Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 82.28msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
3233 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Schlammpeitzger, auch Furzfisch genannt, ist vom Aussterben bedroht. In Unterfranken konnte der seltene Fisch nun gezüchtet werden und mehrere hundert Tiere bekommen in Mainfranken ein neues Zuhause.
Der Schlammpeitzger, auch Furzfisch genannt, ist vom Aussterben bedroht. In Unterfranken konnte der seltene Fisch nun gezüchtet werden und mehrere hundert Tiere bekommen in Mainfranken ein neues Zuhause.
Beschreibung:
Noch zwei Jahre darf Altmühltaler in Treuchtlingen Mineralwasser aus 200 Metern Tiefe holen. Die Suche nach Alternativen für danach läuft. Altmühltaler will einen Pumpversuch in 100 Metern Tiefe ausweiten. Erste Tests waren erfolgreich.
Noch zwei Jahre darf Altmühltaler in Treuchtlingen Mineralwasser aus 200 Metern Tiefe holen. Die Suche nach Alternativen für danach läuft. Altmühltaler will einen Pumpversuch in 100 Metern Tiefe ausweiten. Erste Tests waren erfolgreich.
Beschreibung:
Das Uniklinikum Erlangen hat als erstes Krankenhaus in Bayern die vollautomatische Medikamentenversorgung eingeführt. Die Zusammenstellung und Ausgabe von Arzneimitteln geschehen digital. Das spart Zeit und verringert Fehler.
Das Uniklinikum Erlangen hat als erstes Krankenhaus in Bayern die vollautomatische Medikamentenversorgung eingeführt. Die Zusammenstellung und Ausgabe von Arzneimitteln geschehen digital. Das spart Zeit und verringert Fehler.
Beschreibung:
Die Früchte für Smoothies kommen oft aus der ganzen Welt, was die Ökobilanz der Getränke schlecht dastehen lässt. Zwei Studienfreunde aus Nürnberg haben deshalb ein Smoothie-Start-Up gegründet und beziehen alle Bestandteile aus der Region.
Die Früchte für Smoothies kommen oft aus der ganzen Welt, was die Ökobilanz der Getränke schlecht dastehen lässt. Zwei Studienfreunde aus Nürnberg haben deshalb ein Smoothie-Start-Up gegründet und beziehen alle Bestandteile aus der Region.
Beschreibung:
Im Rahmen der Renovierung bekommt das Fürther Cineplex-Kino auch eine neue Bestuhlung. Kino-Fans konnten die bisherigen Stühle kaufen und abholen. Die Einnahmen dieser Verkäufe wurden an lokale, soziale Einrichtungen gespendet.
Im Rahmen der Renovierung bekommt das Fürther Cineplex-Kino auch eine neue Bestuhlung. Kino-Fans konnten die bisherigen Stühle kaufen und abholen. Die Einnahmen dieser Verkäufe wurden an lokale, soziale Einrichtungen gespendet.
Beschreibung:
Erster Medikamenten-Automat in bayerischer Klinik + Neue Klinik in Coburg als Jahrhundertprojekt + Altmühltaler sucht neue Mineralwasser-Vorkommen + Schlammpeitzger im Landkreis Kitzingen angesiedelt + Fürther Cineplex verkauft Kinositze für den guten Zw
Moderation: Charly Hilpert
Erster Medikamenten-Automat in bayerischer Klinik + Neue Klinik in Coburg als Jahrhundertprojekt + Altmühltaler sucht neue Mineralwasser-Vorkommen + Schlammpeitzger im Landkreis Kitzingen angesiedelt + Fürther Cineplex verkauft Kinositze für den guten Zw
Moderation: Charly Hilpert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.10.2023 um 04:00h
auf BAY3
am 20.10.2023 um 04:00h
auf BAY3
Beschreibung:
Im Objekttheater stehen nicht die Schauspielerinnen und Schauspieler, sondern die Gegenstände auf der Bühne im Mittelpunkt. Zwei Jahre haben die Beteiligten am Nürnberger Theater Mummpitz am Stück "Memories” gearbeitet, das nun Premiere feiert.
Im Objekttheater stehen nicht die Schauspielerinnen und Schauspieler, sondern die Gegenstände auf der Bühne im Mittelpunkt. Zwei Jahre haben die Beteiligten am Nürnberger Theater Mummpitz am Stück "Memories” gearbeitet, das nun Premiere feiert.
Beschreibung:
In Nürnberg treffen sich derzeit die bayerischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf der Kommunale 2023. Dort sprechen sie über Herausforderungen wie die Flüchtlingspolitik. Viele Kommunen sind damit überfordert und wünschen sich mehr Unterstützung.
In Nürnberg treffen sich derzeit die bayerischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf der Kommunale 2023. Dort sprechen sie über Herausforderungen wie die Flüchtlingspolitik. Viele Kommunen sind damit überfordert und wünschen sich mehr Unterstützung.
Beschreibung:
Heutzutage ist bekannt, dass das Römische Reich einst bis nach Mittelfranken reichte. Die Grenze, der sogenannte Limes, ist UNESCO Weltkulturerbe. Der Weißenburger Apotheker Wilhelm Kohl war einer der ersten, der vor über 100 Jahren anfing am Limes zu gr
Heutzutage ist bekannt, dass das Römische Reich einst bis nach Mittelfranken reichte. Die Grenze, der sogenannte Limes, ist UNESCO Weltkulturerbe. Der Weißenburger Apotheker Wilhelm Kohl war einer der ersten, der vor über 100 Jahren anfing am Limes zu gr
Beschreibung:
Wegen Grenzkontrollen: IHK fürchtet Verzögerungen für Berufspendler + Gemeinden fordern Veränderung der Flüchtlingspolitik + Altgebäude der Senefelder-Schule bleibt geschlossen + Spezial-Reha für Ältere in Gefahr: Würzburger wehren sich + Die neuesten Tr
Wegen Grenzkontrollen: IHK fürchtet Verzögerungen für Berufspendler + Gemeinden fordern Veränderung der Flüchtlingspolitik + Altgebäude der Senefelder-Schule bleibt geschlossen + Spezial-Reha für Ältere in Gefahr: Würzburger wehren sich + Die neuesten Tr
Beschreibung:
Protest gegen Valeo-Schließung in Bad Neustadt + Prozess gegen ehemaligen IHK-Mitarbeiter in Nürnberg + Betrieb in Miltenberg gibt Schlachterlaubnis ab + Geldautomat in Laudenbach (Lkr. Miltenberg) gesprengt + DB Museum Nürnberg zeigt Ausstellung über Ho
Protest gegen Valeo-Schließung in Bad Neustadt + Prozess gegen ehemaligen IHK-Mitarbeiter in Nürnberg + Betrieb in Miltenberg gibt Schlachterlaubnis ab + Geldautomat in Laudenbach (Lkr. Miltenberg) gesprengt + DB Museum Nürnberg zeigt Ausstellung über Ho
Beschreibung:
Auf der Suche nach Schleusern kontrolliert die Bundespolizei verstärkt an der deutsch-tschechischen Grenze. Die Industrie- und Handelskammer fürchtet dadurch Verzögerungen für zahlreiche Pendler und fordert Bedacht bei den Kontrollen.
Auf der Suche nach Schleusern kontrolliert die Bundespolizei verstärkt an der deutsch-tschechischen Grenze. Die Industrie- und Handelskammer fürchtet dadurch Verzögerungen für zahlreiche Pendler und fordert Bedacht bei den Kontrollen.
Beschreibung:
Die geriatrischen stationären Reha-Kliniken im Freistaat schreiben seit Jahren rote Zahlen. In Würzburg gibt es mittlerweile nur noch eine Klinik. Gegen diese prekäre Situation geht nun die Seniorenvertretung Würzburg vor, mit einer Petition.
Die geriatrischen stationären Reha-Kliniken im Freistaat schreiben seit Jahren rote Zahlen. In Würzburg gibt es mittlerweile nur noch eine Klinik. Gegen diese prekäre Situation geht nun die Seniorenvertretung Würzburg vor, mit einer Petition.
Beschreibung:
Die Jungend und Mädchen der Gruppe "SANrise Project" sind Deutsche Vize-Meister ihrer Altersklasse. Nun misst sich die Tanzgruppe bei der Weltmeisterschaft in Polen mit über 30 anderen Teams. Für die Jugendlichen stehen deshalb neben der Schule extra Tra
Die Jungend und Mädchen der Gruppe "SANrise Project" sind Deutsche Vize-Meister ihrer Altersklasse. Nun misst sich die Tanzgruppe bei der Weltmeisterschaft in Polen mit über 30 anderen Teams. Für die Jugendlichen stehen deshalb neben der Schule extra Tra
Beschreibung:
Tiere und Pflanzen sind auf das wenige Wasser im Nürnberger Reichswald dringend angewiesen. Damit es auch in heißen Sommern genug Wasser gibt, werden Biotope angelegt, in denen sich über den Herbst und Winter Regenwasser sammeln kann.
Tiere und Pflanzen sind auf das wenige Wasser im Nürnberger Reichswald dringend angewiesen. Damit es auch in heißen Sommern genug Wasser gibt, werden Biotope angelegt, in denen sich über den Herbst und Winter Regenwasser sammeln kann.
Beschreibung:
Auch in Franken haben sich tausende Menschen nach dem Angriff der Hamas solidarisch mit Israel gezeigt. Daniel und Shahar kommen aus Israel und studieren in Nürnberg. Jeden Tag sorgen sie sich um Freunde und Familie in ihrer alten Heimat.
Auch in Franken haben sich tausende Menschen nach dem Angriff der Hamas solidarisch mit Israel gezeigt. Daniel und Shahar kommen aus Israel und studieren in Nürnberg. Jeden Tag sorgen sie sich um Freunde und Familie in ihrer alten Heimat.
Beschreibung:
Shantys sind Arbeitslieder, die Matrosen gemeinsam auf Deck gesungen haben. Seit 30 Jahren gibt es den Shantychor Altmühlsee, der heutzutage ganz ohne Seemänner auskommt.
Shantys sind Arbeitslieder, die Matrosen gemeinsam auf Deck gesungen haben. Seit 30 Jahren gibt es den Shantychor Altmühlsee, der heutzutage ganz ohne Seemänner auskommt.
Beschreibung:
Vom 15. bis 20. November 2023 hätte das Jüdische Museum Franken die "Jüdischen Filmtage Fürth" veranstaltet. Jedoch wurde das Festival aufgrund der Geschehnisse in Israel und Gaza nun verschoben.
Vom 15. bis 20. November 2023 hätte das Jüdische Museum Franken die "Jüdischen Filmtage Fürth" veranstaltet. Jedoch wurde das Festival aufgrund der Geschehnisse in Israel und Gaza nun verschoben.
Beschreibung:
So wurden in Bayern Steuern verschwendet + Zwei israelische Studenten in Nürnberg + "Jüdische Filmtage Fürth" verschoben + Selbst ist der Autor: Joachim Engel auf der Buchmesse + Gebärdensprachpoesie: Barrierefreiheit in der Literatur + Nürnberger Reichs
Moderation: Karin Schubert
So wurden in Bayern Steuern verschwendet + Zwei israelische Studenten in Nürnberg + "Jüdische Filmtage Fürth" verschoben + Selbst ist der Autor: Joachim Engel auf der Buchmesse + Gebärdensprachpoesie: Barrierefreiheit in der Literatur + Nürnberger Reichs
Moderation: Karin Schubert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.10.2023 um 02:45h
auf BAY3
am 18.10.2023 um 02:45h
auf BAY3
Beschreibung:
Zur Frankfurter Buchmesse setzt sich ein Trend fort: Immer mehr Autoren verlegen ihre Werke selbst. Für dieses sogenannte "Selfpublishing" gibt es gute Gründe. Das zeigt ein Beispiel aus Unterfranken.
Zur Frankfurter Buchmesse setzt sich ein Trend fort: Immer mehr Autoren verlegen ihre Werke selbst. Für dieses sogenannte "Selfpublishing" gibt es gute Gründe. Das zeigt ein Beispiel aus Unterfranken.