstmals Frauen als offizielle Berichterstatterinnen an der Front.
Luzia Schmid beleuchtet in ihrer Dokumentation «Trained to See – Three Women and the War», wie Korrespondentinnen den Blick auf den Zweiten Weltkrieg verändert haben. Damals arbeiteten erstmals Frauen als offizielle Berichterstatterinnen an der Front.
Beschreibung:
Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze und der «Veganuary» soll zum Schritt ins vegane Leben ermuntern. Kochen und Essen widerspiegeln heute eine Lebenshaltung und sind zum Abgrenzungsmerkmal geworden – gar zur neuen Religion, wobei die Köche die ne
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze und der «Veganuary» soll zum Schritt ins vegane Leben ermuntern. Kochen und Essen widerspiegeln heute eine Lebenshaltung und sind zum Abgrenzungsmerkmal geworden – gar zur neuen Religion, wobei die Köche die ne
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.01.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 21.01.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.01.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 21.01.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
«Kulturplatz» ist zu Gast im Restaurant Rechberg 1837 in Zürich, wo ein junges Team radikal traditionalistisch anrichtet. Das heisst, es werden keine Zutaten verwendet, die zur Entstehungszeit des Gebäudes im Jahr 1837 nicht schon zur Verfügung standen.
«Kulturplatz» ist zu Gast im Restaurant Rechberg 1837 in Zürich, wo ein junges Team radikal traditionalistisch anrichtet. Das heisst, es werden keine Zutaten verwendet, die zur Entstehungszeit des Gebäudes im Jahr 1837 nicht schon zur Verfügung standen.
Beschreibung:
Ob Serien, Podcasts oder die neue «True Crime»-Dokumentarfilmreihe von SRF: Wahre Verbrechen fesseln viele Menschen. «Kulturplatz» besucht mit einer renommierten Schweizer Kriminologin den Leichenfundort eines ungeklärten Tötungsdelikts. Wie ermittelt si
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Ob Serien, Podcasts oder die neue «True Crime»-Dokumentarfilmreihe von SRF: Wahre Verbrechen fesseln viele Menschen. «Kulturplatz» besucht mit einer renommierten Schweizer Kriminologin den Leichenfundort eines ungeklärten Tötungsdelikts. Wie ermittelt si
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.01.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 14.01.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.01.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 14.01.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Christiane Trapp leitet bei der Polizei Basel-Landschaft die Fachstelle Kriminologie und die Task-Force «Cold Cases». Eines ihrer Spezialgebiete sind also sogenannt «kalte Fälle»: ungeklärte Verbrechen, bei denen die Ermittlung nicht vorankommt. Die inte
Christiane Trapp leitet bei der Polizei Basel-Landschaft die Fachstelle Kriminologie und die Task-Force «Cold Cases». Eines ihrer Spezialgebiete sind also sogenannt «kalte Fälle»: ungeklärte Verbrechen, bei denen die Ermittlung nicht vorankommt. Die inte
Beschreibung:
Im Jahr 2023 feiert die Schweiz 175 Jahre Jubiläum der Bundesverfassung und das Bundeshaus bekommt aus diesem Anlass ein neues Kunstwerk. Es trägt den Titel «Tilo» – benannt nach der ersten schwarzen Nationalrätin der Schweiz Tilo Frey. «Kulturplatz» beg
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Im Jahr 2023 feiert die Schweiz 175 Jahre Jubiläum der Bundesverfassung und das Bundeshaus bekommt aus diesem Anlass ein neues Kunstwerk. Es trägt den Titel «Tilo» – benannt nach der ersten schwarzen Nationalrätin der Schweiz Tilo Frey. «Kulturplatz» beg
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.01.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 07.01.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.01.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 07.01.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Im Jahr 2023 begeht die Schweiz das 175-jährige Jubiläum der Bundesverfassung. Es ist der Geburtstag der modernen Schweiz: Aus der alten Eidgenossenschaft wird 1848 ein Bundesstaat und die erste Demokratie Europas. Anlässlich dieses Jubiläums bekommt das
Im Jahr 2023 begeht die Schweiz das 175-jährige Jubiläum der Bundesverfassung. Es ist der Geburtstag der modernen Schweiz: Aus der alten Eidgenossenschaft wird 1848 ein Bundesstaat und die erste Demokratie Europas. Anlässlich dieses Jubiläums bekommt das
Beschreibung:
Festtage sind Familientage. Nur, was bedeutet eine Familie sein heute? «doing family» heisst die aktuelle Ausstellung im Vögele Kulturzentrum. Kulturplatz zeigt unterschiedlichste Familien-Formen und erzählt auch von geflüchteten Ukrainer:innen, die Weih
Festtage sind Familientage. Nur, was bedeutet eine Familie sein heute? «doing family» heisst die aktuelle Ausstellung im Vögele Kulturzentrum. Kulturplatz zeigt unterschiedlichste Familien-Formen und erzählt auch von geflüchteten Ukrainer:innen, die Weih
Beschreibung:
Die «Spanisch-Brötli-Bahn» fuhr 1847 über die erste Bahnstrecke der Schweiz. 175 Jahre später ist die SBB längst ein Schweizer Kulturgut dank Pünktlichkeit und Innovation.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Die «Spanisch-Brötli-Bahn» fuhr 1847 über die erste Bahnstrecke der Schweiz. 175 Jahre später ist die SBB längst ein Schweizer Kulturgut dank Pünktlichkeit und Innovation.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.12.2022 um 09:05h
auf 3SAT
am 17.12.2022 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.12.2022 um 09:05h
auf 3SAT
am 17.12.2022 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.12.2022 um 09:05h
auf 3SAT
am 10.12.2022 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
35 Jahre tourt er bereits unermüdlich: der unbestrittene Schweizer Blues-König Philipp Fankhauser mit seiner Band. Zum Release des neuen Albums «Heebie Jeebies» mit Songs seines Mentors Johnny Copeland empfängt Fankhauser Eva Wannenmacher bei sich daheim
35 Jahre tourt er bereits unermüdlich: der unbestrittene Schweizer Blues-König Philipp Fankhauser mit seiner Band. Zum Release des neuen Albums «Heebie Jeebies» mit Songs seines Mentors Johnny Copeland empfängt Fankhauser Eva Wannenmacher bei sich daheim
Beschreibung:
In der Schweiz wird durchschnittlich jede zweite Woche eine Frau durch häusliche Gewalt getötet. Die Aktion «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» weist darauf hin. Zwei Filme und Bücher befassen sich aktuell mit dem Thema. «Kulturplatz» redet mit einer Frauen
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
In der Schweiz wird durchschnittlich jede zweite Woche eine Frau durch häusliche Gewalt getötet. Die Aktion «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» weist darauf hin. Zwei Filme und Bücher befassen sich aktuell mit dem Thema. «Kulturplatz» redet mit einer Frauen
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.12.2022 um 09:05h
auf 3SAT
am 03.12.2022 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.12.2022 um 09:05h
auf 3SAT
am 03.12.2022 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Darüber spricht man nicht: Gewalt in der Familie Etwa 80 Prozent der Fälle von häuslicher Gewalt kommen nie ans Licht, schätzen Expertinnen und Experten. Zwei Filmprojekte wollen das Thema nun aus dem Schatten holen. «Ich doch nicht» und «Chaylla» portr
Darüber spricht man nicht: Gewalt in der Familie Etwa 80 Prozent der Fälle von häuslicher Gewalt kommen nie ans Licht, schätzen Expertinnen und Experten. Zwei Filmprojekte wollen das Thema nun aus dem Schatten holen. «Ich doch nicht» und «Chaylla» portr
Beschreibung:
Die Popularität von Mani Matter ist auch 50 Jahre nach seinem Tod ungebrochen. «Kulturplatz» geht dem «Mythos Matter» auf den Grund – und zeigt weniger bekannte Seiten des Chansonniers.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Die Popularität von Mani Matter ist auch 50 Jahre nach seinem Tod ungebrochen. «Kulturplatz» geht dem «Mythos Matter» auf den Grund – und zeigt weniger bekannte Seiten des Chansonniers.
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.11.2022 um 09:05h
auf 3SAT
am 26.11.2022 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Das Kulturmagazin des Schweizer Fernsehens
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.11.2022 um 09:05h
auf 3SAT
am 26.11.2022 um 09:05h
auf 3SAT