Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+NDRBegriff +KulturBegriff -Begriff +DasBegriff +JournalBegriff
Suche dauerte: 16.40msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
324 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Es ist ein wenig bekanntes Kapitel der emsländischen Geschichte: Die Kleinstadt Haren im Emsland war von 1945 bis 1948 polnisch verwaltet. Die etwa 4.000 polnischen Bewohner des Ortes, ehemalige Strafgefangene im Zweiten Weltkrieg, nannten ihn "Maczków".
Es ist ein wenig bekanntes Kapitel der emsländischen Geschichte: Die Kleinstadt Haren im Emsland war von 1945 bis 1948 polnisch verwaltet. Die etwa 4.000 polnischen Bewohner des Ortes, ehemalige Strafgefangene im Zweiten Weltkrieg, nannten ihn "Maczków".
Beschreibung:
Keine guten Zukunftsaussichten: Klimakatastrophe, Artensterben, Pandemien und dann auch noch die Einschränkung von Frauenrechten. Doch die Hamburger Autorin Jasmin Schreiber macht daraus einen spannenden und unterhaltsamen Roman. "Endling" spielt im Jahr
Keine guten Zukunftsaussichten: Klimakatastrophe, Artensterben, Pandemien und dann auch noch die Einschränkung von Frauenrechten. Doch die Hamburger Autorin Jasmin Schreiber macht daraus einen spannenden und unterhaltsamen Roman. "Endling" spielt im Jahr
Beschreibung:
Blockbuster-Ausstellung in Hamburg - 250 Jahre Caspar David Friedrich | Erlebnisse eines Weltumseglers - Boris Herrmann liest in Oldenburg | Hand in Hand für Norddeutschland - ein inklusiver Stadtrundgang in Schwerin | Psychoanalytikerin der Hollywood-St
Moderation: Julia Westlake
Blockbuster-Ausstellung in Hamburg - 250 Jahre Caspar David Friedrich | Erlebnisse eines Weltumseglers - Boris Herrmann liest in Oldenburg | Hand in Hand für Norddeutschland - ein inklusiver Stadtrundgang in Schwerin | Psychoanalytikerin der Hollywood-St
Moderation: Julia Westlake
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.12.2023 um 22:45h
auf NDR
am 11.12.2023 um 22:45h
auf NDR
Beschreibung:
Alle drei Jahre führt das "Ocean Race" die besten Segler der Welt rund um die Erdkugel. Aufgrund der Wind- und Wetterverhältnisse, vor allem im Südpazifik mit Wellenhöhen von 30 Metern und Windgeschwindigkeiten von 110 Kilometern pro Stunde, gilt das Oce
Alle drei Jahre führt das "Ocean Race" die besten Segler der Welt rund um die Erdkugel. Aufgrund der Wind- und Wetterverhältnisse, vor allem im Südpazifik mit Wellenhöhen von 30 Metern und Windgeschwindigkeiten von 110 Kilometern pro Stunde, gilt das Oce
Beschreibung:
Sie sind der Inbegriff der sogenannten Hamburger Schule in der Popmusik. In den vergangenen 30 Jahren sind in Tocotronics Songs die großen persönlichen und gesellschaftlichen Themen zu Musik geworden. Das ist bis heute so geblieben, die vier Musiker um D
Sie sind der Inbegriff der sogenannten Hamburger Schule in der Popmusik. In den vergangenen 30 Jahren sind in Tocotronics Songs die großen persönlichen und gesellschaftlichen Themen zu Musik geworden. Das ist bis heute so geblieben, die vier Musiker um D
Beschreibung:
Stufen oder Hindernisse auf Gehwegen, komplizierte Infotexte oder schlecht lesbare Schilder. Für Menschen mit Behinderung ist es nicht immer einfach, sich in den Innenstädten frei zu bewegen. Um dafür zu sensibilisieren und auch Veränderungen anzustoßen,
Stufen oder Hindernisse auf Gehwegen, komplizierte Infotexte oder schlecht lesbare Schilder. Für Menschen mit Behinderung ist es nicht immer einfach, sich in den Innenstädten frei zu bewegen. Um dafür zu sensibilisieren und auch Veränderungen anzustoßen,
Beschreibung:
Die Idee der Kieler Stadtplaner vor 70 Jahren war visionär. Sie wollten eine Zone schaffen, die durch Fußgänger und Radfahrer geprägt ist, ganz ohne Autos. Am 12. Dezember 1953 wurde die Kieler Holstenstraße zur ersten Fußgängerzone in Deutschland. Doch
Die Idee der Kieler Stadtplaner vor 70 Jahren war visionär. Sie wollten eine Zone schaffen, die durch Fußgänger und Radfahrer geprägt ist, ganz ohne Autos. Am 12. Dezember 1953 wurde die Kieler Holstenstraße zur ersten Fußgängerzone in Deutschland. Doch
Beschreibung:
Mit dem Hamas-Überfall am 7. Oktober hat sich vieles verändert. Jüdinnen und Juden fühlen sich weltweit und auch in Deutschland nicht mehr sicher. Immer noch gibt es Unwissenheit, Vorurteile, Feindseligkeit. Wie so oft würden Bildung und Aufklärung helfe
Mit dem Hamas-Überfall am 7. Oktober hat sich vieles verändert. Jüdinnen und Juden fühlen sich weltweit und auch in Deutschland nicht mehr sicher. Immer noch gibt es Unwissenheit, Vorurteile, Feindseligkeit. Wie so oft würden Bildung und Aufklärung helfe
Beschreibung:
Es ist 50 Meter breit, schwarz auf weiß, das größte Kunstwerk, das er je gemacht hat und nachts leuchtet es. Christoph Niemanns Fassadenbild am Horst-Janssen-Museum in Oldenburg ist ein neues Wahrzeichen für die Stadt. Der Grafiker und Illustrator setzt
Es ist 50 Meter breit, schwarz auf weiß, das größte Kunstwerk, das er je gemacht hat und nachts leuchtet es. Christoph Niemanns Fassadenbild am Horst-Janssen-Museum in Oldenburg ist ein neues Wahrzeichen für die Stadt. Der Grafiker und Illustrator setzt
Beschreibung:
Fußgängerzone: Zwischen Niedergang und Wiederauferstehung | Lernen über das Judentum - mit einer Schulklasse im Jüdischen Museum in Rendsburg | Von der Flensburger Schülerband in die Charts: "Echt - unsere Jugend" in der ARD Mediathek | Künstler Christo
Moderation: Julia Westlake
Fußgängerzone: Zwischen Niedergang und Wiederauferstehung | Lernen über das Judentum - mit einer Schulklasse im Jüdischen Museum in Rendsburg | Von der Flensburger Schülerband in die Charts: "Echt - unsere Jugend" in der ARD Mediathek | Künstler Christo
Moderation: Julia Westlake
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.12.2023 um 01:45h
auf NDR
am 05.12.2023 um 01:45h
auf NDR
Beschreibung:
In "Wie klimafreundlich bist du?" treffen ganz unterschiedliche Menschen aufeinander. Wie begegnen sie dem Klimawandel? Unter welchen Umständen sind sie bereit, sich für Klimaschutz einzusetzen - und unter welchen nicht? Sie diskutieren und beziehen buch
Wie klimafreundlich bist du?
In "Wie klimafreundlich bist du?" treffen ganz unterschiedliche Menschen aufeinander. Wie begegnen sie dem Klimawandel? Unter welchen Umständen sind sie bereit, sich für Klimaschutz einzusetzen - und unter welchen nicht? Sie diskutieren und beziehen buch
Wie klimafreundlich bist du?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.12.2023 um 21:45h
auf TAGESSCHAU24
am 06.12.2023 um 21:45h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Sozialverbände schlagen Alarm - Wachsende Not bei Familien | Kind sein in Deutschland: Wenn die Politik alles andere wichtiger findet | "Im Zweifel gegen das Kind": Buch kritisiert Gerichte und Jugendämter | Wie über den Nahostkonflikt reden? Israel und
Moderation: Nadia Kailouli
Sozialverbände schlagen Alarm - Wachsende Not bei Familien | Kind sein in Deutschland: Wenn die Politik alles andere wichtiger findet | "Im Zweifel gegen das Kind": Buch kritisiert Gerichte und Jugendämter | Wie über den Nahostkonflikt reden? Israel und
Moderation: Nadia Kailouli
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.11.2023 um 22:45h
auf NDR
am 20.11.2023 um 22:45h
auf NDR
Beschreibung:
Der Nahostkonflikt zwischen Israel und Palästina ist ein brisantes Thema an norddeutschen Schulen. Gerade dort, wo auch Kinder und Jugendliche aus muslimischen Familien unterrichtet werden. Die Kultusministerien haben Handreichungen für Lehrkräfte entwic
Der Nahostkonflikt zwischen Israel und Palästina ist ein brisantes Thema an norddeutschen Schulen. Gerade dort, wo auch Kinder und Jugendliche aus muslimischen Familien unterrichtet werden. Die Kultusministerien haben Handreichungen für Lehrkräfte entwic
Beschreibung:
Familienministerin Paus wollte 12 Milliarden für die Kindergrundsicherung - am Ende wurden es nur 2,4 Milliarden. Geld für Kinder gibt die Ampelkoalition nur ungern aus. 10 Milliarden für eine geplante Chipfabrik, die sind hingegen locker drin. Ebenso Ge
Familienministerin Paus wollte 12 Milliarden für die Kindergrundsicherung - am Ende wurden es nur 2,4 Milliarden. Geld für Kinder gibt die Ampelkoalition nur ungern aus. 10 Milliarden für eine geplante Chipfabrik, die sind hingegen locker drin. Ebenso Ge
Beschreibung:
Mehr als 200.000 Paare streiten sich nach ihrer Trennung jedes Jahr vor Gericht um das Sorgerecht. Die Aufgabe des Staates: diese Kinder zu schützen. Doch oftmals gelingt genau das nicht, wie die Kinderschutz-Expertin Sonja Howard und die Journalistin Je
Mehr als 200.000 Paare streiten sich nach ihrer Trennung jedes Jahr vor Gericht um das Sorgerecht. Die Aufgabe des Staates: diese Kinder zu schützen. Doch oftmals gelingt genau das nicht, wie die Kinderschutz-Expertin Sonja Howard und die Journalistin Je
Beschreibung:
Stephanie T. ist alleinerziehend mit drei Kindern. Für sie sind die steigenden Lebenshaltungskosten eine Herausforderung. Ihr Teilzeitjob als Haushaltshilfe im Pflegedienst wird mit Bürgergeld aufgestockt, aber mit 1.000 Euro monatlich bleibt wenig Spiel
Stephanie T. ist alleinerziehend mit drei Kindern. Für sie sind die steigenden Lebenshaltungskosten eine Herausforderung. Ihr Teilzeitjob als Haushaltshilfe im Pflegedienst wird mit Bürgergeld aufgestockt, aber mit 1.000 Euro monatlich bleibt wenig Spiel
Beschreibung:
Wie schreiben sich Krieg, Flucht und Vertreibung fort? Welche Traumata bleiben in den Familien? Damit beschäftigt sich die Schriftstellerin Ulrike Draesner schon lange. Nach einer Lesung wurde sie darauf von der Hamburger Verlegerin Halina Simon angespro
Wie schreiben sich Krieg, Flucht und Vertreibung fort? Welche Traumata bleiben in den Familien? Damit beschäftigt sich die Schriftstellerin Ulrike Draesner schon lange. Nach einer Lesung wurde sie darauf von der Hamburger Verlegerin Halina Simon angespro
Beschreibung:
Über 120 Jahre nach Erscheinen der "Buddenbrooks" hat nun Inger-Maria Mahlke über den Niedergang einer alteingesessenen Familie in Lübeck geschrieben. Der Roman spielt von 1890 bis 1906, neben der jüdischen Familie Lindhorst erzählt sie auch von Dienstbo
Über 120 Jahre nach Erscheinen der "Buddenbrooks" hat nun Inger-Maria Mahlke über den Niedergang einer alteingesessenen Familie in Lübeck geschrieben. Der Roman spielt von 1890 bis 1906, neben der jüdischen Familie Lindhorst erzählt sie auch von Dienstbo
Beschreibung:
Peter Wohlleben ist der wohl populärste Förster Deutschlands. Dass der Wald voller Überraschungen steckt und Tiere ein Seelenleben haben, davon handeln seine zahlreichen Bestseller. Nun bringt er uns erneut zum Staunen. In seinem Buch "Unser wildes Erbe"
Peter Wohlleben ist der wohl populärste Förster Deutschlands. Dass der Wald voller Überraschungen steckt und Tiere ein Seelenleben haben, davon handeln seine zahlreichen Bestseller. Nun bringt er uns erneut zum Staunen. In seinem Buch "Unser wildes Erbe"
Beschreibung:
Florian Illies ist einer der ganz großen Erzähler, die es hierzulande gibt. Mit "Generation Golf" ist er bekannt geworden, mit der literarischen Collage "1913" hat er sich einen Lieblingsplatz in den Herzen seiner Leser gesichert, mit "Liebe in Zeiten de
Florian Illies ist einer der ganz großen Erzähler, die es hierzulande gibt. Mit "Generation Golf" ist er bekannt geworden, mit der literarischen Collage "1913" hat er sich einen Lieblingsplatz in den Herzen seiner Leser gesichert, mit "Liebe in Zeiten de