Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 115.91ms
Letztes Index-Update: vor 6 Minuten

3234 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wenn jemand in Franken schwer verletzt oder krank ist und kein Notarzt zur Stelle ist, kommt Hilfe aus der Luft. In Nürnberg ist seit Anfang Oktober ein neuer Rettungshubschrauber im Einsatz, der viele technische Neuerungen bietet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unabhängig leben ist für Menschen mit Behinderung nicht einfach. Sogenannte Konduktoren können ihnen zu mehr Selbstständigkeit verhelfen. Ihr Beruf ist in Deutschland nicht anerkannt, der Bedarf an ihrer Arbeit allerdings groß.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An der Eichendorffschule in Erlangen ist alles etwas anders: Es gibt keinen Gong, keine Hausaufgaben und kein Sitzenbleiben. Mit diesem Konzept ist die Schule nun mit dem Hauptreis des Deutschen Schulpreises ausgezeichnet worden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im mittelfränkischen Polsingen ist Erntezeit. Auf mehreren Plantagen wachsen 20 verschiedene Sorten. Die Ernte ist heuer eher durchschnittlich. Vor allem das Wetter hat die Bedingungen im Laufe der Jahre zunehmend erschwert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat vorgeschlagen, dass Wölfe nach einem Riss im Umkreis von 1.000 Metern um die Weide bejagt werden können. Der Bund Naturschutz hält das für konstruktiv und auch bei Schäfern stößt die Idee auf Zustimmung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Podcasts nicht nur zum Hören, sondern auch zum Sehen - und das auch noch live: Das gibt's vom 10. bis 14. Oktober in Nürnberg. Der BR holt die beliebtesten Formate für Liveshows nach Franken - die ein oder anderen Hosts laden sogar zum Mitmachen ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die japanische Unternehmerin Kazuko Yamakawa ist eine großzügige Gönnerin. Schon vor fünf Jahren hat sie 3,5 Millionen Euro für den Bau eines Seniorenhauses in Hohenberg an der Eger (Lkr. Wunsiedel) gespendet. Nun erhielt die Stadt von ihr eine weitere M
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den Ereignissen rund um den Gaza Streifen gibt es in ganz Franken viele Solidaritätsbekundungen für Israel. Politikwissenschaftler Peter Lintl sieht darin ein wichtiges Zeichen für die israelische Bevölkerung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zusammen mit der Technischen Hochschule Nürnberg hat das "Don Bosco” Jugendwerk in der Nürnberger Fußgängerzone einen Smart Kiosk eingerichtet. Dort bekommen Wohnungslose Zugang zum Internet und können ihre Handys aufladen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Japanerin stiftet Aktivpark in Hohenberg/Eger + Digitale Hilfe für junge Obdachlose + Israel-Kundgebung in Nürnberg + Politikwissenschaftler zu den Israel-Solidaritätsbekundungen in Franken + Fünf Jahre Friedweinberg Nordheim + Erstes BR Podcastfestival
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit etwa fünf Jahren gibt es die Möglichkeit, sich in Nordheim am Main (Lkr. Kitzingen) unter Rebstöcken bestatten zu lassen. Nicht nur Einheimische, sondern auch immer mehr Urlauber entscheiden sich für diese Art der letzten Ruhe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Terror und Barbarei entgegentreten - Nürnberg steht an der Seite Israels " - so das Motto der großen Kundgebung in Nürnberg. Dabei fand der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder klare Worte in Richtung Hamas-Sympathisanten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die beiden Elektrotechnik-Studenten Tillmann Durth und Christoph Kirschner wollen alte und beschädigte Solarpanels "retten”. Mit ihrem Start-Up minimieren sie Elektroschrott und arbeiten die Panels als Balkon-Solaranlagen auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
40 Pfleger der Neu- und Frühgeborenenstation der Kinderklinik Nürnberg sind für ihre Arbeit ausgezeichnet worden. Sie überzeugten Eltern, Klinikpersonal und Patienten bei einer Online-Abstimmung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erste Betriebe in Bayern setzen auf die Vier-Tage-Woche. Doch viele Unternehmer sind skeptisch. Die IG Metall drängt nun in der nordwest- und ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie erstmals auf das Vier-Tage-Modell. Die Diskussion nimmt Fahrt auf. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abruptes Ende für Urlauber + Gemischt-konfessioneller Unterricht in Bayern + Batterien für Elektro-Lastwagen + Balkon statt Schrottplatz: Start-Up rettet Solarmodule + "Bayerns beliebteste Pflegeprofis" kommen aus Nürnberg + IG Metall im Zwiespalt um Vie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er gilt als genialer Schauspieler und Puppenspieler: Stefan Kügel. Für die langjährige erfolgreiche Arbeit in seinem Theater in Heppstädt, wird ihm nun der Wolfram-von-Eschenbach-Preis verliehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Name MAN steht für große Dieselmotoren. Sie werden in Nürnberg produziert. In Zukunft setzt der Konzern aber auf Elektroantrieb - eine neue Chance für den traditionsreichen Industriestandort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was in anderen Bundesländern schon gang und gäbe ist, erlangt nun auch Aufmerksamkeit in Bayern: der gemischt konfessionelle Unterricht. Wie das funktionieren kann, zeigt die Friedrich-Staedtler-Grundschule in Nürnberg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Angriff der Hamas auf Israel hat auch viele Touristen überrascht. Ein Urlauber aus Ansbach hat den Angriff vor Ort miterlebt - und konnte schließlich mit einer der letzten Maschinen zurückfliegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.