Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 75.97ms
Letztes Index-Update: vor 3 Minuten

3233 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Fachmesse für Wärmepumpen in Nürnberg + Aktionsauftakt "Gemeinsam gegen Armut" des 1. FC Nürnbergs + Vandalismus an Würzburger Gethsemane-Kirche + 30 Jahre Straße der Menschenrechte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zahl der Schulen, die wegen Bombendrohungen geräumt werden mussten, steigt weiter an. Im Freistaat traf es zuletzt Schulen in Bayreuth, Straubing, Friedberg, Neumarkt und erneut Hollfeld.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 57. Internationalen Hofer Filmtage starten. Mit dabei ist Hannah Herzsprung. Sie schaffte vor knapp 17 Jahren ihren Durchbruch mit dem Film "4 Minuten". Jetzt feiert die Fortsetzung "15 Jahre" Weltpremiere.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem Gelände des ehemaligen Quelle-Versandhauses gehen die Bauarbeiten wieder weiter. Zum Laufen kam das lange stillgelegte Projekt nun durch die Bayerische Versorgungskammer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Ausscheiden aus dem Landtag musste sich die FDP eine neue Rolle in der bayerischen Politik suchen. Die abgewählten Landtagsmitglieder arbeiten daran, weiterhin politisch aktiv zu sein und in ihren alten Arbeitsalltag zurückzukehren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Nürnberger Jazzfestival NueJazz hat sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. In dieser Zeit ist aus einer kleinen Veranstaltung mit lokalen Künstlern ein international besetztes Festival geworden. Heuer wurden 20 Konzerte, Jam-Sessions und Workshops orga
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 100 Jahren hat sich die Rezeptur für das klassische Em-eukal-Bonbon nicht verändert. Das Unternehmen Dr. C. Soldan stellt mittlerweile zwar auch andere Produkte her, aber noch immer entstehen in Adelsdorf im Aischgrund täglich zwei Tonnen Bonbons.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Mission der Barber Angels ist es, Bedürftigen ein gutes Gefühl und einen guten Haarschnitt zu geben - dafür sind sie in ganz Deutschland unterwegs. Auch in der Bahnhofsmission in Aschaffenburg haben sie Station gemacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Herbstzeitlose ist schön - aber leider auch giftig. Verschiedene Methoden wurden entwickelt, um sie loszuwerden, besonders für die Landwirtschaft. Das händische Ausstechen ist angesichts der Verbreitung in der Rhön dort aber keine Option mehr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fürths Feuerwehr zieht um + Knatsch um Wohngebiet im Knoblauchsland + Der schwere Abschied der FDP-Abgewählten + NueJazz feiert zehnjähriges Jubiläum + Barber Angels schneiden Bedürftigen die Haare + Em-Eukal feiert 100. Geburtstag + Wie wird man Herbstz
Moderation: Julia Büchler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.10.2023 um 03:25h
auf BAY3
Beschreibung:
In Wetzendorf im Nürnberger Norden soll eine neue Siedlung entstehen. Die Pläne sorgen für Kritik: Die Versiegelung der landwirtschaftlich genutzten Fläche könne bei starken Regen zu Überflutungen führen und im Sommer zu mehr Aufheizung führen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach 115 Jahren hat die alte Wache in der Königsstraße ausgedient und die Fürther Feuerwehr ist in die Kapellenstraße umgezogen. Der Fuhrpark ist mit 26 Fahrzeugen in einem spektakulären Zug in die neue Wache gefahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Abiturienten des Neuen Gymnasium in Nürnberg sind als Teil des Kinderprogramms bei der Langen Nacht der Wissenschaften dabei. Mit einfachen Mitteln stellen sie 15 Experimente zum Nachmachen vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Osteoporose ist gefährlich, weil sie sich zunächst versteckt. Wird der Knochenschwund jedoch früh erkannt und behandelt, kann man wie Margarete Tews aus Bad Kissingen viele Jahre gut mit der Krankheit leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Engpass bei der Nürnberger Tafel + Mahnwache für Menschen in Israel und Palästina + Wie Betroffene gut mit Osteoporose leben können + Lange Nacht der Wissenschaften: Staunen und Ausprobieren + Queere Gegenwartskunst in Nürnberg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt mit 370 Standorten an der Wissenschaftsnacht teil. Moderatorin Julia Büchler hat vorab beim Universitätspräsidenten Dr. Joachim Hornegger nach seinen Empfehlungen gefragt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zahlreiche Bedürftige sind auf die Versorgung durch die Tafel angewiesen. Doch die benötigten Lebensmittel sind gerade knapp.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Performancekünstler Otakar Skala präsentiert bei der internationalen Ausstellung "Who's Afraid Of Stardust?" in Nürnberg Fotos von Selbstinszenierungen. Inspiriert wurde er von berühmten Persönlichkeiten wie David Bowie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einer Mahnwache auf dem Martin-Luther-Platz bekundete das Ansbacher Bündnis Solidarität mit den Menschen in Israel und Palästina. BR-Korrespondentin Annalena Sippl hat mit Oberbürgermeister Thomas Deffner (CSU) gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem ehemaligen Bundesgrenzschutzgelände in Coburg soll ein neues Klinikum gebaut werden. Spätestens 2030 sollen Patienten in einem der modernsten Krankenhäuser Deutschlands behandelt werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.