Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 74.15msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
3217 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Rund 170.000 Einsätze hat der Malteser Rettungsdienst in Bamberg im Jahr. Seit nun schon 50 Jahren sind die Notfallsanitäter für die Bamberger im Einsatz.
Rund 170.000 Einsätze hat der Malteser Rettungsdienst in Bamberg im Jahr. Seit nun schon 50 Jahren sind die Notfallsanitäter für die Bamberger im Einsatz.
Beschreibung:
In Mainleus (Lkr. Kulmbach) soll wieder Leben in den Ortskern einkehren. Nun hat eine Metzgerei eröffnet. Für die Anwohner ein wichtiger Schritt.
In Mainleus (Lkr. Kulmbach) soll wieder Leben in den Ortskern einkehren. Nun hat eine Metzgerei eröffnet. Für die Anwohner ein wichtiger Schritt.
Beschreibung:
Die Stadt Feuchtwangen (Lkr. Ansbach) will schon bis zum Jahre 2035 komplett auf grünen Strom setzen. Auch Nürnberg möchte mit dem Projekt "Klimapakt2030plus" dieses Ziel verwirklichen. Projektleiter Sebastian Hemmer ist Live im BR-Studio.
Die Stadt Feuchtwangen (Lkr. Ansbach) will schon bis zum Jahre 2035 komplett auf grünen Strom setzen. Auch Nürnberg möchte mit dem Projekt "Klimapakt2030plus" dieses Ziel verwirklichen. Projektleiter Sebastian Hemmer ist Live im BR-Studio.
Beschreibung:
Nach einer Messerstecherei in Würzburg haben hunderte Menschen bei einer Trauerfeier vom Opfer Abschied genommen. Mit hunderten Ballons versammelten sie sich am Tatort.
Nach einer Messerstecherei in Würzburg haben hunderte Menschen bei einer Trauerfeier vom Opfer Abschied genommen. Mit hunderten Ballons versammelten sie sich am Tatort.
Beschreibung:
Kunst muss nicht immer in Museen hängen, um weltberühmt zu sein, Volkan Baga ist Würzburger und Fantasy-Künstler. Seine Ölgemälde haben es auf Bücher, Brettspiele und Sammelkarten geschafft. Damit erreicht er ein Millionenpublikum.
Kunst muss nicht immer in Museen hängen, um weltberühmt zu sein, Volkan Baga ist Würzburger und Fantasy-Künstler. Seine Ölgemälde haben es auf Bücher, Brettspiele und Sammelkarten geschafft. Damit erreicht er ein Millionenpublikum.
Beschreibung:
In Würzburg ist eine 59-jährige Radfahrerin gestorben, nachdem im Ringpark ein Baum auf sie gestürzt war. Warum die 20 Meter hohe Buche umstürzte, ist unklar. Laut Stadt werden die Bäume regelmäßig auf ihre Standfestigkeit kontrolliert.
In Würzburg ist eine 59-jährige Radfahrerin gestorben, nachdem im Ringpark ein Baum auf sie gestürzt war. Warum die 20 Meter hohe Buche umstürzte, ist unklar. Laut Stadt werden die Bäume regelmäßig auf ihre Standfestigkeit kontrolliert.
Beschreibung:
Das Projekt "housing first" hilft Menschen bei der Wohnungssuche. Gefördert wird das Projekt vom Bayerischem Sozialministerium. Die Idee dahinter: Menschen in untragbaren Wohnsituationen ein neues Zuhause bieten.
Das Projekt "housing first" hilft Menschen bei der Wohnungssuche. Gefördert wird das Projekt vom Bayerischem Sozialministerium. Die Idee dahinter: Menschen in untragbaren Wohnsituationen ein neues Zuhause bieten.
Beschreibung:
Alkoholfreies Bier ist lang kein Nischenprodukt mehr, sondern wird für viele zu einer Alternative. Deswegen ändert die Brauerei "Neumarkter Lammsbräu" ihr Sortiment. Sie brauen verschiedenste alkoholfreie Biere und alkoholfreie Biermischgetränke.
Alkoholfreies Bier ist lang kein Nischenprodukt mehr, sondern wird für viele zu einer Alternative. Deswegen ändert die Brauerei "Neumarkter Lammsbräu" ihr Sortiment. Sie brauen verschiedenste alkoholfreie Biere und alkoholfreie Biermischgetränke.
Beschreibung:
Buche erschlägt Radfahrerin im Ringpark + Stadt Aschaffenburg kündigt Vertrag mit Schlachthof + Flüchtlingsarbeit am Limit + "housing first" konnte 15 Wohnungen vermitteln + Trend geht zum nicht alkoholischen Getränk + Grabungen in Endsee
Buche erschlägt Radfahrerin im Ringpark + Stadt Aschaffenburg kündigt Vertrag mit Schlachthof + Flüchtlingsarbeit am Limit + "housing first" konnte 15 Wohnungen vermitteln + Trend geht zum nicht alkoholischen Getränk + Grabungen in Endsee
Beschreibung:
Das Schwimmbad in Bad Brückenau macht nach über 50 Jahren endgültig dicht. Nun soll eine neue Therme entstehen. Ein neues Schwimmbad kommt nur mit entsprechenden Förderungen infrage.
Das Schwimmbad in Bad Brückenau macht nach über 50 Jahren endgültig dicht. Nun soll eine neue Therme entstehen. Ein neues Schwimmbad kommt nur mit entsprechenden Förderungen infrage.
Beschreibung:
In Weißenburg (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) scheinen sich Ratten besonders wohlzufühlen. Zuletzt haben sie sich rasant vermehrt. Damit das Rattenproblem nicht überhandnimmt, ist die Hilfe von allen Weißenburgern gefragt.
In Weißenburg (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) scheinen sich Ratten besonders wohlzufühlen. Zuletzt haben sie sich rasant vermehrt. Damit das Rattenproblem nicht überhandnimmt, ist die Hilfe von allen Weißenburgern gefragt.
Beschreibung:
Fahrräder sind schon immer beliebtes Diebesgut. Immer beliebter bei den Dieben werden aktuell E-Bikes, denn diese kosten schnell ein paar Tausend Euro.
Fahrräder sind schon immer beliebtes Diebesgut. Immer beliebter bei den Dieben werden aktuell E-Bikes, denn diese kosten schnell ein paar Tausend Euro.
Beschreibung:
Kampf um Freibadsanierungen im Landkreis Forchheim + Bayerisches Rotes Kreuz ruft zum Blutspenden auf + Bäume sollen weg: Ärger um Schwabacher Wohnviertel + Anna Degen: "Der Königsmord von Bamberg" + Generalstaatsanwaltschaft Bamberg gelingt Schlag gegen
Kampf um Freibadsanierungen im Landkreis Forchheim + Bayerisches Rotes Kreuz ruft zum Blutspenden auf + Bäume sollen weg: Ärger um Schwabacher Wohnviertel + Anna Degen: "Der Königsmord von Bamberg" + Generalstaatsanwaltschaft Bamberg gelingt Schlag gegen
Beschreibung:
Beim THW-Ortsverband in Kirchehrenbach (Lkr. Forchheim) haben die Auslandshelfer für den Ernstfall geprobt. In der Fränkischen Schweiz lernten die Hilfskräfte, was bei ausgedehnten Waldbränden zu tun ist. Neben der Löschroutine standen auch Zollformalitä
Beim THW-Ortsverband in Kirchehrenbach (Lkr. Forchheim) haben die Auslandshelfer für den Ernstfall geprobt. In der Fränkischen Schweiz lernten die Hilfskräfte, was bei ausgedehnten Waldbränden zu tun ist. Neben der Löschroutine standen auch Zollformalitä
Beschreibung:
Im Mittelfranken hat die Maisernte begonnen. Da zu dieser Zeit vermehrt große Fahrzeuge unterwegs sind, bitten die Landwirte vor allem Spaziergänger, Radler und Jogger um Vorsicht. Die Erträge in Mittelfranken sollen heuer deutlich besser sein als im ver
Im Mittelfranken hat die Maisernte begonnen. Da zu dieser Zeit vermehrt große Fahrzeuge unterwegs sind, bitten die Landwirte vor allem Spaziergänger, Radler und Jogger um Vorsicht. Die Erträge in Mittelfranken sollen heuer deutlich besser sein als im ver
Beschreibung:
Die Gerchgroup hat einen Baustop auf dem Nürnberger Quelle-Areal verordnet. Folglich steht "The Q" erstmal still. Die Stadt Nürnberg will aber um die Realisierung kämpfen - auch die Bayerische Versorgungskammer spielt dabei eine Rolle.
Die Gerchgroup hat einen Baustop auf dem Nürnberger Quelle-Areal verordnet. Folglich steht "The Q" erstmal still. Die Stadt Nürnberg will aber um die Realisierung kämpfen - auch die Bayerische Versorgungskammer spielt dabei eine Rolle.
Beschreibung:
Die Stadt-Umland-Bahn soll Nürnberg mit dem Großraum Erlangen verbinden. Neue Pläne sehen vor, die Strecke bis in den Erlanger Osten zu erschließen. Mit der Bahn soll der Verkehr in dem Bereich entlastet werden.
Die Stadt-Umland-Bahn soll Nürnberg mit dem Großraum Erlangen verbinden. Neue Pläne sehen vor, die Strecke bis in den Erlanger Osten zu erschließen. Mit der Bahn soll der Verkehr in dem Bereich entlastet werden.
Beschreibung:
Die Würzburger Erlöserschwestern sind auf dem Weg 2037 der erste klimaneutrale Orden zu werden. Dafür haben sie schon einige Schritte getan: Unter anderem ein Großdenkmal mit PV-Dachziegeln, ein Mobilitätskonzept, Flächenentsiegelung und klimaneutrale Er
Die Würzburger Erlöserschwestern sind auf dem Weg 2037 der erste klimaneutrale Orden zu werden. Dafür haben sie schon einige Schritte getan: Unter anderem ein Großdenkmal mit PV-Dachziegeln, ein Mobilitätskonzept, Flächenentsiegelung und klimaneutrale Er
Beschreibung:
Vor dem Frankenderby haben die SpVgg Greuther Fürth und der 1. FC Nürnberg nur eine Gemeinsamkeit: Sie wollen einen Fehlstart vermeiden. Sonst erwarten zwei sehr verschiedene Trainer, zwei sehr unterschiedliche Mannschaften.
Vor dem Frankenderby haben die SpVgg Greuther Fürth und der 1. FC Nürnberg nur eine Gemeinsamkeit: Sie wollen einen Fehlstart vermeiden. Sonst erwarten zwei sehr verschiedene Trainer, zwei sehr unterschiedliche Mannschaften.
Beschreibung:
Unter dem Motto "Schlüsselerlebnisse" gewähren die Städte Nürnberg und Fürth bei den Stadt(ver)führungen exklusive Einblicke. Dabei können Interessierte heuer auch den Nürnberger Tiergärtnertorturm besichtigen - eine Art Probelauf für künftige Führungen.
Unter dem Motto "Schlüsselerlebnisse" gewähren die Städte Nürnberg und Fürth bei den Stadt(ver)führungen exklusive Einblicke. Dabei können Interessierte heuer auch den Nürnberger Tiergärtnertorturm besichtigen - eine Art Probelauf für künftige Führungen.