Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+DerBegriff +TagBegriff
Suche dauerte: 174.48msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
9373 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Tagesschau startet mit neuem Format "tagesschau Together" auf der Streamingplattform Twitch
Tagesschau startet mit neuem Format "tagesschau Together" auf der Streamingplattform Twitch
Beschreibung:
In Potsdam spricht es sich schnell herum, wo man gut und günstig essen kann. Wie ein Lauffeuer hat es sich herumgesprochen, dass die Kosmoskantine im Rechenzentrum Potsdam eine besondere Adresse ist. Dort kochen geflüchtete Frauen aus der Ukraine. Ihre g
In Potsdam spricht es sich schnell herum, wo man gut und günstig essen kann. Wie ein Lauffeuer hat es sich herumgesprochen, dass die Kosmoskantine im Rechenzentrum Potsdam eine besondere Adresse ist. Dort kochen geflüchtete Frauen aus der Ukraine. Ihre g
Beschreibung:
Heute sind wir in Hellersdorf, im Haus Kompass – ein lebendiger und vielfältiger Ort im Süden des Stadtteils. Hier gibt es nicht nur Angebote für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Menschen jeden Alters. Donnerstags treffen sich Kinder von der 1. b
Heute sind wir in Hellersdorf, im Haus Kompass – ein lebendiger und vielfältiger Ort im Süden des Stadtteils. Hier gibt es nicht nur Angebote für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Menschen jeden Alters. Donnerstags treffen sich Kinder von der 1. b
Beschreibung:
Wer von Schönefeld spricht, meint zumeist den Großflughafen BER - eine Art Un-Ort zum Abfliegen und Landen. Doch die namensgebende Brandenburger Gemeinde Schönefeld selbst ist unbedingt einen genauen Blick wert. Björn Kuhligk, Berliner Schriftsteller und
Wer von Schönefeld spricht, meint zumeist den Großflughafen BER - eine Art Un-Ort zum Abfliegen und Landen. Doch die namensgebende Brandenburger Gemeinde Schönefeld selbst ist unbedingt einen genauen Blick wert. Björn Kuhligk, Berliner Schriftsteller und
Beschreibung:
Auf der diesjährigen Food-Week war eine Sache das Hauptthema: „French Affair“ war das Motto und im Mittelpunkt stand die französische Tradition des Apéro. So nennt man ein Treffen mit Freunden, dass ungefähr eine Stunde geht - meist am frühen Abend. Ein
Auf der diesjährigen Food-Week war eine Sache das Hauptthema: „French Affair“ war das Motto und im Mittelpunkt stand die französische Tradition des Apéro. So nennt man ein Treffen mit Freunden, dass ungefähr eine Stunde geht - meist am frühen Abend. Ein
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei seinem gemeinsamen Auftritt mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte am 17.10.2024
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei seinem gemeinsamen Auftritt mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte am 17.10.2024
Beschreibung:
Gerald Knaus, österreichischer Sozialwissenschaftler und Migrationsforscher, im Interview mit Moderator Bernd Rasem in phoenix der tag am 17.10.2024
Gerald Knaus, österreichischer Sozialwissenschaftler und Migrationsforscher, im Interview mit Moderator Bernd Rasem in phoenix der tag am 17.10.2024
Beschreibung:
Schwierigkeiten bei der Wollproduktion in Neuseeland: Farmer kämpfen um ihre Zukunft
Schwierigkeiten bei der Wollproduktion in Neuseeland: Farmer kämpfen um ihre Zukunft
Beschreibung:
Björn Dake, ARD Tel Aviv, mit Details zu Schüssen auf Beobachterturm der UN-Friedensmission "Unifil" im Südlibanon
Björn Dake, ARD Tel Aviv, mit Details zu Schüssen auf Beobachterturm der UN-Friedensmission "Unifil" im Südlibanon
Beschreibung:
ZDF-Korrespondent Armin Coerper aus Moskau zur russischen Reaktion auf die "Siegesplan"-Rede von Ukraine Präsident Wolodymyr Selenskyj.
ZDF-Korrespondent Armin Coerper aus Moskau zur russischen Reaktion auf die "Siegesplan"-Rede von Ukraine Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Beschreibung:
ZDF-Korrespondent Armin Coerper aus Moskau zur russischen Reaktion auf die "Siegesplan"-Rede von Ukraine Präsident Wolodymyr Selenskyj.
ZDF-Korrespondent Armin Coerper aus Moskau zur russischen Reaktion auf die "Siegesplan"-Rede von Ukraine Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Beschreibung:
In der 193. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, 16. Oktober 2024, gab es auf Verlangen der CDU/CSU-Fraktion eine Aktuelle Stunde zum Thema „Haltung der Bundesregierung zur Unterstützung des Selbstverteidigungsrechts Israels“.
In der 193. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, 16. Oktober 2024, gab es auf Verlangen der CDU/CSU-Fraktion eine Aktuelle Stunde zum Thema „Haltung der Bundesregierung zur Unterstützung des Selbstverteidigungsrechts Israels“.
Beschreibung:
Außen- und Sicherheitspolitik-Experte Prof. Klemens Fischer (Universität Köln) über die deutsche Unterstützung für Israel vor der Aktuellen Stunde zu diesem Thema im Bundestag.
Außen- und Sicherheitspolitik-Experte Prof. Klemens Fischer (Universität Köln) über die deutsche Unterstützung für Israel vor der Aktuellen Stunde zu diesem Thema im Bundestag.
Beschreibung:
WDR-Korrespondent Tobias Reckmann zum Migrationsplan von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, ihre Haltung zu den sogenannten 'Return Hubs', wie gerade in Albanien eröffnet, und zum Regierungsstreit über die Aussetzung des Asylrechts in Polen.
WDR-Korrespondent Tobias Reckmann zum Migrationsplan von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, ihre Haltung zu den sogenannten 'Return Hubs', wie gerade in Albanien eröffnet, und zum Regierungsstreit über die Aussetzung des Asylrechts in Polen.
Beschreibung:
WDR-Korrespondent Tobias Reckmann zum Migrationsplan von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, ihre Haltung zu den sogenannten 'Return Hubs', wie gerade in Albanien eröffnet, und zum Regierungsstreit über die Aussetzung des Asylrechts in Polen.
WDR-Korrespondent Tobias Reckmann zum Migrationsplan von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, ihre Haltung zu den sogenannten 'Return Hubs', wie gerade in Albanien eröffnet, und zum Regierungsstreit über die Aussetzung des Asylrechts in Polen.
Beschreibung:
Hier an der Oder wird deutlich, warum die Universität in Frankfurt (Oder) den Namen „Viadrina“ trägt: Er bedeutet „die an der Oder gelegene“. Die Hochschule ist auch als Europa-Universität bekannt, denn hier treffen West- und Osteuropa aufeinander – Pole
Hier an der Oder wird deutlich, warum die Universität in Frankfurt (Oder) den Namen „Viadrina“ trägt: Er bedeutet „die an der Oder gelegene“. Die Hochschule ist auch als Europa-Universität bekannt, denn hier treffen West- und Osteuropa aufeinander – Pole
Beschreibung:
Ein legendäres Berliner Kabarett-Theater feiert seinen 75. Geburtstag: "Die Stachelschweine". Ein großer Grund zur Freude für das Künstler-Ehepaar Caroline und Frank Lüdecke. Beide haben 2019 die Leitung des Theaters übernommen und damit den Verkauf dies
Ein legendäres Berliner Kabarett-Theater feiert seinen 75. Geburtstag: "Die Stachelschweine". Ein großer Grund zur Freude für das Künstler-Ehepaar Caroline und Frank Lüdecke. Beide haben 2019 die Leitung des Theaters übernommen und damit den Verkauf dies
Beschreibung:
Auf den Boom der Infusionsbeutel setzt Jürgen Mertens. Der Hamburger ist eigentlich Jurist, doch im vergangenen Jahr eröffnete er in der Hansestadt seine erste Drip Bar. Kunden lassen sich dort per Infusion Vitamin- und Mineralstoffcocktails verabreichen
Auf den Boom der Infusionsbeutel setzt Jürgen Mertens. Der Hamburger ist eigentlich Jurist, doch im vergangenen Jahr eröffnete er in der Hansestadt seine erste Drip Bar. Kunden lassen sich dort per Infusion Vitamin- und Mineralstoffcocktails verabreichen
Beschreibung:
Dieter Julmy hat keine Lust, im Rentenalter still zu sitzen. Einmal die Woche, jeden Donnerstag, heizt der ehemalige Kneipier seine grüne Kanone morgens an. Am Vorabend wurden die Eintöpfe und das Gulasch bereits angesetzt.
Dieter Julmy hat keine Lust, im Rentenalter still zu sitzen. Einmal die Woche, jeden Donnerstag, heizt der ehemalige Kneipier seine grüne Kanone morgens an. Am Vorabend wurden die Eintöpfe und das Gulasch bereits angesetzt.
Beschreibung:
Verschwörungsmythen rund um die Corona-Pandemie haben nicht nur hitzige Diskussionen beim Abendessen ausgelöst, sondern auch zu Spannungen zwischen Freunden und in Familien geführt. Oft schien es, als wären Diskussionen aussichtslos und Argumente würden
Verschwörungsmythen rund um die Corona-Pandemie haben nicht nur hitzige Diskussionen beim Abendessen ausgelöst, sondern auch zu Spannungen zwischen Freunden und in Familien geführt. Oft schien es, als wären Diskussionen aussichtslos und Argumente würden