Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff

Suche dauerte: 34.85ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

3246 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Verkehrssituation in Magdeburg ist angespannt und sorgt auch im Umland für lange Staus. Deshalb beschäftigt sich jetzt auch der Landtag mit dem Thema. MDR-Reporterin Laura Sinem Hönes hat uns berichtet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Woche lang ist unser Reporter Tino Wiemeier mit den beiden Mansfelder Originalen Trude und Hilde durchs Land gezogen. Zum Abschluss ging es in den Tierpark, der ein besonderes Projekt für Kinder im Programm hatte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 22 Jahren findet über Pfingsten in der Magdeburger Festungsanlage das Mittelalterfest "Spectaculum Magdeburgense" statt. Über 100 Händler, Gaukler und Darsteller werden erwartet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Sicherheit zu Pfingsten: Magdeburg steht im Fokus +++ Streik legt ÖPNV im Salzlandkreis lahm +++ Magdeburg: Baustellen sorgen für Frust bei Autofahrenden +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt Halle steht dieser Tage wieder ganz im Zeichen des Barockkomponisten Georg Friedrich Händel. Zehn Tage lang steht eine vier Jahre lange Italienreise des Künstlers im Fokus der Händel-Festspiele.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Torf ist ein beliebtes Substrat im Gartenbau. Doch durch den Abbau werden Moore zerstört, die wichtige CO2-Speicher darstellen. Landschaftsgärtner Marcus Bursian weiß, dass sich Torf leicht ersetzen lässt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach zehn treuen Jahren verlässt Michael Damgaard den SC Magdeburg. Bei seinem letzten Heimspiel würdigten ihn die Fans – und Coach Bennet Wiegert. Hier sehen Sie den Spielbericht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Freitag beginnt mit windigem Schauerwetter, das bis zum Nachmittag auflockert. Wechselhaft bleibt es aber dennoch bei Temperaturen um die 23 Grad. Hier die Wetteraussichten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Halle gibt es mehr als genug Krankenhausbetten. Deshalb werden jetzt die Krankenhäuser "St. Elisabeth und St. Barbara" und "Martha-Maria" zusammengelegt. Eine gute Sache, sagt der Chef der Krankenhausgesellschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Kirche St. Georg Raguhn kann man Gott entgegenklettern, sofern man daran glaubt. Der hier installierte Hochseilgarten ist aber echt. Das Projekt unter dem Motto "Getragen wagen" findet zum zehnten Mal statt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Zentralisierung: Krankenhäuser in Halle werden zusammengelegt +++ Arbeiten wir wirklich zu wenig? +++ Rückwärts-Weltrekord: Die Fahrt ging noch weiter +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marco Hellgrewe ist neuer Weltrekord-Halter im Lkw-Rückwärtsfahren. Nach über sechs Stunden auf dem Rundkurs in Oschersleben ging es für ihn aber noch weiter. Er fuhr den E-Lkw noch bis nach Halberstadt – rückwärts!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reporter Tino Wiemeier ist mit dem Komikerinnen-Duo Trude und Hilde unterwegs. Auch am zweiten Tag in Lutherstadt Eisleben hat Tino keine Ahnung, was ihn erwartet. Lecker wird's, so viel sei verraten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet, die Menschen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Aber stimmt das überhaupt? MDR-Datenjournalist Leonhard Eckwert hat sich die Zahlen für Sachsen-Anhalt angesehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch haben die Johanniter mit Wissenschaftlern des TROPOS-Instituts in der Dübener Heide trainiert. Unter möglichst realen Bedingungen wurde der Tropeneinsatz nachgestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Reporter Tino Wiemeier ist in dieser Woche mit dem Komikerinnen-Duo Trude und Hilde im Mansfelder Land unterwegs. Diesmal waren die drei in einer privaten Brauerei in der Lutherstadt Eisleben zu Besuch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marco Hellgrewe aus Oschersleben hat sich zum Ziel gesetzt, einen neuen Weltrekord im LKW-Rückwärtsfahren aufzustellen. Nach sechseinhalb Stunden und 124 Kilometern im Rückwärtsgang war er damit erfolgreich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Oschersleben: Neuer Weltrekord im LKW-Rückwärtsfahren aufgestellt +++ Vier-Tage-Woche: Neues Arbeitszeitmodell bei Fleischerei +++ Kostenfalle Führerschein – Warum die Fahrerlaubnis immer teurer wird +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Öffentliche Toiletten sind in vielen Städten ein leidiges Thema. Sie kosten Geld, sind häufig dreckig oder verschlossen. In Staßfurt will man das ändern. Die Idee: Läden und Cafés sollen ihre Toiletten für alle öffnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn es nach Friedrich Merz geht, wird die Vier-Tage-Woche ein Wunschdenken bleiben. Eine Fleischerei in der Altmark hat sich jedoch bewusst für dieses Arbeitsmodell entschieden und verkürzt seine Öffnungszeiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.