Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+KunstBegriff +Begriff +KrempelBegriff
Suche dauerte: 33.70msLetztes Index-Update: vor 31 Minuten
1531 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das idyllische Gemälde mit Kühen und Schafen ist bei der Besitzerin nicht sonderlich beliebt - die Experten von "Kunst + Krempel" im österreichischen Herzogenburg versuchen, sie zu überzeugen und haben wertige Argumente. Außerdem: ein Christus an der Geiß
Das idyllische Gemälde mit Kühen und Schafen ist bei der Besitzerin nicht sonderlich beliebt - die Experten von "Kunst + Krempel" im österreichischen Herzogenburg versuchen, sie zu überzeugen und haben wertige Argumente. Außerdem: ein Christus an der Geiß
Beschreibung:
"Kunst + Krempel" in Herzogenburg: Waren 1.000 Euro für diese Uhr zu viel? Die Nachtlichtuhr stammt aus der Sammlung eines Uhrmachermeisters, ist eine Rarität und besonders schön anzuschauen ... ein Objekt aus der Renaissance?
"Kunst + Krempel" in Herzogenburg: Waren 1.000 Euro für diese Uhr zu viel? Die Nachtlichtuhr stammt aus der Sammlung eines Uhrmachermeisters, ist eine Rarität und besonders schön anzuschauen ... ein Objekt aus der Renaissance?
Beschreibung:
Familienschätze unter der Lupe
Familienschätze unter der Lupe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 25.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Im Landesmuseum Darmstadt hatten Besucherinnen und Besucher am Donnerstag wieder die Möglichkeit, bis zu fünf Lieblingsstücke aus den Bereichen Kunst und Natur Museumsfachleuten zu zeigen. So konnten sie etwas über die Hintergründe der privaten Exponate
Im Landesmuseum Darmstadt hatten Besucherinnen und Besucher am Donnerstag wieder die Möglichkeit, bis zu fünf Lieblingsstücke aus den Bereichen Kunst und Natur Museumsfachleuten zu zeigen. So konnten sie etwas über die Hintergründe der privaten Exponate
Beschreibung:
Das überlebensgroße Frauen-Porträt einer Lautenspielerin erinnert im Stil sehr an den berühmten Münchner Malerfürsten Kaulbach. Die Besitzer vermuten eine Kopie, aber die Experten von "Kunst + Krempel" schauen im Stift Herzogenburg noch einmal genauer hi
Das überlebensgroße Frauen-Porträt einer Lautenspielerin erinnert im Stil sehr an den berühmten Münchner Malerfürsten Kaulbach. Die Besitzer vermuten eine Kopie, aber die Experten von "Kunst + Krempel" schauen im Stift Herzogenburg noch einmal genauer hi
Beschreibung:
Ein überlebensgroßes Frauen-Porträt, das im Stil sehr an den berühmten Münchner Malerfürsten Kaulbach erinnert. Die Besitzer vermuten eine Kopie, aber die Experten von "Kunst + Krempel" schauen im Stift Herzogenburg noch einmal genauer hin. Dazu eine witz
Ein überlebensgroßes Frauen-Porträt, das im Stil sehr an den berühmten Münchner Malerfürsten Kaulbach erinnert. Die Besitzer vermuten eine Kopie, aber die Experten von "Kunst + Krempel" schauen im Stift Herzogenburg noch einmal genauer hin. Dazu eine witz
Beschreibung:
Familienschätze entdecken auf Schloss Dachau
Familienschätze entdecken auf Schloss Dachau
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 18.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Auf dem Flohmarkt gefunden mit geschultem Blick - zwei klassizistische Stühle aus der Zeit um 1800. Die Experten sagen: Ein Stück deutscher Kulturgeschichte - und sehr viel Geld wert! Dazu kommen auf Schloss Dachau auf den Tisch: ein filigranes Kruzifix
Auf dem Flohmarkt gefunden mit geschultem Blick - zwei klassizistische Stühle aus der Zeit um 1800. Die Experten sagen: Ein Stück deutscher Kulturgeschichte - und sehr viel Geld wert! Dazu kommen auf Schloss Dachau auf den Tisch: ein filigranes Kruzifix
Beschreibung:
Auf dem Flohmarkt gefunden mit geschultem Blick - zwei klassizistische Stühle aus der Zeit um 1800. Die Experten sagen: ein Stück deutsche Kulturgeschichte - und sehr viel Geld wert! Aber wenn sie aus dem Stadtschloss von Weimar stammen: Warum ist keine
Auf dem Flohmarkt gefunden mit geschultem Blick - zwei klassizistische Stühle aus der Zeit um 1800. Die Experten sagen: ein Stück deutsche Kulturgeschichte - und sehr viel Geld wert! Aber wenn sie aus dem Stadtschloss von Weimar stammen: Warum ist keine
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 11.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zwei bunte Tonfiguren mit seltsamen Löchern auf dem Kopf, auf dem Boden WW gestempelt. Das Design-Expertenteam im österreichischen Herzogenburg weiß genau, wozu sie gut waren, welche Keramikerin sie entworfen hat und warum sie so viel wert sind. Geschätz
Zwei bunte Tonfiguren mit seltsamen Löchern auf dem Kopf, auf dem Boden WW gestempelt. Das Design-Expertenteam im österreichischen Herzogenburg weiß genau, wozu sie gut waren, welche Keramikerin sie entworfen hat und warum sie so viel wert sind. Geschätz
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 04.03.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Vier müde Pferde von einem berühmten polnischen Maler könnten zehntausende Euro Wert sein - wenn das Gemälde echt ist. Geschätzter Wert: 40.000 bis 45.000 Euro Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Exper
Vier müde Pferde von einem berühmten polnischen Maler könnten zehntausende Euro Wert sein - wenn das Gemälde echt ist. Geschätzter Wert: 40.000 bis 45.000 Euro Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Exper
Beschreibung:
Vier müde Pferde von einem berühmten polnischen Maler könnten zehntausende Euro Wert sein - wenn das Gemälde echt ist. Außerdem bekommen die Expertinnen und Experten im österreichischen Herzogenburg eine mittelalterliche Heiligenfigur, einen Adelsbrief vo
Vier müde Pferde von einem berühmten polnischen Maler könnten zehntausende Euro Wert sein - wenn das Gemälde echt ist. Außerdem bekommen die Expertinnen und Experten im österreichischen Herzogenburg eine mittelalterliche Heiligenfigur, einen Adelsbrief vo
Beschreibung:
Der aufziehbare Motorradfahrer funktioniert tadellos und kann sogar auf- und absteigen. Kann das Expertenteam im Museum Industriekultur Nürnberg die Wertvorstellungen der Besitzer erfüllen? Außerdem: Ein aus Holland vermutetes Blumenstillleben, eine pika
Familienschätze entdecken im Nürnberger "Museum Industriekultur"
Der aufziehbare Motorradfahrer funktioniert tadellos und kann sogar auf- und absteigen. Kann das Expertenteam im Museum Industriekultur Nürnberg die Wertvorstellungen der Besitzer erfüllen? Außerdem: Ein aus Holland vermutetes Blumenstillleben, eine pika
Familienschätze entdecken im Nürnberger "Museum Industriekultur"
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.02.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 25.02.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Familienschätze entdecken im Nürnberger "Museum Industriekultur"
Familienschätze entdecken im Nürnberger "Museum Industriekultur"
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.02.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 25.02.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der aufziehbare Motorradfahrer funktioniert tadellos und kann sogar auf- und absteigen. Kann das Expertenteam im Museum Industriekultur Nürnberg die Wertvorstellungen der Besitzer erfüllen?
Der aufziehbare Motorradfahrer funktioniert tadellos und kann sogar auf- und absteigen. Kann das Expertenteam im Museum Industriekultur Nürnberg die Wertvorstellungen der Besitzer erfüllen?
Beschreibung:
Der aufziehbare Motorradfahrer funktioniert tadellos und kann sogar auf- und absteigen. Kann das Expertenteam im Museum Industriekultur Nürnberg die Wertvorstellungen der Besitzer erfüllen? Außerdem: Ein aus Holland vermutetes Blumenstillleben, eine pikan
Der aufziehbare Motorradfahrer funktioniert tadellos und kann sogar auf- und absteigen. Kann das Expertenteam im Museum Industriekultur Nürnberg die Wertvorstellungen der Besitzer erfüllen? Außerdem: Ein aus Holland vermutetes Blumenstillleben, eine pikan
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.02.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 18.02.2023 um 14:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Familienschätze unter der Lupe
Familienschätze unter der Lupe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.02.2023 um 14:30h
auf 3SAT
am 11.02.2023 um 14:30h
auf 3SAT