Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 60.31ms
Letztes Index-Update: vor 20 Minuten

3233 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die beiden Brüder Florian und Marco Bötsch wollen Poesie inklusiver gestalten. Dazu haben sie eine Gedichtsammlung samt QR-Code herausgebracht, mit welchem man sich die Gedichte in Gebärdensprache übersetzen lassen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bund der Steuerzahler hat auch dieses Jahr zahlreiche Fälle für die Verschwendung von Steuergeldern gefunden. Wohin die Gelder geflossen sind, zeigt das Schwarzbuch 2023.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abkochgebot in Nürnberg, verunreinigtes Trinkwasser in Hof - in Franken werden bei Routineuntersuchungen immer mal wieder Verunreinigungen im Leitungswasser entdeckt. Wie laufen diese Kontrollen ab? Und was bedeuten Keime im Trinkwasser für Anwohner?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wolfabschüsse in der Rhön genehmigt + Technologietransferzenrum in Alzenau eröffnet + Schlechte Ernte macht Mostereien zu schaffen + Herzdruckmassage lernen im Erlanger Schlosspark + Neue Trainingsstätte für Radsportler + Bayreuther Trachtenhaube gibt Ei
Moderation: Karin Schubert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.10.2023 um 02:30h
auf BAY3
Beschreibung:
In der Rhön wurden im Oktober mehrere Weidetiere gerissen. Eine Untersuchung bestätigt: Es war ein Wolf, möglicherweise auch zwei. Weidetierhalter haben daraufhin beantragt, dass die Wölfe in der Rhön abgeschossen werden dürfen - mit Erfolg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Trachtenberatung des Bezirks Oberfranken hat einen "Schatz" gefunden: eine Bayreuther Haube aus dem späten 18. Jahrhundert. Sie wurde nun aufwändig restauriert. Dabei gab sie einige Geheimnisse preis - die neue Fragen aufwerfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Felix Törper ist Naturfotograf und braucht für sein Hobby viel Geduld. Oft streift er stundenlang durch Rottendorf (Lkr. Würzburg) für seinen nächsten Schnappschuss. Außerdem bietet er Foto-Workshops an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Abriss der Radrennbahn am Reichelsdorfer Keller, gab es in Nürnberg keine Trainingsmöglichkeiten für Radler mehr. Freiwillige Helfer haben nun die sogenannte ASN-Bahn in Ziegelstein restauriert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 60.000 Menschen erleiden jedes Jahr einen Herzstillstand. Nur 10 Prozent der Betroffenen werden gerettet. THW, BRK, ASB, DLRG, Feuerwehr und Polizei haben deshalb eine Aktion in Erlangen veranstaltet, um Ersthelfer auf den Ernstfall vorzubereiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Alzenau (Lkr. Aschaffenburg) ist das Technologietransferzentrum eröffnet worden. Das Ziel ist es lokale Unternehmen energieautark zu machen und so Arbeitsplätze zu sichern. BR. Korrespondentin Katrin Küx hat sich ein Bild von dem neuen Zentrum gemacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Mosterei Billing in Weißenburg stehen die Pressen fast die ganze Woche über still. Grund dafür sind die schlechten Apfelernten dieses Jahr. Erst verhinderte die andauernde Hitze, dass die Blütenstände ordentlich gebildet wurden, dann war es zu na
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jonathan Darlington ist Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker. Immer noch ist er in der Welt unterwegs und hat schon in Paris, Wien und Berlin gearbeitet. In der gemeinsamen Mittagspause mit seinem Orchester kocht der Chefdirigent schon einmal selbst -
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eric will in Würzburg sein Studium beginnen, jedoch hat er noch keine Wohnung in Unterfranken gefunden. Deshalb ist der 20-Jährige mit seinem Wohnwagen aus Starnberg angereist und plant erstmal darin zu campen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Allersheimer Synagoge im Freilandmuseum eröffnet wieder + Künstler aus Shenzhen stellen in Nürnberg aus + Semesterstart an der Technischen Universität Nürnberg + Der Wohnwagen-Student aus Starnberg + Die "krummen" Messer aus der Fränkischen Schweiz + Unt
Moderation: Charly Hilpert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2023 um 03:35h
auf BAY3
Beschreibung:
Hubert Hunstein ist Schmied in Haag (Lkr. Forchheim). Im Herbst und Winter stellt er originelle Messer her, die zwar scharf sind, aber eine ganz eigene Form haben. Mittlerweile verkauft er Messer über die ganze Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor mehr als acht Jahren wurde die Synagoge in Allersheim (Lkr. Würzburg) abgetragen und nach Bad Windsheim gebracht. Das Freilandmuseum hat das Gebäude aus dem Jahr 1740 wieder aufgebaut - nun öffnet die Synagoge wieder ihre Türen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach zuletzt schwierigen Beziehungen zwischen Nürnberger und der chinesischen Partnerstadt Shenzhen soll die Ausstellung "Pop-up! Shenzhen" ein erster Schritt der Annäherung sein. Mehrere Künstler aus China stellen ihre Werke im Foyer des Internationalen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Dieses Sprichwort wird in Bayreuth offenbar besonders ernst genommen. Dort gibt es sogar Kurse für Jungs und Mädchen, die noch Windeln tragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erlanger Eichendorffschule gewinnt Deutschen Schulpreis + Bund Naturschutz und Schäfer begrüßen die "Wolfsregelungen” + Neuer Rettungshubschrauber für Franken + Mehr Selbstständigkeit für behinderte Menschen + Apfelernte in Mittelfranken in vollem Gange
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn jemand in Franken schwer verletzt oder krank ist und kein Notarzt zur Stelle ist, kommt Hilfe aus der Luft. In Nürnberg ist seit Anfang Oktober ein neuer Rettungshubschrauber im Einsatz, der viele technische Neuerungen bietet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.