Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff
Suche dauerte: 46.84msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
3246 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vor 52 Jahren: Attentat auf die israelische Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Tsipi Lev aus Laucha lebte zu dieser Zeit als junges Mädchen in Israel – und ist für immer verbunden mit der Tragödie.
Vor 52 Jahren: Attentat auf die israelische Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Tsipi Lev aus Laucha lebte zu dieser Zeit als junges Mädchen in Israel – und ist für immer verbunden mit der Tragödie.
Beschreibung:
Das Theater in Halberstadt ist in Feierlaune. Vor 75 Jahren wurde Deutschlands erster Theater-Bau nach dem Krieg eingeweiht. Wir waren dabei, als am Dienstag gefeiert wurde - mit einem Tag der offenen Tür.
Das Theater in Halberstadt ist in Feierlaune. Vor 75 Jahren wurde Deutschlands erster Theater-Bau nach dem Krieg eingeweiht. Wir waren dabei, als am Dienstag gefeiert wurde - mit einem Tag der offenen Tür.
Beschreibung:
In Magdeburg läuft seit März ein Pilotprojekt: Statt Bargeld gibt es für Geflüchtete die Bezahlkarte. Jetzt - nach sechs Monaten wollten wir wissen, ob sich das System bewährt hat.
In Magdeburg läuft seit März ein Pilotprojekt: Statt Bargeld gibt es für Geflüchtete die Bezahlkarte. Jetzt - nach sechs Monaten wollten wir wissen, ob sich das System bewährt hat.
Beschreibung:
Paul Lüder radelt seit zwei Tagen durch die Weinberge an Saale und Unstrut. In Freyburg, wo am Wochenende das größte Weinfest Mitteldeutschlands startet, macht er diesmal Station.
Paul Lüder radelt seit zwei Tagen durch die Weinberge an Saale und Unstrut. In Freyburg, wo am Wochenende das größte Weinfest Mitteldeutschlands startet, macht er diesmal Station.
Beschreibung:
Bei der Tour des Olympischen Sportbundes können Kinder das Sportabzeichen ablegen. Am Mittwoch hieß die Station Wittenberg und hier kreischen die Kinder vor Begeisterung und Lust an Bewegung.
Bei der Tour des Olympischen Sportbundes können Kinder das Sportabzeichen ablegen. Am Mittwoch hieß die Station Wittenberg und hier kreischen die Kinder vor Begeisterung und Lust an Bewegung.
Beschreibung:
Dieser Bauernhof in Otahl bei Sangerhausen ist ein Schul-Bauernhof: Hier kommen Klassen her, um etwas über Natur, Landwirtschaft und Regionalität zu lernen. Vereinsmitglieder feiern das 30. Jubiläum.
Dieser Bauernhof in Otahl bei Sangerhausen ist ein Schul-Bauernhof: Hier kommen Klassen her, um etwas über Natur, Landwirtschaft und Regionalität zu lernen. Vereinsmitglieder feiern das 30. Jubiläum.
Beschreibung:
+++ Bezahlkarte für Geflüchtete – Erfolg oder Integrationskiller? +++ 75 Jahre Theater Halberstadt +++ Herr Goethe ist zurück +++
+++ Bezahlkarte für Geflüchtete – Erfolg oder Integrationskiller? +++ 75 Jahre Theater Halberstadt +++ Herr Goethe ist zurück +++
Beschreibung:
Fast zwei Tage hat in Halle ein entlaufenes Känguru die Polizei beschäftigt. Jetzt ist das Tier nun wieder bei seinem Besitzer – und Herrn Schiller.
Fast zwei Tage hat in Halle ein entlaufenes Känguru die Polizei beschäftigt. Jetzt ist das Tier nun wieder bei seinem Besitzer – und Herrn Schiller.
Beschreibung:
Anja Nititzki will in dieser Woche Frühaufsteher bei der Arbeit begleiten. Ihr erster Einsatz führt sie nach Zerbst - auf die Orthopädie des dortigen Klinikums.
Anja Nititzki will in dieser Woche Frühaufsteher bei der Arbeit begleiten. Ihr erster Einsatz führt sie nach Zerbst - auf die Orthopädie des dortigen Klinikums.
Beschreibung:
Bis Sonntag bleibt es ungewöhlich warm, nächste Woche wird es kühler. Am Mittwoch erwarten und Temperaturen bis 34 Grad. Hier die Wetteraussichten mit Susanne Langhans.
Bis Sonntag bleibt es ungewöhlich warm, nächste Woche wird es kühler. Am Mittwoch erwarten und Temperaturen bis 34 Grad. Hier die Wetteraussichten mit Susanne Langhans.
Beschreibung:
+++ Keine Nachwuchssorgen bei Unternehmer in Wernigerode +++ Junge Brüder ziehen in Halles Stadtrat ein +++ Gedenken an DDR-Umbruch: Bundestagspräsidentin Bas in Magdeburg +++
+++ Keine Nachwuchssorgen bei Unternehmer in Wernigerode +++ Junge Brüder ziehen in Halles Stadtrat ein +++ Gedenken an DDR-Umbruch: Bundestagspräsidentin Bas in Magdeburg +++
Beschreibung:
Bei herrlichem Sommerwetter ist unser Reporter Paul Lüder mit dem Fahrrad im Weinanbau-Gebiet unterwegs. An Tag zwei führte ihn seine Route nach Naumburg, zum Weinautomaten eines findigen Jungwinzers.
Bei herrlichem Sommerwetter ist unser Reporter Paul Lüder mit dem Fahrrad im Weinanbau-Gebiet unterwegs. An Tag zwei führte ihn seine Route nach Naumburg, zum Weinautomaten eines findigen Jungwinzers.
Beschreibung:
Viele Ausbildungsplätze in Sachsen-Anhalt sind unbesetzt. Doch beim Schreibgeräte-Hersteller Schneider in Wernigerode ist Nachwuchs-Mangel kein Thema. Was macht das Unternehmen besser als andere?
Viele Ausbildungsplätze in Sachsen-Anhalt sind unbesetzt. Doch beim Schreibgeräte-Hersteller Schneider in Wernigerode ist Nachwuchs-Mangel kein Thema. Was macht das Unternehmen besser als andere?
Beschreibung:
In regelmäßigen Abständen hält die Landesregierung ihre Kabinettssitzung nicht in Magdeburg ab. Nach vielen Jahren tagte sie erstmals wieder in Querfurt. Soziale Aspekte und Wirtschaftsfragen standen dabei im Fokus.
In regelmäßigen Abständen hält die Landesregierung ihre Kabinettssitzung nicht in Magdeburg ab. Nach vielen Jahren tagte sie erstmals wieder in Querfurt. Soziale Aspekte und Wirtschaftsfragen standen dabei im Fokus.
Beschreibung:
Die Jahre mit Anfang 20 sind für viele Menschen ja mit Abenteuer verbunden. Etwas anders als man das gewohnt ist, machen es zwei Brüder aus Halle. Die wurden nämlich in den Stadtrat gewählt.
Die Jahre mit Anfang 20 sind für viele Menschen ja mit Abenteuer verbunden. Etwas anders als man das gewohnt ist, machen es zwei Brüder aus Halle. Die wurden nämlich in den Stadtrat gewählt.
Beschreibung:
Vor 35 Jahren versuchten tausende DDR-Bürger, viele aus Sachsen-Anhalt, in die Prager BRD-Botschaft zu gelangen. In Magdeburg fand nun eine Gedenkveranstaltung mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas statt.
Vor 35 Jahren versuchten tausende DDR-Bürger, viele aus Sachsen-Anhalt, in die Prager BRD-Botschaft zu gelangen. In Magdeburg fand nun eine Gedenkveranstaltung mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas statt.
Beschreibung:
Bei Thale hat sich ein tödliches Unglück ereignet. Ein 17-Jähriger soll in der Nähe des Hexentanzplatzes über eine Absperrung geklettert und anschließend in die Tiefe gestürzt sein.
Bei Thale hat sich ein tödliches Unglück ereignet. Ein 17-Jähriger soll in der Nähe des Hexentanzplatzes über eine Absperrung geklettert und anschließend in die Tiefe gestürzt sein.
Beschreibung:
Bei Heimburg gibt es einen Walderlebnispfad, der mächtig in die Jahre gekommen ist. Da heißt es "Mitmachen statt Meckern". Von jung bis alt haben viele Menschen angepackt und ihr Ausflugsziel wieder in Schuss gebracht.
Bei Heimburg gibt es einen Walderlebnispfad, der mächtig in die Jahre gekommen ist. Da heißt es "Mitmachen statt Meckern". Von jung bis alt haben viele Menschen angepackt und ihr Ausflugsziel wieder in Schuss gebracht.
Beschreibung:
Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen muss sich auch unsere Landespolitik mit den neuen Kräfteverhältnissen auseinandersetzen. Welche Signale gehen von den Nachbarbundesländern für die Bundestagswahl 2025 aus?
Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen muss sich auch unsere Landespolitik mit den neuen Kräfteverhältnissen auseinandersetzen. Welche Signale gehen von den Nachbarbundesländern für die Bundestagswahl 2025 aus?
Beschreibung:
Egal ob bei Unfällen auf der Autobahn, der Arbeit oder zuhause - Notfallsanitäter sind immer zur Stelle, wenn es um Leben oder Tod geht. Am Montag haben in Magdeburg 18 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen.
Egal ob bei Unfällen auf der Autobahn, der Arbeit oder zuhause - Notfallsanitäter sind immer zur Stelle, wenn es um Leben oder Tod geht. Am Montag haben in Magdeburg 18 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen.